• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Magic Lantern für Canon 550D - neue Version

still not working.. ausschlag habe ich und die kopfhörer klappen auch.. möglicherweise liegts dann an dem adapter...
 
Melde dich über Headset-Skype kinojoe und ich mache es mit dir.
 
So ich habe das mit der Belichtungsreihe in Verbindung mit der Spiegelvorauslösung (SVA) mal ausprobiert. Dabei habe ich die SVA im ML Menu eingestellt. Die Kameramenü SVA Einstellung wird durch die ML SVA Einstellung bei Belichtungsreihen wohl überschrieben - stand irgendwo.

Das Ganze funktioniert wunderbar, d.h. die Belichtungsreihe läuft vollautomatisch durch und dabei wird auch jedesmal der Spiegel vorausgelöst.
Allerdings habe ich einen Fernauslöser benutzt und die Ausfnahmeinstellung auf Mehrfachaufnahme (im Kameramenü das zweite Symbol) gestellt.
Der Zeitunterschied ist auch ziemlich kurz, sprich zwischen SVA und der eigentlichen Aufnahme ist nur ein relativ kleiner Abstand. Ich denke
da könnte die Kamera auf einem Stativ noch schwingen.
Deshalb würde ich das ganze lieber halbautomatisch auslösen -> Belichtungsreihe/SVA in ML einstellen -> Fernauslöser drücken, Spiegel klappt runter, 2 Sekunden warten, nochmal drücken usw.


Eine Frage habe ich noch:
Das Zebra in den neueren ML Versionen finde ich ziemlich unübersichtlich, Das
war in den ersten Versionen, wo es irgendwie "transparent" war und man den Hintergrund noch sehen konnte deutlich schöner.
Gibt es eine Möglichkeit das irgendwie umzustellen? Ich habe dazu nichts gefunden.


Gruss, Tom

P.S. Darf man eigentlich in diesem Forumsbereich vimeo-links
einstellen oder muss man das in einem anderen Bereich machen?
Dann würde ich die Tage mal was einstellen, wenn es fertig geschnitten ist.
 
kann mir mal jemand sagen warum das so ist

___> bei einem neuen versuch eines hdr timelapse im silent picture mode habe ich ein hdr bracket von 3x4ev eingestellt im av modus

das ergebnis ist allerdings nicht -4#0#+4 sondern 0#0#+4

im m modus hatte es das letzte mal gut geklappt allerding wurde es zum übergang zur nacht sehr dunkel daher wollte ich es diemsal mit dem av modus testen
 
Schließe mich der Frage von Chris an: Wie update ich von einer bereits vorhandenen ML Installation auf die neue Version?
 
ich bin der Meinung, ich konnte mal manuell elektrisch fokussieren; also nicht mit der Hand vorne am Fokusring sondern elektrisch mit zwei Tasten in einzelnen Fokusstufen vor und zurück.

Wie geht das? Ich rede jetzt vom Fotografieren, nicht Filmen.
 
ich bin der Meinung, ich konnte mal manuell elektrisch fokussieren; also nicht mit der Hand vorne am Fokusring sondern elektrisch mit zwei Tasten in einzelnen Fokusstufen vor und zurück.

Wie geht das? Ich rede jetzt vom Fotografieren, nicht Filmen.

Ursprünglich ging das, indem man den LCD-Sensor abgedeckt und dann die Hoch- / Runtertasten gedrückt hat.

Bei einer späteren Version ging´s dann ohne Abdecken des LCD-Sensors.

Sollte eigentlich unabhängig vom Foto- oder Videomodus funktionieren.
 
Ursprünglich ging das, indem man den LCD-Sensor abgedeckt und dann die Hoch- / Runtertasten gedrückt hat.

Bei einer späteren Version ging´s dann ohne Abdecken des LCD-Sensors.

Sollte eigentlich unabhängig vom Foto- oder Videomodus funktionieren.

danke, hab's grad ausprobiert und es funktioniert so, wie du es beschrieben hast, ohne Abdecken.

Allerdings lässt sich der Fokus nicht in Einzelschritten durchklicken; der Fokusmotor macht immer zwei oder drei Schritte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten