• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Magic Lantern / 600D / Vorteile beim Fotografieren?

Ich hab grad entdeckt, dass das ML Liveview mit MagicZoom ganz praktisch ist, wenn man manuelle Objektive verwendet
 
..sollte nicht unerwähnt bleiben, dass die Auflösung sinkt und noch mehr interpoliert werden muss zusätzlich zur Bayer Matrix Interpolation.
Jain. Im überlappenden Bereich passiert quasi nix. Auflösungsproblemchen entstehen in den Bereichen, wo nur das eine oder das andere Halbbild benutzt werden muss - in der Regel aber eher in den Lichtern. Ich hab grad nochmal Vergleichsbilder gemacht und werd sie in den nächsten Tagen online stellen.

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier das erste Vergleichsbild unter "realen" normalen Bedingungen.
Du bist in Shanghai?
Nur kurzfristig, oder länger? In dem Fall sollten wir hier mal nen Foto-Stammtisch machen :)
 
12 Tage da gewesen wegen Motorshow. Längst zurück. Habe jetzt Zeit gefunden, den Vergleich mal ins Netz zu stellen

mfg chmee
 
Ich habe hier einmal 2 Beispiele von einer ähnlichen Situation.
Einmal als Dual ISO (100-800) aufgenommen und einmal als HDR aus 3 Aufnahmen (-1/0/+1) aufgenommen.

Das Dual ISO habe ich aus der Hand gemacht und bei dem HDR musste ich ein Stativ einsetzen.

Sonnenuntergang-dualiso by Mr.X111, auf Flickr

Sonnenuntergang HDR by Mr.X111, auf Flickr

Ich finde es schon erstaunlich was an Dynamikumfang durch den Einsatz von DUAL ISO geht.
 
Hier nochmals ein Beispiel anhand eines Bildes.

Hier war klarer Himmel und direkter Sonnenschein in einen See, wo sich die Sonne auf dem Wasser reflektiert.

Gemacht wurde das Bild wieder mit ISO 100-800.
So konnte das Wasser noch bläulich ( nicht schwarz und somit abgesoffen) dargestellt werden und bei der Blume konnte ebenfalls ihre natürliche Farbe abgebildet werden.

Look into the sea by Mr.X111, auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten