• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Magic Lantern auf 60D - Installation ?

bei mir ist da nichts bunt

der abstand zum motiv erscheint bei mir auch nicht... ich glaub da mal was gelesen zu haben, dass das nur bei manchen objektiven gehen soll
klar geht die entfernungsangabe nur bei manchen optiken, aber hier "fehlt" die ganze anzeige. das ist garantiert nen SW-bug. Du kannst mal versuchsweise um debug menü den punkt "kill canon GUI" anwählen. Dann bekomme ich zumindest eine kurze zeit lang die coolen ML-anzeigen hin. gehe ich dann ins menü, und wieder raus, ist es wieder kaputt.

meinst du das vielleicht?

ML info bars
im grunde meine ich genau das! leider bringt keine der einstellungen eine verbesserung. es verändert sich zwar die lage der anzeige, aber das problem ist das gleiche.

Ich hab mal ein Bild angehängt, wie es ausschaut, wenn es funktioniert. Ein Bild, wie es auschaut, wenn es nicht funktioniert muß ich heute abend mal machen ...

BTW: ich find diese statusbar endgeil! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
p.s... ging das mit einer anderen ml-fw?
nein. ich nur durch zufall drauf gestossen, daß es eigentlich andres aussehen muß. :ugly:

dann schau ich mal, wo ich nen bugreport aufmachen kann ...
 
Nabend zusammen,

imme rmal wieder hab ich ein paar Brocken zu dem Thema aufgeschnappt, aber alles hab ich mir nicht gemerkt und suchen bringt mich nicht weiter, ohne hunderte Posts zu durchforsten.

Meine Fragen:

1. Ich hab emal gelesen, dass irgendein Anfangsbit geändert wird. Kann das Canon nachvollziehen und bei einem Softwarecrash o.ä. der Kamera die Garantieleistung ablehnen?

2. Ist es wirklich nötig die Kamera (60D) in die Werkseinstellungen zurück zu setzen? Also hat das mal jmd getestet, oder ist das wie die Anweisung den BG ab zu machen und nur einen vollen Akku zu benutzen so ne Maßnahme um die Chance einer korrekten Installation zu erhöhen?
Hab mir die Kamera mit diversen Einstellungen schon angepasst und hab wenig Lust mir alles zu notieren und nach der Installation nochmal zu machen.

3. Eine Art Lightversion, die nur die Fotografierelevanten Dinge wie Bracketing beinhaltet gibt es nicht zufällig?

4. Habe es bisher im Wiki nicht gefunden, aber vielleicht überlesen, gibt es eine Funktion der Kamera eine maximale Belichtungszeit vor zu geben ab der in Av spätestens die ISO erhöht wird? Also, dass die 60D nicht

Max Belichtungzeit= 1/Brennweite *1,6

berechnet, sondern ich z.B. sagen kann, ab 1/125 soll statt Verschlusszeitverlängerung die ISO erhöht werden.

Danke für die Mühen.
 
3. Eine Art Lightversion, die nur die Fotografierelevanten Dinge wie Bracketing beinhaltet gibt es nicht zufällig?
Wäre theoretisch möglich. Man könnte via Compilerschalter die nicht benötigten Funktionen bzw. Menüs ausblenden. Ob das die Größe der BIN-Datei verringert ist fraglich, aber auch nicht relevant.
 
So habs installiert und ein wenig getestet. Eine Frage bleibt aber für eine eventuelle Deinstallation. Wenn man deinstallieren will und das Moduswahlrad in auf ein Auto-Programm stellt kommt folgende Anzeige:

BootdiskDisabled.png


Verwirrend für mich ist der dritte Absatz "After reboot, clear all the setting...to complete... ." Was für Einstelllungen muss ich denn zurücksetzen damit die Deinstallation abgeschlossen ist. Die Werkseinstellungen sind damit ja sicher nicht gemeint. Ich weiß zwar, dass ML nur temporär auf die kamerasoftware einfluss nimmt, aber ist es möglich, dass Einstellungen von ML weiterhin auf die Kamera einwirken, obwohl ML deinstalliert ist?

Also worum es mir geht (und bitte beim antworten nicht vergessen, dass sich von Version zu Version einiges ändert): Ist die Kamera nach der Deinstallation von ML exakt so wie zu dme Zeitpunkt wo sie noch nie damit bespielt wurde?
 
Hallo! Ich habe die weiter oben beschriebenen Schritte zu Installation von Magic Lantern genau(mittlerweile mehrmals!) befolgt, doch irgendwie will es bei mir nicht starten? Nach der Formatierung steht kurz am Aberen Rand des LCD-Displays der Camera irgendwas mit Migic Lantern, danach Kommt ein ganz kurzer Text mit Magic Lantern wird installiert und dann wird das Bild schwarz. Wenn ich danach die Camera ein Aus und gleich wieder Ein schalte, sehe ich, wenn ich das Display aktiviere leider nur die üblichen Verdächtigen? Also keine % bei der Akkuleistung unsw...?
Was mach ich falsch? Bei der Formatierung sind dann aber 17,5MB drauf. Formatiere ich es nochmaldann das doppelte usw...
Nur ML will nicht starten? Hilfe!
 
welche Canon Firmware hast du drauf? installiere die aktuelle nochmal

Die 1.0.9 Version. Ist ein relativ neues Gerät. Hatte die schon von Anfang an drauf! Kann sein das ich ML irgendwie aktivieren muß? Bei mir dauerte die Installation auch keine 30 Sekunden. Das ganze bis zum schwarzen Display dauerte nichtmal 10 Sekunden. Das kam mir schon irgendwie schnell vor. Wie komm ich den zur neuesten Firmware?
 
Hallo,
also ich hatte auch so meine Schwierigkeiten mit der 60D.

Was bei mir geholfen hat:

1. ich habe eine 4GB-SDHC-Karte verwendet

2. FW 1.1 von der Canon-Seite runterladen, auf die (in der Kamera) formatierte Karte drauf und dann ab in die Cam und FW aktualisiert. !! Es war vorher auch schon die V1.1 (vom Werk aus) drauf. Trotzdem aktualisieren!

3. ML-Dateien auf die Karte kopieren ... rein in die Cam und ... Fertig! Dann hat es funktioniert. Ohne bootfähige Karte usw. erstellen zu müssen.


Viele Grüße
Andreas
 
Bei mir ging es auch ohne bootfähige Karte.
Habe Sandisk 8gb 15/s genommen.
Firmware auf das neuste, dann Ml mit auf die Karte und bestens.
 
Ich habe die Version 1.1.0 heruntergeladen und die Schritte befolgt. Doch nachdem ich die Firmware mit ML installieren wollte schaltete sich die Kamera ab und lässt sich jetzt nicht mehr einschalten!!!! Was ist da grad passiert???:confused:
 
Ich habe die Version 1.1.0 heruntergeladen und die Schritte befolgt. Doch nachdem ich die Firmware mit ML installieren wollte schaltete sich die Kamera ab und lässt sich jetzt nicht mehr einschalten!!!! Was ist da grad passiert???:confused:

Nachem ich den Akku raus und wieder rein genommen habe läuft sie wieder!!:top: Leute, ich glaube ich hatte gerade sowas wie nen kleinen Herzanfall............
 
Mag mir von den Technikprofis das mal einfach erklären:

"Solltest Du eine bootfähige SD Karte bei gesetztem BOOTDISK Flag (was der Installer erledigt) in der Kamera haben und sich dabei aber keine AUTOEXEC.BIN Datei auf der Karte befinden, wird die Kamera NICHT BOOTEN! Sie wird hängen und nicht reagieren bis die Batterie enfernt wird..."

Ich glaub das ist gerade bei mir passiert. Ausserdem habe ich grad gesehen das ich bei meiner 60D auf m statt auf B war. Ups!:rolleyes:

Kann die Kamera tatsächlich dadurch kaputt werden? Wie würde sich das dann bemerkbar machen?
 
Also die AUTOEXE.BIN sollte nach dem Entpacken der Dateien da sein hab ich grad gesehen und die Kamera steht auf B. Trotzdem schaltet sie sich immer wieder aus nachdem ich die neue ML-Firmware installieren will? Muß ich sonst noch irgendwas beachten?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten