deluxe
Themenersteller
Weil doch die Frage nach Lichtformern für Kompaktblitze an der Tagesordnung ist, hab ich mir gedacht ich mach mal noch ein Thema zu dem Thema
ugly
auf. 
Ich hatte noch nicht die Möglichkeit große fotografische Tests durchzuführen (Das Ding is heute erst gekommen und meine Freundin is bis morgen weg.
) aber ich hab mich mal der technischen Seite gewidmet.
Hinweis: Ich hab die Walimex Magic Square Softbox auf einen Universal-Schirmneiger (ebenfalls von Walimex) aufgesetzt.
Der Schirm bzw. die Box
Die Box wirkt qualitativ gut. Wird durch einfaches aufklappen aufgespannt und vermittelt nicht den Eindruck, dass man sie durch einen falschen Handgriff irgendwie zerstören könnte.
Der Diffusor
Der Diffusor wirkt ziemlich reißfest.
Das Anbringen eben diesen Diffusors ist allerdings das erste kleiner Problem, mit dem man bei der Softbox konfrontiert wird.
Der Diffusor ansich ist nämlich (zumindest bei mir) einen Tick zu klein für die Softbox bzw. die Klettstreifen im Innern der Box zu weit außen, wie man es nimmt.
Man muss die Box ein bischen an den Ecken zurechtdrücken. Mit ein bischen Übung klappt das allerdings ganz gut und sorgt dafür, dass der Diffusor gespannt ist.
Halterung
Die Softbox wird durch einen Ring gehalten, der einfach zwischen die Streben der Box geklemmt wird und dort ziemlich bombenfest sitzt.
Dieser Ring wird durch eine Schraube an einer Schiene befestigt, welche wiederum im 90° Winkel mit einer weiteren Schiene verbunden ist, auf welcher der Blitz sitzt. Die Halteschiene lässt sich gegen die Blitzschiene verschieben, dass Blitze verschiedener Größe benutzt werden können.
Blitzbefestigung
Die Blitzbefestigung stellt ein weiteres Problem dar.
Da der SB-800 mit dem ich das Ganze ausprobiert habe über eine Einrastfunktion verfügt hält dieser in der Schiene sehr gut.
Benutzt man die Einrastfunktion allerdings nicht, so hat der Blitz im Schuh wenig halt.
In diesem Schuh ist allerdings ein kleiner Metallbügel.
Dies hab ich dazu genutzt 2 Lagen dünnen Karton (Karteikarten) unter den Bügel zu legen und siehe da: Der Blitz hält auch ohne Einrasten ganz gut.
Im Anhang hab ich mal 2 Bilder angehängt um das zu verdeutlichen.
Desweiteren 2 Bilder wo man das ganze sieht, wenn es montiert is.
(Und bitte keine Comments zum WB.
)
Das soll kein monolog werden. Falls sonst jemand seine Erfahrungen über dieses Produkt hier kund tun kann oder will nur zu.



Ich hatte noch nicht die Möglichkeit große fotografische Tests durchzuführen (Das Ding is heute erst gekommen und meine Freundin is bis morgen weg.

Hinweis: Ich hab die Walimex Magic Square Softbox auf einen Universal-Schirmneiger (ebenfalls von Walimex) aufgesetzt.
Der Schirm bzw. die Box
Die Box wirkt qualitativ gut. Wird durch einfaches aufklappen aufgespannt und vermittelt nicht den Eindruck, dass man sie durch einen falschen Handgriff irgendwie zerstören könnte.
Der Diffusor
Der Diffusor wirkt ziemlich reißfest.
Das Anbringen eben diesen Diffusors ist allerdings das erste kleiner Problem, mit dem man bei der Softbox konfrontiert wird.
Der Diffusor ansich ist nämlich (zumindest bei mir) einen Tick zu klein für die Softbox bzw. die Klettstreifen im Innern der Box zu weit außen, wie man es nimmt.
Man muss die Box ein bischen an den Ecken zurechtdrücken. Mit ein bischen Übung klappt das allerdings ganz gut und sorgt dafür, dass der Diffusor gespannt ist.
Halterung
Die Softbox wird durch einen Ring gehalten, der einfach zwischen die Streben der Box geklemmt wird und dort ziemlich bombenfest sitzt.
Dieser Ring wird durch eine Schraube an einer Schiene befestigt, welche wiederum im 90° Winkel mit einer weiteren Schiene verbunden ist, auf welcher der Blitz sitzt. Die Halteschiene lässt sich gegen die Blitzschiene verschieben, dass Blitze verschiedener Größe benutzt werden können.
Blitzbefestigung
Die Blitzbefestigung stellt ein weiteres Problem dar.
Da der SB-800 mit dem ich das Ganze ausprobiert habe über eine Einrastfunktion verfügt hält dieser in der Schiene sehr gut.
Benutzt man die Einrastfunktion allerdings nicht, so hat der Blitz im Schuh wenig halt.
In diesem Schuh ist allerdings ein kleiner Metallbügel.
Dies hab ich dazu genutzt 2 Lagen dünnen Karton (Karteikarten) unter den Bügel zu legen und siehe da: Der Blitz hält auch ohne Einrasten ganz gut.
Im Anhang hab ich mal 2 Bilder angehängt um das zu verdeutlichen.
Desweiteren 2 Bilder wo man das ganze sieht, wenn es montiert is.
(Und bitte keine Comments zum WB.

Das soll kein monolog werden. Falls sonst jemand seine Erfahrungen über dieses Produkt hier kund tun kann oder will nur zu.
Zuletzt bearbeitet: