• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro-Foto-Rätsel

Ja - eine ganz normale LED :)
 
Zuletzt bearbeitet:
5 mm LED, plan geschliffen, Restdicke des Epoxykörpers über den Kontakten etwa 150 µm,
Pfuschkompensation aus Planschliff, durch einen Tropfen Immersionsöl unter altem Skylightfilter
LED durch eine fast leere 3 V LiIo-Zelle zum Leuchten gebracht.

20 Aufnahmen
7D + 100 mm + 24 mm
Offenblende wg. Vignettierung durch reversmontierten 24 mm Objejektiv,
Tiefenschärfe dieser Kombi maximal 20 µm,

DigiKam (Linux), umwandlung 16 bit Tiff, Kontrolle der Fokuslagen, rauswerfen der ersten und lezten nicht passenden Bilder,

In der Linuxkonsole (das ist so etwas ähnliches wie in Windows der schwarze Kasten nach Start-Ausführen-cmd)


1. Befehl: align_image_stack -v -m -a (neuerName) Einzelbil-*.tif
2. Befehl: enfuse "$@" --exposure-weight=0 --saturation-weight=0 --contrast-weight=1 --hard-mask --contrast-window-size=9 --output=Stacked.tif neuerName-*.tif

Das letzte finale TIFF auf Forengröße gebracht.
 
5 mm LED, plan geschliffen, Restdicke des Epoxykörpers über den Kontakten etwa 150 µm,
Pfuschkompensation aus Planschliff, durch einen Tropfen Immersionsöl unter altem Skylightfilter
LED durch eine fast leere 3 V LiIo-Zelle zum Leuchten gebracht.

20 Aufnahmen
7D + 100 mm + 24 mm
Offenblende wg. Vignettierung durch reversmontierten 24 mm Objejektiv,
Tiefenschärfe dieser Kombi maximal 20 µm,

DigiKam (Linux), umwandlung 16 bit Tiff, Kontrolle der Fokuslagen, rauswerfen der ersten und lezten nicht passenden Bilder,

In der Linuxkonsole (das ist so etwas ähnliches wie in Windows der schwarze Kasten nach Start-Ausführen-cmd)


1. Befehl: align_image_stack -v -m -a (neuerName) Einzelbil-*.tif
2. Befehl: enfuse "$@" --exposure-weight=0 --saturation-weight=0 --contrast-weight=1 --hard-mask --contrast-window-size=9 --output=Stacked.tif neuerName-*.tif

Das letzte finale TIFF auf Forengröße gebracht.

na das ist ja einfach...:eek: also einfach genial...:top:
ich kann zwar nicht alles nachvollziehen aber du hast erstmal den Körper der LED plan geschliffen?
ist jedenfalls ne coole Geschichte...Respekt und Anerkennung !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was ist der Nährwert des Planschleifens? Hat das auch irgendeinen speziellen praktischen Nutzen oder just 4 fun über die feinmotorische/mechanische Betätigung hinaus?


abacus
 
Sinn des planen Anschliffs war nur über den Kontakten und der Einzelteile keine trübe und gekrümmte Oberfläche zu haben.

Als ich auf diese komische Idee kam, schliefen die Leute die mir eventuell eine klare prismatische LED hätten verkaufen können.

Hier seht ihr den Versuch einer Ausrede für diesen Aufwand - der richtig Spaß gemacht hat.:D:D:D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten