• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Makro aber welches?

Jordi16

Themenersteller
Hallo, ich habe eine frage ich würde mir dieses Jahr, gerne noch ein Makro zulegen aber welches?

Ich will es haupsächlich benutzen für Pflanzen usw.

Ich will eigentlich nich mehr als 300 euro ausgeben.
Oder gibt es nichts in der Preisspanne?

ich habe vlt gedacht das :
Tamron SP G005 Makro-Objektiv
oder evtl auch das 60mm von Canon, liegt zwar leicht drüber aber sollte machbar sein, nur ist meine frage ist eines der beiden was oder gibt es besseres zu dem preis, am liebsten wäre mir natürlich etwas günstiger :)


Lg und schonmal danke im voraus
 
Ein gutes Macro (mit dem man Spaß haben kann und bei dem man 1:1 haben kann) in der Preislage???
Vergiss es
 
Ich meine klar das ich in der Preislage kein Objektiv habe kann was die gleiche Qualli hat wie ein 2000 Euro makro ist mir bewusst aber ich suche halt was was gu ist für den anfang.
 
Fragen zu Objektiven gehören in das Objektiv-Unterforum!
Schieb ...
 
Ein gutes Macro (mit dem man Spaß haben kann und bei dem man 1:1 haben kann) in der Preislage???
Vergiss es

Ah geh weider, natürlich gibts da was :)

Tamron 60mm 2,0, 90mm 2,8 und Canon 60mm 2,8 bekommt man alle drei mit ein bisschen Glück für unter 300€.
Ich empfehle das 60er 2,0 - das ist nebenbei aufgrund der guten Lichtstärke auch sehr gut als Portraitlinse brauchbar. Und das Gesamtkonzept überzeugt einfach.
 
Das Tamron AF 90mm 2.8 Di kannst Du im gebrauchten, guten Zustand zu diesem Preis erhalten. (Neu knapp € 100,- mehr).

Im Vergleich zum Canon-Pendand ist es halt kein USM und auch nicht innenfokusierend - aber rein von der Abbildungsleistung steht es ihm in nichts nach. Ich (und auch Kollegen) sind sehr zufrieden damit.

EDIT: Mist, zu spät ;-)
 
Canon EF-50mm 2.5 Makro, oder Sigma 50mm 2.8 Makro. Das Canon hat zwar nur einen Abbildungsmaßstab von 1:2, reicht aber für die meisten Fälle und kann mit einem Zwischenring auch auf 1:1 gebracht werden.
 
Klar bekomme ich dafür ein Macro..., aber nix Sinnvolles...
Dann kann er sich auch Zwischenringe kaufen... :lol:

Dem möchte ich widersprechen :rolleyes:

Ich stand damals genau vor der gleichen Entscheidung wie der TO.

Schließlich habe ich mich dann für ein Voigtländer Macro Dynar 100 3,5 Makro (Baugleich Cosina und Soligor) entschieden. Habe es gebraucht in für 100 EUR bekommen.

Wird leider nicht mehr gebaut und ist nur noch gebraucht zu bekommen. Wichtig...darauf achten das der 1:1 Achromat dabei ist.

OK, es ist schon ein Plastik-Fantastic…soll heißen die Haptik ist nicht so berauschend…aber die Ergebnisse sind TOP und billiger als Nahlinsen! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich Dir auch, mit "was Sinnvolles" meinte ich natürlich das Gesamtpack..., damit meinte ich kein Plaste-Üei das nicht mehr neu zu bekommen ist :rolleyes:

Mit dem Ü-Ei hast Du recht! :top:
Du würdest nämlich überrascht sein welche klasse Abbildungsleistung dieses Objektiv hat!

Ich wette mit Dir, Du hast die Linse weder irgendwann einmal in der Hand gehabt, geschweige denn mit ihr fotografiert!

BTW…wo steht denn das der TO ein neues Objektiv haben möchte?
 
bekomme ich auch ein makro für 90€ :confused:
ich hab nur 90€ :(

Sorry, dachte zuerst schon die Frage wäre bösartig sarkastisch gemeint :D

Okay, dann antworte ich doch:

Ich habe meine ersten kostengünstigen Schritte auch mit einem Umkehrring und dem Kit-Objektiv in Retrostellung gemacht. Das kann eine irre Vergrößerung bringen, aber dann eigentlich nur noch im "Studio" am Stativ einsetzbar.

Aber das es auch durchaus freihändig zu nutzen ist und sehr gute Ergebnisse bringen kann, zeigt dieser Herr hier :top:
 
Wenn du 50€ drauflegst müsstest du auch ein canon 100 nonL bekommen, z.b. hier im biete bereich. So hab ichs gemacht und bin mehr als zufrieden. Liegt allerdings über den 300...
 
Mit dem Ü-Ei hast Du recht! :top:
Du würdest nämlich überrascht sein welche klasse Abbildungsleistung dieses Objektiv hat!
Hat es nicht...

Ich wette mit Dir, Du hast die Linse weder irgendwann einmal in der Hand gehabt, geschweige denn mit ihr fotografiert!
Da liegst Du in beiden Fällen daneben..., um welchen Betrag haben wir denn gewettet? Ich nehme nur Bares...

BTW…wo steht denn das der TO ein neues Objektiv haben möchte?
Nirgendwo..., wer lesen kann..., usw.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten