• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Magic Lantern 2.3 und EOS 60D - Erfahrungsbericht

wie schaut es eigentlich mit der akkuleistung aus, bei der canon 550D hatte ML ja gewaltig an der akku gesaugt, ... wie schaut es hier bei der 60D aus.

Stromverbrauch sollte etwas höher sein. Ausgeschaltete Kam: rote LED am Kartenschacht blinkt in längeren Abständen :( Bisher sieht es auch so aus, dass ich keine 2.000 Aufnahmen mit einem Akku mehr machen kann. Könnte aber bei mir auch an vielen Liveview-Aufnahmen liegen. Allerdings kommt man über mehrere Wochen verteilt immer noch locker über 1.000 Aufnahmen mit einer Akkuladung.
 
Wenn ich magic lantern updaten will, muss ich das dann komplett löschen und neu drauf hauen oder reicht es wenn ich gewisse dateien austausche ?

Update von Magic Lantern
Erzeuge ein Bookmark dieser Seite (Unified#Downloads) und checke sie regelmässig auf Updates.
Zum Update auf eine neuere Version, entpacke einfach alle Magic Lantern Dateien auf die SD Karte und überschreibe die alten Dateien.

Quelle: http://magiclantern.wikia.com/wiki/Unified/Install/DE#Update_von_Magic_Lantern
 
Wie sieht das denn aus bzgl. ISO. Ist die Änderung wirklich nur im Video Modus verfügbar? Das ist für mich jetzt nicht ganz ersichtlich...

Ich meine, es wäre echt porno ISO 25 zum Fotografieren zu haben. Alles andere ist nicht wirklich interessant für mich, da sonst mein Handy einspringen muss mit der App.
 
Ich meine, es wäre echt porno ISO 25 zum Fotografieren zu haben. Alles andere ist nicht wirklich interessant für mich, da sonst mein Handy einspringen muss mit der App.
Was machst du denn mit deinem Handy und mit welcher App? Schade, das hier immer nur alle in Brocken schreiben ...
 
Für Android: DSLRController von Chainfire. Ist quasi wie EOSUtility, nur halt als App verpackt. http://www.youtube.com/watch?v=lnxvFYza6Y4
Ach so ... Sein Handy per Kabel mit der Kamera mit-schleppen zu müssen ist das eine, das andere wenn die Firmware schon 99% der Bereiche abdeckt. Mir ist das jedenfalls zu doof, mein (in meinem Fall) Tablet da mit der Kamera zu benutzen. Wenn ich fotografieren bin, hab ich andere Sorgen. Mich da zusätzlich um einen weiteren Baustein kümmern zu müssen, ist nichts für mich. Filmer sehen das wieder anders, eh klar.

DSLRController ... das Ganze per Funk, das wäre wieder was anderes (es gibt IMHO schon irgendwelche selbst gebauten Teile, die da schon was übertragen).

Nach dem WE klopf ich mir ML auf die Kamera. Danach sehe ich weiter. Mein Vorhaben einen Funkauslöser für mein Hauptproblem (mind. 9 Fotos mit je -1 EV mit einem Tastendruck) zu kaufen, hat sich ja schon mal erledigt, wie ich das heraus lesen kann.

Was wohl die Canon Programmierer zu ML sagen? Gibt es da eine Stellungnahme, wenn auch eine inoffizielle ... ;)
 
Ach so ... Sein Handy per Kabel mit der Kamera mit-schleppen zu müssen ist das eine, das andere wenn die Firmware schon 99% der Bereiche abdeckt. Mir ist das jedenfalls zu doof, mein (in meinem Fall) Tablet da mit der Kamera zu benutzen.

Ich meine, mein Handy hab ich genau wie mein Schlüssel und Portmonaie immer dabei. Ob jetzt noch ein kleines Kabel zusätzlich in der Fototasche ist oder nicht...

Zudem dient mein Handy ja auch als GPS Tagger, also von daher ist es doppelt nützlich... :)

Kann denn einer was dazu sagen der ML bereit auf der Cam hat wie das mit dem ISO ist? Ist es wirklich nur bei'm Filmen?
 
und seine Entwickler, die unter den erschwerten Bedingungen des Reverse Engineering der Weltfirma Canon zeigen, wie man aus der gegebenen Kamerahardware gravierende Verbesserungen mit großem Nutzen für den Fotografen herausholen kann.

Bei all deiner Begeisterung solltest du aber nicht vergessen das die meisten Beschneidungen gewollt sind. Das gehört zur Strategie auf höherpreisige Modelle zu verweisen und ist keinesfalls so das Canon das nicht könnte. Ob das für den Fotografen toll ist, ist eine andere Geschichte.

Nur mal so am Rande...

Gruß
Markus
 
Hallo,

eine Frage an die Experten.

Habe ML auf meiner 600D und bin auch sehr zufrieden. Was mach man aber bei einem längeren Film, wenn man ZWEI SD Karten braucht.

Die Installationssoftware kann ich ja auch auf die zweite Karte draufbringen , aber wie mache ich diese Bootable? Muss ich dau ML nochmal installieren, auf die Kamera, wo eigentlich ML schon drauf ist? Geht das überhaupt?

In Hoffnung auf Erleuchtung
Daniel
 
Hy zusammen,

kurze Frage ! Ich hab gerade ML auf meiner 600D installiert !
Funzt super , jedoch wird mir als freier Speicherplatz auf einer
32GB Karte nur noch 15,4GB als frei angezeigt. Wo is der ganze Speicherplatz
hin ?

Danke euch !

Micar4

P.s.: Es sind keine Bilder auf der Karte !
 
Seit ich Magic Lantern (aktuell in Version 2.3) verwende braucht meine 60D wesentlich länger zum "Hochfahren", sowohl beim Einschalten als auch beim Aufwachen aus dem Standby.
Ohne Ml (leere SD Karte) ist die Verzögerung im ms Bereich, man kann praktisch einschalten und gleichzeitig auslösen (manueller Fokus).
Mit ML dauert es 1.5-2 Sekunden bis die Kamera bereit ist - gerade bei Sportaufnahmen teilweise sehr ärgerlich.
Das ist kein neues Phänomen bei Version 2.3, ich hatte das schon bei den vorherigen Versionen.

Wenn ich die Kamera ausschalte und eine SD Karte mit ML verwende blinkt die rote LED, wenn ich am Objektiv von AF auf MF umschalte (habs mit verschiedenen Objektiven getestet). Dass die Kamera nie komplett "aus" ist, ist mir bewusst, aber dass sie noch "Verbindung" zum Objektiv hat und auf den AF/MF-Schalter reagiert?!
Bei einer leeren SD-Karte passiert das nicht, es liegt also an ML - oder die Kamera reagiert sonst (ohne ML) auch darauf, zeigt es aber nicht an (LED blinkt nicht).

Ich hab das Problem mit dem langsameren Hochfahren schon länger und konnte bisher weder hier im Forum noch auf anderen Portalen Berichte/Beschwerden darüber finden - treten diese Phänomene bei anderen auch auf und es stört keinen oder mag nur meine Kamera ML nicht?
Ganz auf ML verzichten möchte ich eigentlich nicht... :rolleyes:

verwendete SD-Karten:
Sandisk Extreme III
Kingston UltimateX 100X
 
zur 5D II hatte ich den Thread hier gefunden:
http://www.magiclantern.fm/forum/index.php?topic=2049.0

da wird berichtet, mit einer dedizierten Version Version von ML könne man es beschleunigen.
Einer sagte aber auch, auf seiner 550D wäre es selbst ohne dedizierte Installation schneller als auf der 5D II.
Even with a binary specially compiled for the 5d2, it boots much slower than than the 550d with a non-specific binary. It is just a slow booter it seems.

Da die 60D einen DIGIC IV wie die 550D hat, hab ich die "Hoffnung", dass es bei mir ein Fehler ist und doch schneller geht - außer die 5D 2 wäre NOCH viel langsamer :eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten