• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Magic Lantern für Canon 550D - neue Version

In welchem Modus hast den die Cam wenn die Karte einschiebst?

M - also manueller Modus.


Werde ich die Tage testen.

//Edit:

Geht auch nicht.


Nur zur Info: Die SD läßt sich bei ihm unter Windows 7, nicht bootfähig machen.

Gruß:Kino Joe

So ist es. Wir haben es per Skype probiert, aber uns ist keine Lösung eingefallen.

Programm auch als Admin ausgeführt?

Evtl. andere SD Karte kaufen ^^

Programm wird als Admin ausgeführt.

SD Karten habe ich zwei und mit beiden das selbe Problem. Eine von Sony und eine von Extrememory.

Eventuell liegt es an Windows 7 64bit, wobei ich das auch nicht ganz glauben kann, aber es meine einzige Erklärung wäre. Leider habe ich nur PCs mit Win7 hier, aber ich baue morgen mal einen mit XP zusammen. Sonst bei Freunden am PC testen.
 
Guten Tag,
habe auch mit viel Mühe ML, neuste Version gestern auf EOS 550d zum Laufen gebracht. Was nicht klappt: Beim Betrachten des Films in der Kamera läuft keinTon?! Auf dem Rechner gehrt`s dann wieder ( mit deutl. besserer Qualität als ohne ML). Ist das jetzt ein Bedienerfehler?
Gruß
 
Zu der Karte.

Evtl. Windows mal im Abgesicherten Modus starten. Oder einen Nachbarn Fragen ;)

Zu dem Ton. Sicher im ML Menü die Wiedergabelautstärke runtergeschaltet.
 
So, ich habe das ganze nun nochmal mit zwei XP-Rechnern und einen weiteren Windows 7-Rechner getestet und es geht nicht. Nun weiß ich echt nicht mehr, wo der Fehler liegen kann.
 
Du hast auch sicher Firmeware 1.0.9 auf der Cam?

Du hast via BootCF.exe und der Console die Karte bootfaehig gemacht.

Du nutzt eine der Versionen zB von Deti ?

.................

Also weil wenn du alles mit Ja beantwortest weiss ich echt keinen Rat mehr weil so klappt das bei allen.

MfG
B.DeKid
 
Meine Kamera sagt, ich habe die Firmware 1.0.9 aufgespielt. Aber auch wenn ich die Originale nochmal aufspielen will, kommt der selbe Fehler.

Ich habe die Karte via BootCF.exe oder EOScard oder Cardtrixx bootfähig gemacht.

Du nutzt eine der Versionen zB von Deti

Ich habe kein Plan, wer oder was Deti ist :D Ich benutze Firmware Versionen von der Magic Lantern Wiki Seite oder welche, die hier in diesen Thread verlinkt wurden.

Das Problem scheint ja zu sein, dass die Karten nicht bootfähig sind, obwohl sie es sein sollten.
 
Also an 64bit liegt es denke ich nicht. Ich habe auch Win7 64bit und es läuft super. Versuche mal einen anderen card-reader. Notfalls die SD-Karte in der Kamera lassen und über USB-Kabel auf die Karte zugreifen (Kamera muss an sein).

Edit: Was mir eben noch eingefallen ist: Formatiere die Karte nochmal nach FAT32. Mache das Häckchen bei Schnellformatierung weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne kurze , evtl. auch blöde, Frage: Gibt es irgendwo im Netz ne deutsche Bedienungsanleitung für die ganzen Funktionen? Drauf hab ichs nun, das mit dem Audio ist top. Zebrafunktion ist auch sehr nett, aber die anderen Funktionen, da steig ich noch nicht so ganz durch. :confused:
 
Also an 64bit liegt es denke ich nicht. Ich habe auch Win7 64bit und es läuft super. Versuche mal einen anderen card-reader. Notfalls die SD-Karte in der Kamera lassen und über USB-Kabel auf die Karte zugreifen (Kamera muss an sein).

Edit: Was mir eben noch eingefallen ist: Formatiere die Karte nochmal nach FAT32. Mache das Häckchen bei Schnellformatierung weg.

Ich habe drei verschiedene Cardreader getestet. Das mit der SD-Karte in der Kamera probiere ich nochmal.

Die Karte habe ich mehrmals in Fat32 formatiert (ohne Schnellformatierung).
 
Uninstalling ML from the camera
You don’t have to do this unless you are asked to do so by ML developers. For most users,
formatting the card will be enough to uninstall ML.
If you know what you are doing, put this in magic.cfg to reset the DISKBOOT flag from the
camera:
magic.disable_bootdiskf = 1

warum steht das so da, ist da was gefährlich dran? ich weiß ja was ich tue mehr als in die magic.cfg reinkopieren ist ja nicht wirklich schwierig!
 
warum steht das so da, ist da was gefährlich dran?

Ja die Cam kann explodieren LOL.

Warum das da so steht - weil in tausen Foren auf der ganzen Welt jeder fragt " Wie bekomm ich denn ne neue Version / Update aufgespielt" .... anstatt das Ding einfach zu formatieren und neu auf zu spielen , deswegen muessen die da so nen Kinderkram rein schreiben!!!

MfG
B.DeKid
 
Hallo,

ich habe zwei Fragen zu der aktuellen Version von ML für die 550d:

1) Irgendwo in den FAQs steht, dass man "abundzumal" den Akku aus der Kamera nehmen sollte, da die Prozesse nicht beendet würden. Ist dies immer noch der Fall?

2) Ich habe gelesen, dass keinerlei USB Funktionen, z.B. das Eos Utility, mehr funktionieren, sobald ML aufgespielt ist bei einem AudioMeter build. Ist dies immer noch Stand der Dinge, und wenn ja, wo bekomme ich das aktuelle no audio meter dev build?
 
Guten Morgen, bzw. gute Nacht...

zu 1)
Also ich habe seit den ersten Builds keine Probs mit irgendwelchen nicht beendeten Prozessen erlebt. Ich nehme den Akku nur zum Laden ab und zu raus, mehr nicht...

zu 2)
Ich hatte zwar nicht alle Builds installiert gehabt, aber bei denen, die drauf waren (auch die neueren), konnte ich bisher immer das Canon Utility nutzen.
 
Hallo zusammen ...

Ich habe ein kleines Problem mit den QScale-Settings von Magic Lantern (aktuellste Version, aber auch die vom 23.04.). Wobei ich mir nicht sicher bin, ob die SD-Karte einfach zu langsam ist oder der Codec vorrübergehend ungewöhnlich hohe Bitraten produziert.

Mir ist aufgefallen, dass bei gutem Licht (niedrige ISOs) und Detailreichen Szenen ab ca. -3 das Video abbricht, weil er mit schreiben nicht nachkommt. Mit den Standard-Firmware-Settings kann ich problemlos Videos aufnehmen. Ich weiß jetzt nicht, ob das ein Bug ist, oder die Speicherkarte doch einfach zu lahm ist.

Für meine 16GB SD-Card spuckt mir H2testw v1.4 folgende Werte aus:
Schreibrate: 8,71 MByte/s
Leserate: 13,7 MByte/s

Ist das Nornmal? Wie sind euere Erfahrungen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten