• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Magic Lantern für die Canon 550D

bernhardm

Themenersteller
Magic Lantern für die 550D

Vielversprechende News zu manueller Audiopegelsteuerung.
Hab zwar selbst keine 550D, bin jedoch von Magic Lantern an der 5DM2 nach wie vor begeistert. Ist die einzige wirklich professionelle Audiosteuerung, auch während der Aufnahme ist der Pegel sichtbar/veränderbar.

Wie man auf der ML Homepage lesen kann, gibt es ne erste funktionierende Version von Magic Lantern für die 550D.. Läuft ab Firmware 1.08

Features:
 Onscreen audio meters
 Lens data computation
Upcoming features:
 Manual audio gain (not yet tested)
 Headphone monitoring via A/V jack
 Zebra stripes / histogram / waveform
 Cropmarks

Details hier: http://magiclantern.wikia.com/wiki/550D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Magic Lantern für die 550D

läuft bei mir super. man muss nur drauf achten die card tricks version 1.45 zu verwenden und vorher dort CF card anklicken unten rechts, sonst klappt es nicht weil die kamera nicht das system bootet beim start.
 
AW: Magic Lantern für die 550D

Nur damit ich das richtig verstehe. Da haben sich also ein paar findige und offensichtlich talentierte Leute zusammengesetzt und so etwas Cooles programmiert.

Was war jetzt nochmal der Grund dafür, dass Canon das nicht selbst releast und erst externe Leute daher kommen und Canon zeigen, wie es geht?
 
AW: Magic Lantern für die 550D

Wichtige Entscheidungen werden bei Canon immer in Japan getroffen.
Bei Canon Deutschland gibt es zwar durchaus kompetente Leute. Die kannten und schätzten ML für die 5DM2 seit langem, schon bevor die Firmware 2.07 angekündigt wurde (mit 25 fps und manueller Audiosteuerung, jedoch nur vor Aufnahmebeginn und ohne laufende Pegelanzeige).
Canon hatte bei der Creation dieser Firmware 2.07 also mit ML ein perfektes Muster vorliegen.

Doch die kompetenten Canon-Deutschland-Leute haben keinen direkten Zugang zu den Japan-Entscheidungsträgern. Sie können nur Infos weitergeben.
Wenn Canon Japan nicht das Wesentliche erkennt und umsetzt, kann man immer über die Gründe spekulieren, die keiner im Detail kennt.
Vergebene Chancen.
 
AW: Magic Lantern für die 550D

man sollte erwähnen das die software für leute gedacht ist, die sich auch damit auskennen und kein funtool etc. ist. außerdem sollte jedem klar sein, dass man mit der nutzung keine garantie/gewährleistung hat.
 
AW: Magic Lantern für die 550D

Weiss einer, was mit "Lens data computation" gemeint ist?

Damit ist die Aktuellen Objektiveintellung,die ISO Einstellung und die Belichtungszeit dauerhaft im Display zu sehen. Ganz praktisch, dass man den Auslöser nun nicht mehr halb durchdrücken muss, um die Einstellungen nochmal zu kontrollieren.
 
AW: Magic Lantern für die 550D

eigentlich gehts da doch um die berechnung oder? ich meine das es auch dauerhaft zu sehen war mit der normalen firmware. einfach mal DISP öfter drücken ^^
 
AW: Magic Lantern für die 550D

Da die Pegelanzeige bei der 550D bereits funktioniert, hoffe ich sehr stark, dass die manuelle Aussteuerung auch funktionieren wird.
Generell liefert Magic Lantern genau was will, einfach "geil" was die für einen Job machen.
Vll machts Canon ja wie bei der 5DMII und bringt nach dem Hack auch eine offizielle Firmware.
 
AW: Magic Lantern für die 550D

Zur anfänglichen Diskussion, warum Canon(JP) es nicht implementiert:

Geld! Warum sollten sie Features für kommende echte Videocams mit APS-C-Sensor und Wechselobjektiven jetzt schon verbraten? MagicLantern ist toll, wird aber lediglich gebilligt (wegen des positiven Nebeneffekts), aber firmenseitig mit Sicherheit nicht unterstützt.

mfg chmee
 
AW: Magic Lantern für die 550D

Hallo,
habe dazu ein Testfile downgeloadet, aber bis zum nächsten offiziellen-inoffiziellen Firmwarehackupdate dauert es noch ein paar Tage. Allein schon die Möglichkeit das externe OKM2 zu verwenden, macht diesen Hack genial!

Gruß Achim
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Magic Lantern für die 550D

Hat jemand die aktuelle version für 1.0.8 drauf? funktionieren die cropmarks? (wäre nämlihc für mich der hauptgrund zur installation) läuft es stabil? kann man die installation rückgänig machen? (gabs nicht auch n "trick" das magic lantern nichts direkt an der kamera macht und NUR von der sd-karte bootet?)
 
AW: Magic Lantern für die 550D

So mal ne kurze Frage, ich kenne mich mit Computern und allem sehr gut aus, aber hier betrete ich Neuland.
Das iPhone kann man Jailbreaken, also auch quasi hacken, aber man kann es auch wenn es einem nicht gefällt und man nichts kaputt gemacht hat dadurch, auch wieder in den Orginalzustand versetzen, ohne Probleme, und das merkt dann keiner, dass da je dran rumgebastelt wurde und man hat immer noch Garantie.

Wie siehts bei der EOS 550D aus ? würde es gerne ausprobieren, aber wenn man ML nicht wieder entfernen kann und die Kamera in den Ur-Zustand bringen kann dann verzichte ich darauf, da die Kamera ja sehr teuer und recht neu ist. Da kauf ich dann lieber ein externes Gerät.

Würde mich freuen wenn Jemand dazu Stellung bezieht.
Danke
 
AW: Magic Lantern für die 550D

ML überschreibt nicht die Firmware, sondern setzt sich quasi als Plugin drüber. Heißt also, einfach ohne ML (auf der Karte) anschalten, weg ist der Zauber..

mfg chmee
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten