• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Magic Lantern für Canon 550D - neue Version

1.April
Ich habe auf 2.April umgestellt und damit gefixt.

Aber nicht ernsthaft??? - es gibt Dinge, da bin ich relativ spaßresistent :grumble:


Andere Frage bzgl. zukünftiger Updates (weil ich programmiertechnisch nicht so bewandert bin):
- also das eigentliche Firmewareupdate dient wirklich nur dazu um das Bootflag umzustellen? (und nur das allererste mal auszuführen)
- d.h. bei künftigen Updates muss ich nur die anden Files (autoexec.bin & co) überschreiben, und es sitzt??

Danke!
 
Ich empfehle nach den Aufnahmen und dem Uebertragen zum PC JEDESMAL DIE KARTE NEU LOW LEVEL IN DER KAMERA ZU FORMATIEREN!

Dann Karte rausnehmen boot-fähig machen und MagicLantern Datein drauf kopieren.

Persl. Config. vornehmen > Save Config betätigen und weiter gehts - ist ne Sache von Sek. (unter ne Min) und man hat gewehrleistet das die Aufnahmen auch ohne Patzer / Fehler auf der Karte landen!

MfG
B.DeKid
 
du musst ins menü von ML (der mülleimer) und dann bei shoot oder expo müsste dann iso und WB (white balance) einstellbar sein

...müsste, ist es aber nicht. Es gibt die Registerkarte shoot, jedoch findet man dort nichts außer Interval time, intervalometer, lcd-remote shot und trap focus!.

José16
 
Es steht unter EXPO im ML-Menü.
 
Ich empfehle nach den Aufnahmen und dem Uebertragen zum PC JEDESMAL DIE KARTE NEU LOW LEVEL IN DER KAMERA ZU FORMATIEREN!

Dann Karte rausnehmen boot-fähig machen und MagicLantern Datein drauf kopieren.

Persl. Config. vornehmen > Save Config betätigen und weiter gehts - ist ne Sache von Sek. (unter ne Min) und man hat gewehrleistet das die Aufnahmen auch ohne Patzer / Fehler auf der Karte landen!

MfG
B.DeKid


es reicht vollkommen aus die dateien zu löschen und die daten neu draufkopieren, formatieren hin und her bring nichts,
ich formatiere auch nicht immer wieder die festplatte sobald ich daten entfernen will, löschen reicht vollkommen,

ja und bei mir gibst keine probleme ML läuft rund ohne flackern usw. kamera war eine frühe produktionscharge der 550d
 
es reicht vollkommen aus die dateien zu löschen und die daten neu draufkopieren, formatieren hin und her bring nichts,
ich formatiere auch nicht immer wieder die festplatte sobald ich daten entfernen will, löschen reicht vollkommen,

....

Kannst du ja gern machen bei deinen Produktionen scheint es ja nicht so tragisch zu sein wenn du auf einmal Fehler in den Aufnahmen hast .

Das in etwa so wie Leute die nen DV oder DigiBeta Band immer wieder überspielen - klappt ja auch nicht wahr warum den Geld für ein neues Tape ausgeben ;-/
 
Kannst du ja gern machen bei deinen Produktionen scheint es ja nicht so tragisch zu sein wenn du auf einmal Fehler in den Aufnahmen hast .

Das in etwa so wie Leute die nen DV oder DigiBeta Band immer wieder überspielen - klappt ja auch nicht wahr warum den Geld für ein neues Tape ausgeben ;-/

wenn ich produzieren würde, glaub mir, ne 550d und eine betafirmware wären nicht meinen utensilien die ich zur anwendung bringen würde.

aus spass zum tüfteln und wenn etwas nicht 100% funktioniert is es mir auch recht.
 
Kurze Fragen: Kann ich die Belichtungswaage dauerhaft anzeigen lassen? Hab nur die Funktion mit Auslöser drücken gefunden.
Kann ich ML im Menü abschalten oder hilft nur löschen von der Karte?

Danke :)
 
Vorsicht

ml nur von der karte löschen kann zur beschädigung führen da der bootvorgang sonst in eine schleife geht

ml löschen und karte neu formatieren am rechner oder gleich in der kamera 0 levelformat (bootflag bleibt bestehend, d.h die die SD muss nur bootfähig gemacht werden und die notwendigen datein müssen drauf gespielt werden, falls du ml mal iweder haben willst)

bzw in die magic.cfg folgenden eintrag einfügen am ende oder anfang

magic.disable_bootdiskf = 1 damit setzt du die bootflag zurück und du musst die ml firmware neu flashen falls du zurück möchtest zu ML und nachher die karte formatieren

wenn was falsch ist berichtigt mich
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Version ist schon ein bisschen älter. Deti hat die nur am 12. kompiliert. Und es scheint dann auch erst mal die letzte Version für die 550 zu sein, wie er drüben bei Slashcam andeutete.

Das kann man aber positiv sehen. ;) So hört das tägliche Updaten auf, und man könnte sich (auch ich, als Außenstehender) um Korrekturen und Optimierungen kümmern.
 
Es soll aber, in den nächsten zwei Wochen ,eine neue Version mit einigen Einstellungen von der 60D geben.
Ich verstehe es so, dass man eine einheitliche Version von ML machen möchte, die auf den unterschiedlichen Kameras läuft. Der Plan ist ja auch nicht wirklich neu.
Das heißt, wir werden weiterhin verschiedene "magiclantern.fir"-Loader haben, weil die definitiv für die jeweilige Kamera angepasst werden müssen. Und wir werden eventuell auch leicht unterschiedliche "autoexec.bin"-Builds haben, weil deren Funktionen auch ein bisschen von der jeweiligen Kamera abhängig sind. Du kannst zwar eine allgemeine Version schreiben, die grundsätzlich auf jeder unterstützten Kamera läuft. Aber dennoch musst du auch ein paar Kamera-spezifische Dinge berücksichtigen. AGC on/off bspw. wäre auf einer 60D oder 600D Speicherplatzvergeudung.

Abgesehen davon: Welche Einstellungen der 60D willst du denn übernehmen? ML kann unserer 550D kein zweites Display wachsen lassen. Und Funktionen aus der originalen Firmware von Canon kann auch ML nicht clonen. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten