• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro 50/2,0 oder 14-54

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 31796
  • Erstellt am Erstellt am
Also wird es hiermit empfohlen ;)
 
Stephanlue schrieb:
Also ich habe das 14-45 und das 40-150 zur Zeit, und die Überlegung zum
14-54 kommt nur, weil ein Kollege es mir mitbringen kann aus USA
Klingt soweit gut!
.....und natürlich dann das 14-45 wieder verkaufen
Rechne mal mit 40 bis 50 Euro Erlös - hier könnte man sich die Frage stellen, ob man's da nicht einfach als Ersatzobjektiv behält.

(Ich hab hier auch noch eins, das ich verkaufen will, weil drei Objektive, die den Standardbereich abdecken, brauche ich wirklich nicht ;) - es scheint mir aber eines der genannten Suboptimalen zu sein, deswegen werde ich's zuerst nochmal zur Überprüfung u. ggf. Reparatur einschicken...)

Ciao,
Robert
 
Also ich habe das 50 2,0 nicht aber das 14-54er ist gegenüber dem 14.45er kit schon 2 stufen höher.
Ich habe nach den berichten nicht gedacht das der unterschied so gross ist da meist nur die lichtstärke und verarbeitung als unterschied genannt wird.

In natura aber ist der unterschied viel grösser als ich erwartet habe.
In dämmerungsituationen hast du dank der blende einfach noch belichtungszeiten die funktionieren was dir mit dem 14-45 er abgeht .
Es ist auch deutlich schneller als das kit und die bilder sehen einfach vom eindruck deutlich besser aus.
Warum genau habe ich noch nicht verglichen.

Ich muss sagen das ich mir mittlerweile in den *RSCH beisse das ich es nicht schon früher gekauft habe.
Ich kann es mittlerweile verstehen das die leute von dem objektiv so begeistert sind da es genau die schwachstelle entfernt die ich bei der e-300 in standartsituationen als am nervigsten empfunden habe.

Lichtstärke ist einfach durch nichts zu ersetzen wobei f2,0 für mich eigentlich schon mehr als reichen dürfte da sonst die tiefenschärfe ohne abzublenden zu gering ist .
Das sigma 30 1,4er ist für mich jetzt gestorben da das 14-54er jetzt die brennweite mit ausreichender lichtstärke abdeckt.

Ich wollte eigentlich die sony a100 antesten und mich danach für das bessere system entscheiden aber das spare ich mir jetzt und das 11-22er wird wohl das nächste objektiv in meiner roadmap werden. :D

Ich bin jetzt wieder rundum zufrieden mit meiner oly.:top:

LG Franz
 
Hej allerseits!

Habe mir nun auch das 14-54 gegönnt. Ich war zwar mit meinen 14-45 abildungsmässig mehr als zufrieden, aber Verarbeitung, Lichtstärke, Flexibilität und Wertigkeit haben mich dann doch zum 14-54 bewogen.

Und ich muss sagen es ist das beste Standartzoom das ich in meiner 21jährigen Fotolaufbahn (Olympus OM, Nikon AF & MF, Pentax "K" und Canon Eos)bisher besessen habe.

Einfach Top :top:

Das Zuiko 50/2 ist sicher auch eine Überlegung wert, momentan bin ich aber auch vom Zuiko 35/3,5 sehr angetan.

Klein, leicht, angemessene Verarbeitung. Macro ist eine faszinierende Welt und die 70er Brennweite auf KB bezogen lockt mit einen klassischen Feeling beim Digital Fotografieren.

Nach oben hin leistet mir derzeit noch das Zuiko 40-150 gute und bestechende Ergebnisse. Das 50-200 ist auf meiner Wunschliste, ebenso wie das 11-22.

Da wird wohl das Arbeiten & die beglückenden Ergebnisse mit dem Zuiko 14-54 noch als "Verstärker" und "Antrieb" dienen.

Alles in allen kann ich nur Bestätigen das Mann/Frau mit den Objektiven des Olympus E-System wenig falsch machen kann :)

Und der "Brutale Crop Faktor" ;) hat bisher meinen kreativen und Fotografischen Tun noch keinerlei Schwierigkeiten bereitet. Auch beim Freistellen....

Also bitte etwas Nachsicht für mich, für das etwas OFF-Topic meines Postings, aber ich bin einfach Glücklich.

Und dies wollte ich einfach mitteilen.

Hälsning (Grüße auf Schwedisch)!

Wölfä
 
soo.. hab mir einen 50mm gekauft.. .aber nen alten analogen, zusätzlich nen adapter für das four third system :) kann damit leben das ich manual alles einstellen muss, gesamtkosten 70 euro ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten