Ich habe erst vor ein paar Tagen einer 3er-Satz Zwischenringe mit Stangen-AF aus der Bucht gefischt für ca. 60€ und kann mich absolut nicht beschweren.
Mit dem "dicken" Ring (ich glaube 36mm) krieg ich jetzt auch mit dem Standardzoom schon ordentliche Vergrößerungen hin.
Fürs gelegentliche Makro meiner MEinung nach eine ideale Lösung.
Einziger Nachteil den ich sehe:
Fokussieren ist etwas träger und auf unendlich nicht mehr möglich. Man muss sich also speziell auf Makrofotografie konzentrieren und kann nicht unterwegs mal nebenbei eines machen ohne ständigen Objektiv/ZR-Wechsel.
Ansosnten ist die Lösung sowohl haptisch als auch optisch top.
Mit dem "dicken" Ring (ich glaube 36mm) krieg ich jetzt auch mit dem Standardzoom schon ordentliche Vergrößerungen hin.
Fürs gelegentliche Makro meiner MEinung nach eine ideale Lösung.
Einziger Nachteil den ich sehe:
Fokussieren ist etwas träger und auf unendlich nicht mehr möglich. Man muss sich also speziell auf Makrofotografie konzentrieren und kann nicht unterwegs mal nebenbei eines machen ohne ständigen Objektiv/ZR-Wechsel.
Ansosnten ist die Lösung sowohl haptisch als auch optisch top.
den preis hab ich mir nicht aus den fingern gesaugt
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=350312354298
Damit ist ein objektiv schon teurer...
2-6 klingt schluessig.
allerdings trifft 3 doch auch auf eine nahlinse zu - und ein objektiv ist es doch auch nur, wenn es einen variablen brennweitenbereich hat.
Und was muss man fuer eine gute nahlinse anlegen? und welche dioptrin nimmt man?
und mal konkret - zu welchen guenstigen objektiven ausser dem genannten wuerdet ihr mir denn raten und was ist da so fuer einzuplanen?