• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro-Foto-Rätsel

Bereich Haushalt, Küche?
 
o.k., also wir haben eine durchsichtige Platte, auf deren anderer Seite Keile angeklebt oder aufgeschweißt sind. Glas halte ich für unwahrscheinlich, eher Plastik. Die sichtbaren Dellen sehen nach thermischer Verformung aus. Dahinter ein liegendes zylinder-/walzenförmiges Objekt.

Zwei Fragen:

Hat es einen konkreten Zweck, dass das Ganze durchsichtig gehalten ist (soll/muss man bei der Benutzung sehen, was dahinter passiert) oder ist das nur der Optik halber?

Dienen die "Zähne" bzw. Keile dazu, etwas zu bremsen, einzuklemmen oder auf andere Weise festzuhalten?
 
Ist eines der gezeigten Elemente beweglich?

Nein.

Lötzungen eines elektrischen Bauteils?

Nein.

Bereich Haushalt, Küche?

Haushalt ja, Küche nein.

Hat es einen konkreten Zweck, dass das Ganze durchsichtig gehalten ist (soll/muss man bei der Benutzung sehen, was dahinter passiert)

ja.

Dienen die "Zähne" bzw. Keile dazu, etwas zu bremsen, einzuklemmen oder auf andere Weise festzuhalten?

Ich denke nein. Eher zur Verstärkung der Scheibe.
 
ist das Teil, wie gezeigt, sichtbar oder ein Teil der Innereien?
Wieviel Prozent des Ganzen ist der gezeigte Ausschnitt?
 
Teil ist gut von außen sichtbar am Objekt. Grob geschätzt nimmt der gezeigte Teil nicht mehr als 1% der Oberfläche ein, der gezeigte Auschnitt ist ca. 15mm breit.
 
Richtig, plump ist Trumpf. Es handelt sich um einen "normalen" kabelgebundenen Bodenstaubsauger. Der Ausschnitt zeigt die mechanische Saugleistungsanzeige in der sich beim saugen ein orangenes Röhrchen über den gelben Zylinder schiebt um die Saugkraft anzuzeigen.

DSCF6897.JPG

DSCF6906.JPG
 
na gugge an ...
Wobei das mit "Verstärkung der Scheibe" dann vermutlich in den Bereich der Legenden gehört. Ich tippt mal eher auf eine improvisierte Saugstärkenskala.

Makroretzel.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten