Also ich denke in dem kleinen STudio mit so weissen Wänden wirst Du Schwierigkeiten bekommen, ein Low-key hinzukriegen. Ich würd emir bei IKEA für zwei Euro einfach 10 schwarze Wolldecken kaufen, und mit kleinen Nägeln alles abhängen was geht (ich komme in einem schwarzen Studio wesentlich besser klar, als in einem weissen, egal für welches Thema, nur bei Highkey hat mans im Weissen etwas einfacher) Dann halt logischerweise noch einen schwarzen Hintergrund. Dann Stellst Du Dein Model hin, setzt und setzt zwei Blitze aus 10 und 2 Uhr (am besten ne Softbox, damit kein Licht nach hinten geht, Reflektor finde ich zu hart und zu hell, Schirm bringt das Licht zur Wand, wo es nicht hin soll) Dann misst DU mit dem Beli die Blitze auf die gleiche Lichtmenge ein, und stellst den Wert in der Cam ein. Fertig ist das erste "Standard-Low-Key" auf dem Du aufbauen kannst. Das war jetzt eher eine Beschriebung für Akt, wo man mit dem Schatten spielt. Du kannst auch von der Seite und von vorne Beleuchten, und das Motiv so weit es geht dunkel aufbauen. Low-Key ist ja keine Beleuchtungsart, sondern ein Bildaufbau der zum grössten Teil aus Schatten oder dunklen Inhalten besteht. Um diese zu erhalten, gilt es das Licht nur dort zu haben, wo man es haben will, ohne das es sich auf Stellen reflektiert, wo man es nicht haben will *gg*