Tja, so unterschiedlich können Ansprüche sein
Ja, der Autofokus ist relativ laut und nicht der schnellste. Extrem schnell ist aber auch nicht der von Canon... Und: Makros sind bei mir keine Sportfotos, da ist mir das total wurscht. Am liebsten fokusiere ich bei Makros eh manuell, da weiß ich, wo der Fokus sitzt.
Sogar ne Geli liegt dem Tamron bei; beim Canon auch?![]()
Ohne jetzt eine Diskussion lostreten zu wollen, sehe ich nicht bei meinem Einsatz ein, warum ich auch nur 10 Euro mehr für das Canon Objektiv zahlen sollte (geschweige denn >100 Euro).
Das muss jeder selbst entscheiden, wo seine Prioritäten liegen.
Aber viel Spaß auch mit dem Canon![]()
an meiner 400D hatte ich das Tamron 90. Super Qualität der Bilder, aber der AF zum schreien!!! Niemals wieder diese Linse. Der Autofokus ist wirklich schlecht. Sicherlich bei Makros eher im Hintergrund, aber als Portraitlinse sehr nervig. Außerdem fährt das Objektiv nach Vorne aus, weniger gut bei Makros. Die Fliege erschreckt da sehr schnell ^^.
Mitlerweile habe ich das Canon 100 f2,8 USM. Ein Unterschied den man kaum beschreiben kann. Der USM ist wahnsinn. Sportfotografie ist da kein Problem. So viel zu deinem Satz. Der AF ist dank des USM super schnell. Nur ein ganz geringer Unterschied zu einem 17-85 oder 70-200. Die Linse ist ihr Geld wert.
Empfehlen kann ich noch das SIgma 105 oder die 150er Variante. Sollen auch ganz gut sein.
Mein absolute Empfehlung:
Canon 100mm f2,8 USM
- Makro
- Portait
- Sport
für alles geeignet!
Gruß