• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Magic Lantern für Canon 550D - neue Version

Die einfachste Variante ist, dass du einfach die "autoexec.bin" überschreibst. Es wird aber, warum auch immer, auch immer mal wieder ein Komplettupdate (Karte formatieren, bootfähig machen, ML-Dateien kopieren) empfohlen.
 
....

Kann mir bitte nochmal jmd sagen, wie ich "update" also wenn ich eine alte version drauf habe und diese durch einen neuere ersetzen möchte?
Habe bisher von zu vielen unterschiedlichen wegen gehört..

Formatier doch die Karte in der Cam > mach sie wieder Bootfaehig und kopier die neue Version drauf ...das dauert doch nicht mal ne Minute wo is da das Prob?!

MfG
B.DeKid
 
....Es wird aber, warum auch immer, auch immer mal wieder ein Komplettupdate (Karte formatieren, bootfähig machen, ML-Dateien kopieren) empfohlen.

Danke da war wer schneller - ich formatier die Karte jedesmal nach dem ich diee Daten rueber kopiert habe so kommts auch nicht zu aussetzern.

MfG
B.DeKid
 
Gibt es auch irgendwoe ein Deutschen HowTo zum Installieren der Software?

Und würdet Ihr sagen es lohnt sich?

Ich würde nämlich das nur aus einem Grund gerne machen.
Mein Zoom H1 Rekorder direkt an die Cam anschließen ohne das sie die Tonsteuerung übernimmt. Das würde ich lieber Manuell machen oder dem Zoom H1 überlassen ;)
 
Gibt es auch irgendwoe ein Deutschen HowTo zum Installieren der Software?
Ganz ehrlich? Brauchst du nicht. Kann man nicht falsch verstehen.
  • Du packst die "magiclantern.fir" auf deine Karte und machst ein normales Firmware-Update. Lass die Kamera einfach laufen, bis sie sich meldet und sagt, dass alles erledigt ist. Das einzige, das hier passiert ist, dass eine interne Funktion der Kamera wieder aktiviert wird, damit diese auf so genannte "bootfähige" Speicherkarten reagiert. Die Originalfirmware an sich wird nicht verändert.
  • Dann formatierst du die Speicherkarte in der Kamera. Danach kommt sie an den Rechner (Slot oder andere Kamera!), und du machst sie mit EOSCard bootfähig.
  • Und jetzt der wichtige Teil: "autoexec.bin" ins Hauptverzeichnis der Karte und den Ordner mit den Cropmarks kopieren.
Ausschließlich hier kann es Probleme geben! Fehlt die "autoexec.bin" und die Karte ist bootfähig, bleibt die Kamera hängen, und du solltest zügig den Akku rausnehmen.
Mit einer normalen, neuen oder neu formatierten Karte (nicht bootfähig!) gibt es keine Probleme. Du legst sie rein, und die Kamera startet völlig normal. Ohne Magic Lantern.

Und würdet Ihr sagen es lohnt sich?
Ja.
 
Danke
---------
Nachtrag: Okey also alles auf 0db und der Ton klappt mit dem Zoom H1.

Bleibt nur noch das Problem der Befestigung an der Kamera ;)

Und kann man die Einstellungen irgendwie Speichern, oder muss man nach jedem Einschalten alles neu Justieren

Hab mal die aktuellste gezogen http://tinyurl.com/4n86lsz finde da keine Save Funktion mehr bei Debug.

Aber die Version hat wenigstens ein paar Funktionen mehr als die alte. Sehr praktisch!

-------------
Ich habe mal ein wenig mit den neuen Funktionen der Kompressionsrate gespielt.

1080p @25fps
20s
Normal ~44Mbit/s: 111MB

CBR
50Mbit/s: 127MB
50Mbit/s: 127MB
25Mbit/s: 77MB
12Mbit/s: 39MB (Qualitätsverlust sichtbar)
6Mbit/s: 22MB (Unbrauchbare Qualität)
3Mbit/s: 13MB (Unbrauchbare Qualität)
1Mbit/s: 12MB (Unbrauchbare Qualität)

10s
QScale

24: 6MB (Unbrauchbare Qualität)
16: 6MB (Unbrauchbare Qualität)
-1: 21MB
-2: 26MB
-3: 27MB
-7: 52MB
-9: 70MB (bei -10 bricht die Aufnahme bei mir ab)

Licht ist schlecht und hab leider nicht ein Stativ benutzt. Mein Eindruck daher.
CBR ist mit 25Mbit/s eigentlich ausreichend. Selbst bei 12MBit/s sind die Unterschiede nicht ohne weiteres auszumachen. Ideal also für nicht so wichtige Aufnahmen (z.B. fürs Web) oder wenn man Platzmangel hat. Bei QScale, also nach Qualität (VBR) würde ich wohl nicht unter -1 gehen, denn 16 als nächste stufe ist schonwieder zu schlecht.

Für den Alltag also vielleicht CBR 18Mbit/s und VBR -3. Wobei VBR vermutlich ideal bei Dunklen Szenen ist (schwarz enthält halt keine Informationen ;) )
Moment ich teste das mal ebend ;) Japps wie erwartet. Bei Dunklen Szenen ist die VBR Option recht praktisch, außer man weis eh wieviel Bitrate man da gerade braucht dann kann man natürlich entsprechend CBR einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@FoVITIS
super sache


zwei bitten,

könntest du ein paar video online schieben, so können wir uns auch ein bild machen,

evtl. was filmen mit bewegung, eine szene wo sich was dreht, farbtafel am mixer montiert oder so irgendwie :lol:



greets
 
Hab leider keine Farbtafel oder Mixer... und ich hab leider zu tun. Falls ich die Zeit finde werd ich mich mit stativ evtl. mal an die Straße stellen, wobei die Tage sicher kaum was fährt hier ;)

Ich könnt aber irgendwas auf den Balkon stellen und den Fokus zwischen Objekt und Baum wechseln ;)

Das wär evtl. eher was für die besser ausgerüsteten Haushalte hehe.
 
Ich habe noch eine Frage zu ML.
Kann man nachdem man ML installiert hat später noch die normalen Canon Updates machen, also z.B. mal auf Version 1.10 oder so.
Und kann es Probleme mit der Canon Garantie geben wenn man die Cam mal einsendet (justieren oder so), meine Kamera ist erst 2 Monate alt.

Gruß
 
Falls man aber sich mit ML die Firmware zerschiessen sollte, so geht das nicht über die Garantie ;)

Ist aber glaube ich noch nicht vor gekommen.
 
Kann es sein, dass man auch mit ML den Auslösezähler sehen kann?
Einfach mal auf Menü gehen und dann auf Disp drücken!

Funktioniert der richtig?

José16
 
IMG_7789

6402 sagt er.. hmmm also kann hinkommen für Fotos. Dann zählt er die Spiegelauslöser für Videos wohl nicht mit ;)
 
Ich habe aktuell die Firmware 1.0.9 auf meiner EOS 550D drauf und wollte nun auch Magic Lantern aufspielen. Leider klappt es nicht, wie ich es mir vorstelle.

Ich habe die Speicherkarte im Low-Level Modus formatiert und dann die magiclantern.fir auf die Karte kopiert und wollte dann das nächste Firmware Update ausführen. Jedoch sagt die Kamera dabei immer, dass das Update nicht geht, das die Datei nicht gefunden wurde. Ich solle die Memory Card checken und dann die Batterie neu einsetzen. Ich habe es schon mit einer anderen Memory Card getestet, aber es geht nicht.

Mache ich einen kleinen Fehler?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten