Seit ich Magic Lantern (aktuell in Version 2.3) verwende braucht meine 60D wesentlich länger zum "Hochfahren", sowohl beim Einschalten als auch beim Aufwachen aus dem Standby.
Ohne Ml (leere SD Karte) ist die Verzögerung im ms Bereich, man kann praktisch einschalten und gleichzeitig auslösen (manueller Fokus).
Mit ML dauert es 1.5-2 Sekunden bis die Kamera bereit ist - gerade bei Sportaufnahmen teilweise sehr ärgerlich.
Das ist kein neues Phänomen bei Version 2.3, ich hatte das schon bei den vorherigen Versionen.
Wenn ich die Kamera ausschalte und eine SD Karte mit ML verwende blinkt die rote LED, wenn ich am Objektiv von AF auf MF umschalte (habs mit verschiedenen Objektiven getestet). Dass die Kamera nie komplett "aus" ist, ist mir bewusst, aber dass sie noch "Verbindung" zum Objektiv hat und auf den AF/MF-Schalter reagiert?!
Bei einer leeren SD-Karte passiert das nicht, es liegt also an ML - oder die Kamera reagiert sonst (ohne ML) auch darauf, zeigt es aber nicht an (LED blinkt nicht).
Ich hab das Problem mit dem langsameren Hochfahren schon länger und konnte bisher weder hier im Forum noch auf anderen Portalen Berichte/Beschwerden darüber finden - treten diese Phänomene bei anderen auch auf und es stört keinen oder mag nur meine Kamera ML nicht?
Ganz auf ML verzichten möchte ich eigentlich nicht...
verwendete SD-Karten:
Sandisk Extreme III
Kingston UltimateX 100X