• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Magic Lantern (ML) für die 5D MKIII

Danke für die vielen Antworten ... naja, ich hab wohl eine kleine Unterhaltung losgetreten :). Aber trotzdem weiß ich immer noch nicht genau, was jetzt Sache ist. Darf ich noch mal explizit nachfragen, auch wenn ich Gefahr laufe, begriffsstutzig zu erscheinen:

1) Ist das, über was ihr redet (neueste Version?) nun für 1.2.1 oder 1.2.3?
2) WO finde ich das? Ein Problem meinerseits ist, dass ich die ML Dinge recht verstreut finde. Ein Installer, wo?

Kann man. Der Installer funktioniert auch als Uninstaller.
DAS wäre genau was ich suche - einen Installer UND einen Deinstaller ... biiiiitte ...

Ja, und genau auf dieser Seite siehst du auch das Datum des letzten Stable Releases. http://magiclantern.fm/downloads.html
WO bitte finde ich da eine 'stable Release' für die 5DIII und NUR um die gehts doch hier?? Der Link ist doch hier sinnlos, oder täusche ich mich?


EDIT: Sorry, hab jetzt doch Einiges gefunden ... kaum dass ich mal zu den Nightly Builds runtergescrollt habe :rolleyes:. Alles klar nun, 1.2.3, Bootflag hin und weg ... alles wunderbar. Nur einen stable build gibts für die 5DIII wirklich noch nicht, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
1) Ist das, über was ihr redet (neueste Version?) nun für 1.2.1 oder 1.2.3?

So wie ich es in Beitrag #54 geschrieben habe: Für 1.2.3.

Eine Version für 1.2.1 hat es nie gegeben.

2) WO finde ich das?

Ebenfalls wie in #54: In den Nightlies.
http://www.magiclantern.fm/forum/index.php?topic=3072.0

Ein Installer, wo?

Siehe oben........

DAS wäre genau was ich suche - einen Installer UND
einen Deinstaller ... biiiiitte ...

Installer starten und nix tun, dann entfernt er das
Bootflag nach 30 sec Nichtstun wieder.

WO bitte finde ich da eine 'stable Release' für die 5DIII

Gar nicht. Die letzte und bisher einzige "stable" war
gleichzeitig eine "unified" für alle unterstützen Gehäuse.
(eine neue "unified" wäre der nächste große Wurf), die
5D Mk3 Version war damals noch nicht mal Alpha.
 
Eine Version für 1.2.1 hat es nie gegeben.

Stimmt, da hab ich die Nummer verwechselt.


@pspilot:
Bei deinen Fragen bzw Bereitschaft, mal 3 Links durchzuklicken, bin ich mir nicht sicher, ob ML wirklich etwas für dich ist. Ich halte das irgendwie ein wenig wie mit dem Baumhaus. Wer nicht alleine reinklettern kann, soll auch nicht mitspielen. ;)
 
Installer starten und nix tun, dann entfernt er das Bootflag nach 30 sec Nichtstun wieder.
JA! Danke nochmal :top:! Ich habs jetzt auch wirklich entfernt. Ich war teils ganz schön sauer auf diese ganze 'ML-Gemeinde', eben wegen jenes Bootflags. Hab es damals mit dem 'Spezial.fir' gesetzt und erst viel später erfahren, dass man es nicht mehr löschen kann (damals halt). Dann hats noch so ausgesehen, als ob die ganze ML-Community etwas zerfällt (der Obermotz war wohl zeitweise nicht so ganz kooperativ?!?) und ich sah mich schon für den Rest der Tage jedesmal 2 Sek. warten, bis die Kamera wieder aufwacht - darum gehts nämlich. Es hieß auch, das Bootflag bei der 5DIII zu resetten wäre sogar 'gefährlich' :rolleyes:. Ich möchte ML jedenfalls nicht dauernd drauf haben, dazu verwende ich es zu wenig. Mir reichts, wenn ichs auf einer kleinen alten SD dabei habe und den Rest der Zeit eine flotte Kamera.

Egal, nun ist alles wieder gut. Für die Woche seid ihr meine Helden :D.
 
Ich halte das irgendwie ein wenig wie mit dem Baumhaus. Wer nicht alleine reinklettern kann, soll auch nicht mitspielen. ;)
Da geb ich dir vollkommen recht - aber ML für die 5DIII war zeitweise eher so gestrickt, dass man ins Baumhaus nicht nur selbst hätte reinklettern, sondern es gleich selbst bauen müssen. Mir scheint du hast nicht ganz so viel im ML-Forum gelesen wie ich ;). Wie gesagt, bis vor Kurzen gab es keine vernünftige 'Installer Version' von ML (für die 5DIII).
 
Also kann man das definitiv so handeln ja? SO Karte rein...Magic Lantern drauf...SD Karte raus und alles wie vorher?

Nicht ganz, so wie ichs verstanden habe hast du dann immer noch das Bootflag gesetzt! Bevor du die Karte wieder rausnimmst, FrimwareUpdate/Installer starten und warten bis der Countdown am Ende abläuft ->Bootflag gelöscht. Jetzt die Karte raus. ML-Firmware und ML-Ordner von der Karte löschen und du solltest wieder eine ganz "normale" 5D Mark III haben.

MFG Marcurion
 
Nicht ganz, so wie ichs verstanden habe hast du dann immer noch das Bootflag gesetzt! Bevor du die Karte wieder rausnimmst, FrimwareUpdate/Installer starten und warten bis der Countdown am Ende abläuft ->Bootflag gelöscht. Jetzt die Karte raus. ML-Firmware und ML-Ordner von der Karte löschen und du solltest wieder eine ganz "normale" 5D Mark III haben.
Genauso isses. Kleiner Tip: orginal ML irgendwo aufbewahren, weil die FIR-Datei - also die, die man zum Löschen des Bootflags nochmal braucht - beim Formatieren der Karte verschwindet, AUCH wenn man ML beibehalten will (kann man ja wählen).
 
Könnte ich es dann nicht bei Bedarf einfach nochmal runterladen? Oder muss es genau die FIR Datei von der ML - Build sein, die ich drauf habe?
 
Könnte ich es dann nicht bei Bedarf einfach nochmal runterladen? Oder muss es genau die FIR Datei von der ML - Build sein, die ich drauf habe?
Das weiß ich nicht, würde aber eben genau deshalb lieber kein Risiko eingehen. Ich verwende ML jetzt schon ziemlich lange (naja, on and off), mit einigen Kameras. Und wenn etwas bei ML konstant war, dann die Veränderung :D. U.a. ist z.B. diese "20-Sek.-warten-dann-Bootflag-weg"-Methode wieder etwas Neues. Früher, bzw. bei anderen Kameras, hat man die Deinstallation einfach beim Formatieren gewählt und wie gesagt, eine lange Zeit nun, konnte man das Bootflag der 5DIII GAR nicht löschen. Nee, ich geh da kein Risiko ein und werde das jeweilige FIR-File irgendwo aufheben. Das wird meine HD nicht überlasten :).
 
Habe momentan noch keinen Cardreader...kann ich ML nicht direkt auf die SD in der Kamera spielen?...Über den Windowsexplorer?
 
nur kurz: auch von der "alten" 5DIII-ML-Version (für 1.1.3) gibt es keine Stable. Und dennoch wird sie wie blöd benutzt.. Das Stable-Attribut ist eher unwichtig, die Jungs, die den Code warten, sind verdammt gut und da ist mit keiner Katastrophe zu rechnen. Ab und Zu neue Version macht auf jeden Fall Sinn.
 
Ohne Cardreader geht nichts.
Die Kamera meldet sich als Kamera (und nicht als Massenspeicher, wie ein USB-Stick das tut), man kann also nur Lesen.
 
Das Stable-Attribut ist eher unwichtig, die Jungs, die den Code warten, sind verdammt gut und da ist mit keiner Katastrophe zu rechnen.
Sorry, da muss ich dir widersprechen. Sie mögen ja technisch gute Programmierer sein, aber ich finde es nun mal extrem verantwortungslos, die User ihre Kamera in einen durchaus 'lästigen' Zustand versetzen zu lassen, ohne eine Rücksetzung anzubieten, NOCH darauf hinzuweisen, dass es kein 'Reset' gibt - so war das nämlich. Auch für Leute, die viel gelesen haben! Und bitte nicht dieses Totschlagargument 'wer-keine-Ahnung-hat-solls-lassen. DAMIT muss man nicht rechnen. Ich bin über ein Jahr lang mit einer dämlichen 2-Sekunden Start-up-Verzögerung rumgelaufen und der Knaller ist ja, dass von den 'verdammt guten Programmierern' monatelang behauptet wurde, es ginge nicht anders. Ich habe damals aufgrund meiner Erfahrung (ich programmiere auch) sogar in der Community aktiv angefragt bzw. angeregt, ob man nicht einfach ein 'reset-bootflag.fir' compilieren könnte. Es würde sich vermutlich nur in einem oder 2 Bytes von dem vorhandenen 'set-bootflag.fir' unterscheiden. Nö, das geht nicht, ist gefährlich, der Autor hält das nicht für möglich etc. etc. Ich kenne das System nun nicht gut genug es selbst zu machen und man kann sich nicht in alles einarbeiten, da reicht die Lebenszeit nicht :). Nee, das Ganze hat mich wirklich extrem abgeschreckt.

Warum ich darüber so ausführlich berichte? Nun, ich bin aufgrund dieser Erfahrung eben SEHR vorsichtig bezüglich der ML Programmierer geworden und erwarte im Zweifel Null Verantwortungsgefühl mehr von der Seite. Es gab ja dann auch dementsprechende Posts der 'Gurus' im Forum. Kurzform: User soll Fresse halten und eben abwarten. Wohlgemerkt, das hat nicht mit den Fähigkeiten zu tun, wie man nun sieht - aber warum ich im Regen stehe, macht für mich keinen Unterschied. Und so wie es mit dem Bootflag geschehen ist, ist es sogar noch ärgerlicher, weil es sich nun als reine Willkür herausstellt. Ich werde ML jedenfalls nur noch mit der Kneifzange anfassen :).

P.S.: Ich weiß nicht mehr wo ich es gefunden hatte, in irgendeinem englischsprachiges Forum - wie gesagt, ich hatte damals VIEL gegoogelt, bis ich das Bootflag als unveränderlich akzeptiert habe. Man muss sich das vorstellen: Leute haben wegen der nicht mehr 'kiillbaren' Startverzögerung von Canon ihr Kamera "reparieren" lassen und die waren nicht blöd und haben die Hauptplatinen für viel Geld getauscht - mit der Begründung, dass man dort das NV-RAM nicht neu programmieren könnte. Die 'Standardprozedur' für die Werkstätten sei in so einem Fall, der Tausch der Elektronik! Bitte, ist das normal für so ein Projekt?

Und nochmal: wieso gibt es eigentlich für die 5DIII nach so langer Zeit nicht mal eine offizielle Beta? Und ja, ich weiß, ich kann für lau gar nichts verlangen, die Leute machen das was sie tun freiwillig - aber man kann bzw. muss solche 'Hämmer' wenigstens realistisch kommunizieren und darstellen :).

Habe momentan noch keinen Cardreader...kann ich ML nicht direkt auf die SD in der Kamera spielen?...Über den Windowsexplorer?
Nö, aber so ein Leser kostet im Zweifel keine 10€ :confused: ... wie willst du denn FW-Updates machen?
 
@pspilot ich kann Deinen Ärger verstehen. Auf meiner 5DIII ists zur Zeit auch nicht anders, weil ich noch auf 1.1.3 bin. Ich wollte darauf hinaus, dass unbedarfte Coder Deine 5DIII in NullkommaNichts in einen Briefbeschwerer verwandeln könnten, nur, weil ein Code nicht dreissigmal getestet und beäugt wird. Da ist der 2s-Lag mE verschmerzbar.

mfg chmee
 
@pspilot ich kann Deinen Ärger verstehen. Auf meiner 5DIII ists zur Zeit auch nicht anders, weil ich noch auf 1.1.3 bin. Ich wollte darauf hinaus, dass unbedarfte Coder Deine 5DIII in NullkommaNichts in einen Briefbeschwerer verwandeln könnten, nur, weil ein Code nicht dreissigmal getestet und beäugt wird. Da ist der 2s-Lag mE verschmerzbar.
Das stimmt allerdings ... insofern muss man fast noch dankbar sein :D. Scherz beiseite, du weißt aber, dass du auf 1.2.3 UND zurück kannst. Insofern könntest du unter 1.2.3 das Bootflag löschen und dann zurück zu 1.1.3 - so schlimm wie Apple ist Canon da noch nicht :evil:. Ich hatte auch lange 1.1.3 behalten, aber eigentlich nur wegen 2 Akkus. Canon hat ja mit 1.2.3 auch Fremdakkus mit Chip nochmal 'aussortiert' :rolleyes:. Weiß gar nicht wie das jetzt ist, wahrscheinlich gibt es Nachbauakkus der 2. Gerneration - recht so :)! Aber mittlerweile bin ich doch auf 1.2.3 dauerhaft und kann nicht mosern, passt eigentlich alles.
 
Und ML auf 1.2.3, na, da kann ich noch ne Woche oder zwei warten.. Das mit dem Bootflag finde ich nun nicht soo Herzschmerz, hab mich einfach daran gewöhnt.
Wenn man ML eh meistens verwendet, muss es eh so bleiben. Aber ich dachte bislang, die ML Version für 1.2.3 sei die bessere, nein? Die für 1.1.3 muss doch uralt sein. Und wieso 1-2 Wochen warten, was passiert dann? Ich steh schon wieder auf dem Schlauch!

Mich hat der AFMA Bug übrigens auch nie ereilt, zumindest nicht dass ich wüsste.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten