• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro für D90? Erfahrungen

Also ich habe das Tamron 60/2 und bin damit sehr zufrieden. Es hat die IF und mit f2.0 auch sehr gut als Portraitobjektiv zu gebrauchen.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7040268&postcount=46
 
Irgendwo dürfte es aber doch haken, denn z.B. im Makroforum, wo sich fast nur Fotografen finden, die in die Materie eingedrungen sind, kann man zahlreiche Berichte lesen, in denen Leute schreiben, dass sie das 105VR gegen Sigma 150 oder Tamron 180 (eher seltener) eingetauscht haben.
Und auch in Einzelberichten von Naturfotografen wie z.B. Heiko Menser oder Bjorn Roarslett ist zu lesen, dass die letztlich auch nicht ganz überzeugt waren und das Ding wieder abgestoßen haben.

Das 105VR hat viele Fans und die haben gute Gründe von der Linse überzeugt zu sein. Zu behaupten man könne, das Objektiv ohne viel nachzudenken anschaffen weil ohnehin jeder, der es mal hatte auf ewig hin und weg ist, ist aber so einfach nicht richtig.

Natürlich kann man mit einem längeren Objektiv deutlich besser freistellen und einen homogenen Hintergrund erreichen. Für mich (und viele andere) ist so ein 105er am Crop aber viel besser einsetzbar weil man eben nicht immer ein Stativ braucht. Nebenbei ein stabilisiertes Tele mit sehr guten Makroeigenschaften das auch im Portraitbereich usw. eine gute Figur macht.
Darüberhinaus kann ich ohne Einschränkungen zu haben auch einen 1,4er Konverter an das Objektiv schrauben.
Dann habe ich auch ein langes Makro.

Ist Ansichtssache und wohl auch persönliche Vorliebe. Ich nutze für Portraits viel lieber ein 60er am crop.
Warum sich ein lichtstarkes Objektiv für Portraits besser eignen soll erschließt sich mir nicht.
Man bekommt hier oft das Gefühl daß man nur noch mit 1,4-2 Portraits machen kann, das stimmt aber gar nicht.
selbst mit 5,6 und 85mm am Crop lässt sich gut freistellen.

Zeig mir mal jemand ein sehr gutes Bild das mit einer 1,4er Blende aufgenommen wurde.
Da habe ich zumeist ein Portrait ohne Hintergrund...
Genauso die zweier Blende beim Tamron, Ohja, so toll mit Blende 2 und 60mmein Kopfportrait machen... witzig, bei dem Anbstand ist Blende2 gar nicht verfügbar. Ganz davon abgesehen daß bei diesem Aufnahmeabstand und Offenblende, egal ob 2,8 oder 2, dann das Auge Scharf wird und die Augenbrauen schon unscharf werden, von der Nasenspitze ganz zu schweigen.

Aber Hauptsache man kann schööön freistellen. Völlig egal ob sinnvoll oder nicht. Die Nase ist unscharf?, die Ohren auch? völlig egal, schaut Euch mal das Bokeh an... :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten