stchris
Themenersteller
Hallo!
Ich würde gerne ab und zu Makro Fotos machen mit meiner Canon 550d. Mein Budget dafür liegt bei ca. 300€, ungern mehr, gerne auch gebraucht. Aber ich möchte mich vergewissern, dass es möglich ist (ab und zu) gelungene Makro Fotos ohne Stativ zu machen.
Dazu noch: ich besitze das Canon EF 50mm f1.8, was ich sehr gerne benutze und weiter benutzen möchte, also wäre eine größere Brennweite natürlich nett, wenn man mit dem Objektiv auch Portraits machen kann. Etwas im Bereich 85mm-105mm zum Beispiel.
Mögliche Kandidaten m.M.n.: Canon/Tamron 60mm, Tamron 90mm, Sigma 105mm, Canon 100mm.
Kurz und knapp: gibt es ein Makro/Portrait-Objektiv in dem Preis- und Brennweitenbereich mit dem man Freihand akzeptable Makrofotos machen kann? Ist hierfür eine kürzere Brennweite wichtiger als z.B. Lichtstärke?
Vielen Dank im Voraus!
Ich würde gerne ab und zu Makro Fotos machen mit meiner Canon 550d. Mein Budget dafür liegt bei ca. 300€, ungern mehr, gerne auch gebraucht. Aber ich möchte mich vergewissern, dass es möglich ist (ab und zu) gelungene Makro Fotos ohne Stativ zu machen.
Dazu noch: ich besitze das Canon EF 50mm f1.8, was ich sehr gerne benutze und weiter benutzen möchte, also wäre eine größere Brennweite natürlich nett, wenn man mit dem Objektiv auch Portraits machen kann. Etwas im Bereich 85mm-105mm zum Beispiel.
Mögliche Kandidaten m.M.n.: Canon/Tamron 60mm, Tamron 90mm, Sigma 105mm, Canon 100mm.
Kurz und knapp: gibt es ein Makro/Portrait-Objektiv in dem Preis- und Brennweitenbereich mit dem man Freihand akzeptable Makrofotos machen kann? Ist hierfür eine kürzere Brennweite wichtiger als z.B. Lichtstärke?
Vielen Dank im Voraus!
Zuletzt bearbeitet: