in Ergänzung zu Gµnne: auch dieser Absatz ist kompletter Unfug und ein krasser Ausdruck von absoluter Unkenntnis des Marktes.

Billigster Preis bei Geizhals sind ~ € 720-740 beim seriösen Händler. Den von dir angepriesenenen 620Europreis kannst du dir aufs Klo nageln, wenn du den Anbieter ins Goggele eingibst, kommt immer ein böser Wort das mit Bet*** anfängt. Lockvogelangebote haben in einem Preisvergleich nicht zu suchen. Falls du vom Gegenteil überzeugt bist, dann steh dazu und kauf dort!
Also ums mal gleich zu sagen: Wenn man weder hier aktiv im Forum zu lesen scheint, noch sonst Ahnung von Verkäufern für Nikonzeug hat:
[Edit]
Ist zwar nicht meine Art so direkt zu werden, aber so aggressive Beiträge ohne selbst Ahnung zu haben, oder mal zu fragen, welchen Händler ich evtl. meine... aber lieber mal voll druff da, man hat ja sonst nix zu tun.
Die Antwort wurde zum Glück schon gegeben:
Das Nikkor AF-S VR Micro 105 f/2.8G gibt es beim freundlichen Holländer
für 626€ und dort habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht (schnelle Lieferung).
Ich habe dort selbst ein Nikkor 10-24, ein Nikkor 35mm und einen Sb900 bestellt. Das Nikkor 10-24 und Nikkor 35mm habe ich sogar nochmal zurückgeschickt und mir neue geben lassen - alles super geklappt.
Wer also Händlerlinks haben will, einfach fragen, aber bitte nicht soeinen Mist schreiben.
Deine Aussage sagt nur eins: Du hast dieses Objektiv noch nieee ausprobiert.

Wenn Du das Objektiv nicht kennst kannst Du Dir diese Beiträge auch sparen.
Ich dachte mal genau so wie Du. Dann hab ich es mal von nem Kollegen ausgeliehen, das 105VR.
Der VR funktioniert auch bei Makros wunderbar, er bringt nur nicht ganz so viel bei 1:1 Abbildungsmaßstab.
Nur, wer macht denn hier ständig 1:1 Aufnahmen? Niemand!
Die Ziele sind zumeist wohl eher etwas größer als der Sensor.
Mit den Nikkoren kann man tatsächlich die Kamera auf AF-C stellen und aus der Hand mit (oder ohne) VR Makros machen.
Übrigens, nachdem ich das 105VR einmal ernsthaft ausprobiert habe war alles klar. Hab alles unnütze Zubehör im Fotoschrank verkauft um mir das 105VR leisten zu können.
Der Gebrauchtpreis ist genauso gerechtfertigt wie der Neupreis.

Ich würde es jederzeit wieder kaufen, genauso wie das neue 60er.
Die Nikkor Micros sind traumhaft.
Der Rest kann mir gestohlen bleiben.
Also ich verstehe, dass man vom 105er begeistert sein kann -
es ist ein tolles Objektiv, aber gerade im letzten Satz lese ich diese "nur Nikonobjektive sind echt Objektive"-Haltung heraus.
Und das Folgende gilt uneingeschränkt, egal wieviel ihr hier lamentiert:
Nikitaa schrieb:
Also gerade die Aussage mit dem VR ist so allgemein formuliert schonmal totaler Quatsch.
Ein VR macht nicht immer Sinn. Und das gilt für fast alle Objektive.
Wer vorwiegend Makros machen will, braucht nicht unbedingt VR...
Wer sowieso mit Blitz bei seinen Makros arbeitet, braucht nicht unbedingt VR...
Wer ein Stativ benutzt, braucht nicht unbedingt VR...
Wer Studioportraits macht, braucht nicht unbedingt VR...
...
usw.
Es gibt natürlich Sachen, wo ein VR wirklich nützlich ist: Freihandaufnahmen. Aber deshalb ist das nicht für jeden 300€ mehr wert!
Aber auch da ist er nicht immer hilfreich. Wenn man sehr nah dran ist, ist es meistens die Bewegung der Pflanzen/Insekten etc. die zu Unschärfe führen.
Wer natürlich Steine fotografiert, oder Strukturen, dem mag der VR helfen.
usw.
Auch hier: Es kommt darauf an, was man machen will. Pauschalurteile sind nie richtig!
Ich sagte schon: Wer das Geld locker hat, der soll das 105er nehmen und glücklich sein - damit kann man alles machen und es ist sehr gut.
Wer ein bisschen sparen will oder spezialisiertere Anforderungen hat, der kann auch sehr gut zum Tamron greifen.
Die Vor- und Nachteile stehen im ersten Post. Dass zum Beispiel der AF-C besser und der AF in Lv überhaupt funktioniert sind zum Beispiel für mich die größten Vorteile beim Nikkor!
Wenn ich etwas doof finde am Tamron, dann den AF. Das schrieb ich aber schon - man kommt aber zurecht. Dafür zahlt man eben auch weniger.
Dein angegebenes Budget reicht sowieso weder für die utopischen Gebrauchtpreise hier, noch für die günstigsten Neupreise vom 105mmVR.
Dass der Aufpreis sowieso nicht immer sinnvoll ist, habe ich ja auch schon mehrmals betont.
Das 105mmVR ist ein bisschen sowas wie die Eierlegende Wollmilchsau in dem Bereich. Aber man braucht das nicht unbedingt. Würde es mir jemand schenken, ich würde es nehmen und mein Tamron verkaufen. Aber ich würde mir das 105er im Moment nicht kaufen, denn ich sehe keinen Grund.
Sollte sich mein Einsatzzweck ändern, dann könnte sich das natürlich ändern. Aber dann würde ich zum Beispiel immernoch abwägen, ob ein 85mm 1.8/1.4 nicht eventuell besser passt. Zumal ich mit dem 85/1.8 UND dem Tamron auch nicht teurer komme als mit dem 105er allein. Wenn man dann noch gerne Sport aufnimmt oder Konzerte...
Jedenfalls muss man das alles nach den eigenen Bedürfnissen anpassen und ich verbitte mir diese aggressiven, diskeditierenden Beiträge. Vorallem wenn man dann nichts besseres zu tun hat, als irgendwelche Pauschalurteile abzugeben.
Zu dem Thema wurde aus meiner Sicht eh alles gesagt - ich bin damit raus.
nikitaa