• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Magic Lantern für Canon 550D - neue Version

Produkttyp Flash-Speicherkarte
Speicherkapazität 8 GB
Geschwindigkeit 20 MB/s (Lesen) 20 MB/s (Schreiben)
SD Speed Class Class 6

Wikipedia Auszug:

Geschwindigkeitsklassen
In der SD-2.00-Spezifikation sind folgende Geschwindigkeitsklassen ("speed classes") als minimale Schreibgeschwindigkeiten[18] definiert:

* Class 2: 16 Mbit/s (2 MB/s)
* Class 4: 32 Mbit/s (4 MB/s)
* Class 6: 48 Mbit/s (6 MB/s)
* Class 10: 80 Mbit/s (10 MB/s) (erst nachträglich in Version 3.0 definiert)


Wenn die Extreme III wirklich 20MB in jeder Bedingung garantieren könnte warum sollte sie nur Class 6 bekommen??? Ist doch komisch oder?? :confused:

Quelle:http://de.wikipedia.org/wiki/SD_Memory_Card#.C3.9Cbertragungsgeschwindigkeit
 
Hallo erstmal,
bin heute morgen auf dieses tolle Programm gestoßen... und versuche, bis jetzt erfolglos es auf meine 550d zu bekommen.

Das Firmware Update (e8kr7109) habe ich noch mit einer alten 4GB SD Card hin bekommen.

Aber als Standard Karte benutze ich eine 64GB SDXC Card.
Ist es irgendwie möglich Magic Lantern auf ihr zum laufen zu bringen?

Ich habe mich schon quer durchs Forum und durch Google gelesen, aber keine Antwort gefunden. Entweder ich bin zu dumm oder meine Englisch Kenntnisse reichen einfach nicht aus.

Wäre für eure Hilfe sehr dankbar.

PS: Die SDXC Card ist exFAT Formatiert.


freundliche Grüße Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
mit der karte geht es glaube nicht zu 99.99% bin ich mir sicher
Doch, das geht. Habe auch eine SDCX mit Magic Lantern drauf. Bringt abgesehen von der Größe zwar nichts, aber das ist ein anderes Thema.


@CNH: Das Firmware-Update auf Version 1.0.9 von Canon ist der Anfang. Du musst die bei Magic Lantern beiliegende "magiclantern.fir" danach auch als Firmware-Update für die Kamera auswählen und ausführen lassen. Und dann muss die "autoexec.bin" samt "cropmks"-Ordner auf die Speicherkarte und selbige muss bootfähig sein (EOSUtility). Dann wird es auch klappen.
 
Klasse 10, Transcend.


Aber versprich dir nicht allzu viel davon. Es ist einfach nur die Größe. Einen besonderen Vorteil (speziell bei Video und der max. Länge von 12min bei HD) hat sie nicht, denn da liegen die Schwächen bei Canons Firmware (unlösbar, wie ich vermute).
 
naja dad löst ja ml mit der bitrate

gibt ne empfehlung was für eine class 10 karte oder sollte es schon eine ultra oder extrem sein
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe auch schon mal als test über 25min gefilmt und ich sage mal so keinen großen unterschied bemerkt für meine zwecke ich kauf mir jetzt ne normale class 10 32 gb das reicht auch erstmal für meine zwecke in amerika
 
hallo ml fans !

habe die neuste version drauf (10 tage alt...) super buntes menue und tolle features.
nur geht die cam nach 12 min. aufzeichnung aus und muß neu gestartet werden (also kurz bevor 4GB voll sind...)

gibt es einen trick, länger aufzuzeichnen?

bitte um eure hilfe.


danke im vorraus !

alienseek
 
..oder UserGuide.pdf lesen :)

Movie Restart: ON/OFF
While this setting is on, movie recording will restart automatically, unless stopped
by you. There will be a few seconds skipped during restarting.
 
@ aquillum

danke mann ! funktioniert super ! dachte ich mir doch, dass die ML nerds sich nicht auf 4GB limitieren lassen...

himmel, ich steh auf den ******...:p
 
grad noch was gesehen: wird im movie modus der akku leer und man schaltet dennoch die camera mit dem reststrom wieder ein so wird der shuttercount angezeigt...

:top::top::top:
 
..oder UserGuide.pdf lesen :)

Movie Restart: ON/OFF
While this setting is on, movie recording will restart automatically, unless stopped
by you. There will be a few seconds skipped during restarting.
Mit dem erwähnten, fett markierten Nachteil. Aber inzwischen sehe ich das auch pragmatisch. Ich habe noch nie mehr als 12min gefilmt. Sollte das mal der Fall sein, würde ich die Hauptarbeit von einem oder zwei Camcordern machen lassen und die DSLR (und evtl. eine weitere) für ein paar Portrait- oder Nahaufnahmen verwenden und später reinschneiden.

grad noch was gesehen: wird im movie modus der akku leer und man schaltet dennoch die camera mit dem reststrom wieder ein so wird der shuttercount angezeigt...
Das kannst du einfacher haben: Das Canon-Menü aufrufen und DISP drücken. ;)
 
Kann man eigentlich irgendwo noch seine Funktionswünsche an die Entwickler senden oder lesen hier auch welche mit? Die höhere ISO und längere Belichtungszeit im Videomodus wären nämlich wirklich praktisch :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten