• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Magic Lantern für Canon 550D - neue Version

Im ML-Menü kann man auf Schutter 1/25 - 1/8000 einstellen,Exp.Override:On oder Auto.
Geht aber nur mit der 11.11.11 Version mit der 8.Dez. autoexec.bin

Hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=978741
 
Zuletzt bearbeitet:
Im ML-Menü kann man auf 1/25 einstellen,Exp.Override:On oder Auto.
Geht aber nur mit der 11.11.11 Version mit der 8.Dez. autoexec.bin


yeah!!!!!!!!!

das muss aber brandnew sein oder? ich hab heute morgen diese autoexec.bin heruntergeladen...da hatte die so ca. 940 kB...jetzt gerade nochmal...und da hadde die 1.0 MB :D

na auf jeden fall gehts jetzt

SUPAAA:top:
 
hi!
freunde,

benutze die XMAS version 22.12.2011

1.frage:
videos aufnehmen, live view zeigt immer eine belichtung von +5EV an, man kann zwar im magic latern menu gesondert mit einer zweiten einstellung zusätzlich auf -3EV korregieren allerdings die +5EV bleiben!

ich hab tomaten auf den augen und finde die einstellung nicht auf 0EV zu kommen

2 frage: hat wer erfahrung mit einer SanDisk Extreme® Pro™ SDHC™/SDXC™ UHS-I Memory Cards 95mb/S schreiben und lesen

CBR?? wie weit kannst du bei der 550d gehen?

bitte nur qualifizierte antworten, die zb auch so eine karte besitzen und testen können

greets
 
Die KArte läuft nur mit Class 10, also max 25Mbyte/s Übertragungsrate, weil keine Kamera bisher einen UHS-1-Bus (mit viel höherer Taktfrequenz) bietet. Gibt auch nur wenige USB3-Kartenleser die so einen Bus anbieten.

Hab die 550D erst seit 24h, kann noch nicht viel mehr beisteuern. Schöne Kamera, werd die 400D nicht ein bißchen vermissen.
 
1.frage:
videos aufnehmen, live view zeigt immer eine belichtung von +5EV an, man kann zwar im magic latern menu gesondert mit einer zweiten einstellung zusätzlich auf -3EV korregieren allerdings die +5EV bleiben!

ich hab tomaten auf den augen und finde die einstellung nicht auf 0EV zu kommen

Na, ein Zauberwerk ist das nicht. Wenn die Aufnahme überbelichtet ist, kannst Du 1.) die Blende schließen, 2.) ISO runter drehen oder 3.) einen ND-Filter verwenden.

Eine "Einstelluung" gibt es dafür natürlich nicht.
 
HDR video
Video:Magic_Lantern_HDR_video
This feature allows you to shoot a high dynamic range video by alternating ISO
every other frame.
Select the desired EV spacing from menu. The actual values will be centered on
current ISO. ML will only use full-stop ISO for best dynamic range.

Ähh wollte das mal probieren.. dummerweise gibt es den Menüpunkt Magic Lantern HDR video nicht bei der 600D ... Aprilscherz wird es ja wohl nich sein


Edit: ähhh ok erledigt man muss es via MENUE erstmal aktivieren ^^



Aber gibt es irgendwo ein DEUTSCHES Workflow? Vegas, Premiere, Premiere Elements irgendwas?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal gestern ein paar Testfotos gemcht.

Resultat.
ISO 640 rauscht mehr als ISO 400
ISO 1250 rauscht mehr als ISO 800.

Woher kommt die Story das es weniger rauscht eigentlich?
 
Stimmt... wie komm ich auf 1/2000?
Das wird sich aber vermutlich auch Softwareseitig nicht verringern lassen, ich denke, da setzt die Mechanik Grenzen.

Micha
 
2 frage: hat wer erfahrung mit einer SanDisk Extreme® Pro™ SDHC™/SDXC™ UHS-I Memory Cards 95mb/S schreiben und lesen

CBR?? wie weit kannst du bei der 550d gehen?

Ich habe zwar "nur" die SanDisk Extreme® Pro™ SDHC™/SDXC™ UHS-I Memory Card 45 MB/s, aber das dürfte keinen Unterschied machen, denn:

Die KArte läuft nur mit Class 10, also max 25Mbyte/s Übertragungsrate, weil keine Kamera bisher einen UHS-1-Bus (mit viel höherer Taktfrequenz) bietet.

Mehr kann ich dazu nicht sagen, weil ich ML bisher nicht nutze.

Da ich es aber gerne mal testen möchte, würde mich interessieren, wie man einen (für die eingesetzte Karte) zu hohen CBR-Faktor feststellen kann. Fängt das Video dann bei der Wiedergabe an zu ruckeln (bzw. hat Aussetzer/Hänger) oder bricht die Aufnahme einfach ab?

Wenn du eine "qualifizierte" Antwort möchtest, wäre es auch nicht verkehrt zu schreiben, ob du das ganze mit oder ohne Ton verwenden möchtest. Denn der aufgenommene Ton fließt ja auch in die CBR mit ein und lt. Handbuch ist ohne TON deshalb auch ein (geringfügig) höherer Faktor möglich.
 
Vorzeitig heisst also vor 4 GB?! Da die Bitrate ja konstant ist, dürfte der Abbruch bei einem (für die Karte) zu großen Faktor relativ schnell kommen, oder?
 
Vorzeitig heisst also vor 4 GB?! Da die Bitrate ja konstant ist, dürfte der Abbruch bei einem (für die Karte) zu großen Faktor relativ schnell kommen, oder?

Jo, so groß ist der Puffer ja nicht. Wenn die Karte das nicht verarbeiten kann, solltest du direkt die Pufferanzeige sehn. Ansonsten kannst du ja die Karte mit einem Diagnoseprogramm am PC testen und dann die Bitrate ausrechnen.
 
Jo, so groß ist der Puffer ja nicht.

Eben!

Wenn die Karte das nicht verarbeiten kann, solltest du direkt die Pufferanzeige sehn.

Wie gesagt, ich nutze ML ja (noch) nicht, aber da ich eine ähnliche Karte habe, wie sie erfragt wurde, kann ichs gerne mal ausprobieren.

Ansonsten kannst du ja die Karte mit einem Diagnoseprogramm am PC testen und dann die Bitrate ausrechnen.

Bringt ja nicht viel, weil die Karte mit einem guten Kartenleser sicher schneller schreiben kann als das Interface der 550D.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten