• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro Fotos machen:)

Jan M.

Themenersteller
hallo Leute,
hier mal wieder eine Frage an die Experten. Welches Makro-Objektiv könnt ihr mir empfehlen? Hier die Rahmen bedingungen:

Cam ist eine 400D, welche aber auf lange sicht durch eine 5D o.Ä. ersetzt werden soll.

Einsatz gebiet sollen sein: Freihand Makros von Insekten und Blumen sowie "Studioaufnahmen"- also alles was man ablichten kann;) Ich wollte jetzt nicht unbedingt hunderte von euros ausgeben, eine günstige Lösung währe mir am liebsten.

jetzt noch mal die beweggründe evt. zu Investieren:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=324020
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=321247

Hier währe ich gerne näher ran gekommen, aber die Linse gab nicht mehr her:(

Vielen Dank, mfg Jan
 
Die Bilder sehen für eine Nicht-Makro-Linse gut aus. :)

Ich habe ein EF 100/2.8 Makro USM und es ist bombenscharf. Allerdings ist die Brennweite lange nicht so groß wie bei deinem Tele. Dafür kannst du (wenn du nah genug ran kommst - und meistens tust dus) viel größere Abbildungsmaßstäbe erreichen. Bis 1:1.

Das EF-S 60/2.8 Makro USM soll auch sehr toll sein, allerdings hatte ich es nie, deswegen kann ich dir nicht mehr dazu sagen.

Es gibt einige 90er oder 100er Makro-Linsen von Fremdherstellern.

PS: Entscheidendes Argument für das Canon war für mich USM, denn ich benutze das Objektiv nicht nur für Makro. Andere Makro-Linsen haben zum Teil kriechend langsamen AF.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
danke für deine schnelle antwort.
das vorgeschlagende objektiv hab ich erstmal in die nähere auswahl gezogen. hat sonnst noch wer eine kaufempfehlung für mich? gene auch günstiger:lol:

lg jan
 
danke für deine schnelle antwort.
das vorgeschlagende objektiv hab ich erstmal in die nähere auswahl gezogen. hat sonnst noch wer eine kaufempfehlung für mich? gene auch günstiger:lol:

lg jan

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=81453

Ganz oben gibts ne Liste der Makro-Objektive. Einfach mal durchforsten.
 
Makros freihand...never. Also ein Stativ mit Kabelfernauslöser würde ich dir ans Herz legen.

Naja also überdramatisieren muss man ja nicht. Ich würde sagen, bei mir sind es 40% Freihand 60% Stativ. Bei sehr guten Lichtverhältnissen ist der Anteil freihändig größer.

Kabelfernauslöser muss auch nicht unbedingt sein. Ich benutze SVA und Selbstauslöser.
 
Naja also überdramatisieren muss man ja nicht. Ich würde sagen, bei mir sind es 40% Freihand 60% Stativ. Bei sehr guten Lichtverhältnissen ist der Anteil freihändig größer.

Ja aber er redet vom Abdunkeln. Ich glaube nicht, dass er so viel Licht hat für kurze Verschlusszeiten

Kabelfernauslöser muss auch nicht unbedingt sein. Ich benutze SVA und Selbstauslöser.

Ja, aber vom Stativ, welches seine Frau nicht möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Bilder sind alle freihand fotografiert.
350D ef 200.2.8@11 <= 1/1000 s ISO 200 mit Nahlinse 500D
Man muß natürlich bei gutem Tageslicht arbeiten - ich hab mir gestern einen kleinen Sonnenbrand geholt.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3182468&postcount=6

Das Objektiv kostet gebraucht 520€ und die Nahlinse nochmal 80€.

triangle

Und damit deutlich mehr als das 100/2.8 Makro USM (neu!).

Ich wollte jetzt nicht unbedingt hunderte von euros ausgeben, eine günstige Lösung währe mir am liebsten.

Der Rechtschreibfehler stammt nicht von mir. ;)
 
Gutes Licht sagte ich ja bereits und das sind ja auch Fotos mit Nahlinse (Leider bisl unscharf). Ein 1:1 Makro sieht da schon anders aus.

Ne richtig günstige Lösung? Retroadapter :D
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo benutze das ef 100mm 2.8 usm an ner eos 400d freihand allerdings mit ringblitz. das objektiv ist extrem scharf (soll aber auch bei anderen so sein) allerdings auch sehr schwer (sind die glaeser meiner anderen objektive etwa aus kunsstoff?). fuer mich ein superkauf. allerdings fotografiere ich damit meine arbeit als zahnarzt mit f22. habe schon mehrere ueber das unruhige erscheinunsbild der bei offener blende klagen hoeren.
 
danke für eure antworten:top:. der örtlich mm hat gerade mal wieder ein rabatt aktion, muss morgen mal hin nach schauen obs da wirklich was günstig gibt. aber ich schau mir wirklich auf jeden fall den retroadapter mal genauer an

lg jan
 
danke für eure antworten:top:. der örtlich mm hat gerade mal wieder ein rabatt aktion, muss morgen mal hin nach schauen obs da wirklich was günstig gibt. aber ich schau mir wirklich auf jeden fall den retroadapter mal genauer an

lg jan
Hallo Jan!

Wenn du dich für das Canon EF-S 60/2.8 Makro USM entscheiden solltest, dann nichts wie hin zum MM. So günstig bekommst du es derzeit nirgends, wenn es denn vorrätig ist.
Ich habe für das Objektiv 300 Euro (Aktion Abrunden auf den tieferen Hunderter) bezahlt.

Schönen Gruß
Scripia
 
Laut meinem Media Markt gilt die Aktion erst ab Artikeln die 399,- EUR gekostet haben. Leider kostet dieses Objektiv hier nur 379,- EUR und somit kann nicht abgerundet werden. Haben verschiedene Märkte verschiedene Preise?
 
ich kann dir das EF 100 2.8 USM nur wärmstens empfehlen..

ich finde diese linse ist genial.. und für mehr als nur makro zu gebrauchen!
 
Bei unserem MediaMarkt gibt es das Tamron 90mm Makro (was auch an der 5D eingesetzt werden kann) für 399.- D.h. mit Abrunden-Aktion für 300 Euro was deutlich billiger ist, als alle Online-Händler.

Laut allen Tests ist das Tamron top! Und ich kann es nur bestätigen, denn ich habe es gerade bei MediaMarkt gekauft :D
 
Bei unserem MediaMarkt gibt es das Tamron 90mm Makro (was auch an der 5D eingesetzt werden kann) für 399.- D.h. mit Abrunden-Aktion für 300 Euro was deutlich billiger ist, als alle Online-Händler.

Laut allen Tests ist das Tamron top! Und ich kann es nur bestätigen, denn ich habe es gerade bei MediaMarkt gekauft :D

das tamron hat einen abartig lauten und lahmen AF, ich hab das teil mal in aktion erlebt.. nein danke!

da lob ich mir doch den USM vom canon.. ich würde selbst dann zum canon mit USM greifen wenn ich das tamron für 5€ nachgeschmissen bekommen würde ^^
 
das tamron hat einen abartig lauten und lahmen AF, ich hab das teil mal in aktion erlebt.. nein danke!

da lob ich mir doch den USM vom canon.. ich würde selbst dann zum canon mit USM greifen wenn ich das tamron für 5€ nachgeschmissen bekommen würde ^^

Tja, so unterschiedlich können Ansprüche sein ;)
Ja, der Autofokus ist relativ laut und nicht der schnellste. Extrem schnell ist aber auch nicht der von Canon... Und: Makros sind bei mir keine Sportfotos, da ist mir das total wurscht. Am liebsten fokusiere ich bei Makros eh manuell, da weiß ich, wo der Fokus sitzt.
Sogar ne Geli liegt dem Tamron bei; beim Canon auch? ;) :D
Ohne jetzt eine Diskussion lostreten zu wollen, sehe ich nicht bei meinem Einsatz ein, warum ich auch nur 10 Euro mehr für das Canon Objektiv zahlen sollte (geschweige denn >100 Euro).
Das muss jeder selbst entscheiden, wo seine Prioritäten liegen.

Aber viel Spaß auch mit dem Canon ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten