• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Maerz Berlin oder Maerz Hamburg ?

Den gefallen kann ich Dir auch tun und dies in meine Signatur aufnehmen :lol::lol::lol:
 
Woher Du Deine kühne Wortwahl beziehst, ist mir unverständlich? Objektive mit Stangenantrieb haben z. B. keinen Lense-ROMs in dem Sinne. Wie wir aus anderen Threads wissen, liegen dort u. a. die Ursachen, weil diese sonst nicht unterschiedlich sein müßten. Für mich ist klar der Trend erkennbar, dass es die SDM-Objektive sind, auch wenn ich es nicht statistisch begründen muß.

Die Lensrom-Geschichte nahm beim DA 21 und seinem vermeindlichen oder wirklichen Fokussprung beim Abblenden ihren Ursprung.

Und jetzt schauen wir mal nach, welche AF-Antriebsart das DA 21 hat, und schon wissen wir, was für einen Unfug du mal wieder verbreitest.

Die Wortwahl von ICG ist nicht kühn,sondern vollkommen zutreffend.
Bei dir wird laufend maximales Nichtwissen mit flüchtig Angelesenem zu wildesten Horrorstories zusammengereimt und als warnende Schreckenszenarien in die Welt hinausposaunt.
 
Du kannst nur immer persönlich werden? Mit dem verstehenden Lesen ist es weiterhin schwierig: Habe ich geschrieben, dass Objektive mit Stangenantrieb kein Lense-ROM haben? Dass die Ansteuerung eines SDM noch mal ein anderer technischer Sachverhalt ist, ist doch wohl unumstritten. Welches Schreckenszenario? Das ist doch alles real. Jeden Tag kommt so ein Thread dazu.
Auch kann ich nicht erkennen, dass ich Nichtwissen oder Angelesenes verbreitet habe. Meine Kommentare sind fachlich (so weit man davon sprechen kann) immer korrekt gewesen. Du gehst hier sehr unfair vor, indem Du andere Meinungen gnadenlos bekämpfst.

Die Frage des Threaderstellers hast Du nicht beantwortet und konzentrierst Dich lieber wieder auf meinen Kommentar, anstatt etwas Eigenständiges abzugeben, also absolut OT. Ich habe dagegen einen Ratschlag abgegeben und belasse es nun auch dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt ja praktisch niemanden hier im Forum, der nicht wenigstens 1 oder 2 Probleme dieser Art hatte oder die Feinjustierung bis zum Anschlag aktivieren muß (auch noch für verschiedene Objekitve oder gar Lichtverhältnisse).

Und die nächste kühne wilde Theorie, die weder der Wahrheit entspricht, noch von dir irgendwie belegbar ist.
Es gibt genügend Beiträge von Leuten, die keinerlei Probleme mit ihren K-5 haben, ist da so eine Art Leseschwäche, positive Beiträge zu überlesen und nur die negativen Beiträge förmlich aufzusaugen und weiterzuverbreiten?
 
Für mich ist klar der Trend erkennbar, dass es die SDM-Objektive sind, auch wenn ich es nicht statistisch begründen muß.

Es gibt ja praktisch niemanden hier im Forum, der nicht wenigstens 1 oder 2 Probleme dieser Art hatte oder die Feinjustierung bis zum Anschlag aktivieren muß
Dieses Geschwurbel ist genau der Grund, warum ich Dir mittlerweile Trollerei als die Hauptmotivation Deiner Beiträge unterstellen muss.

Es läuft im Wesentlichen immer nach folgendem Grundmuster ab:

1. Ein bis wenige Einzelfälle werden in einer Endosschleife durchgenudelt.

2. Einige Iterationen mit wenigen validen und vielen hanebüchenen kausalen Erklärungsversuchen später sind dann alle Einzelfälle durchweg auschließliche Folge versagender Systemtechnik.

3. Nach ausreichend langer Pastarisierung bleibt Dir dann natürlich auch nichts anderes mehr übrig, als einen Trend zu konstatieren.

4. Ein statistischer Beleg ist aber selbstredend nicht mehr erforderlich - es liegt ja bereits auf der Hand.

5. Der nahende Höhepunkt der jeweiligen Argumentationsclimax kündigt sich dann mit der totalen Generalisierung an. Selbstverständlich, "Es gibt ja praktisch niemanden hier im Forum ..."

6. Das Finale ist der Verweis auf das allein glückseligmachende, weil absolut fehlerfreie Canon-System. Bah, n=1 muss reichen.

Aber selbstverständlich, Dir geht es, natürlich ganz altruistisch, nur darum, andere vor schwerem Schaden zu bewahren.


Grüße,
IcheBins
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeden Tag kommt vielleicht ein Thread hinzu indem vorsichtig nachgefragt wird inwiefern die Probleme noch bestehen, aber sicher nicht reale Problemthreads!

Einig sind wir uns doch sicher alle, das in der Qualitätskontrolle bei den Nachfolgemodellen sicher mehr aufgepasst werden sollte. Beim SDM sollte sich Pentax auch was einfallen lassen!

Aber jemanden der sich für eine K-5 interessiert eine 600D zu empfehlen is schon hm naja "sehr gewagt". Beide haben einen Auslöseknopf und einen Sensor, das wars schon mit den Gemeinsamkeiten.
 
Ist Foto Maerz in Hamburg "besser" als die in Berlin ? Haben die andere Meßverfahren oder -Techniken, oder ist es "wurscht" wohin ich den Body schicke.
mfg
Robert

Ich vermute mal das es so ist wie in jeder Firma, es gibt bessere und schlechtere Mitarbeiter. Je nachdem wer gerade deine Kamera in die Hand bekommt... Von daher sollte es eigentlich egal sein wohin man sie schickt. Ich hatte schon schlechte Erfahrungen mit Velchede gemacht, aber von anderen gelesen das sie dort zufrieden waren nachdem es bei März bei ihnen nicht so toll gelaufen ist.
 
Noch zur Differenzierung: Das empfehle ich nur denjenigen, die hier ihren Frust über Tausch- und Reparatur-Orgien posten.

Wenn so jemand fragen würde ob er wohl das System wechseln soll aufgrund des Problems, dann kann man das ja noch nachvollziehen. Aber wenn jemand fragt wohin er die Kamera schicken soll dann ist es einfach am Thema vorbeigeschrieben.
 
..... Das ist einfach absurd. Ich kann mir sogar vorstellen, dass März den Service für Pentax bald aufgibt, weil es einfach rufschädigend ist.

Hi, Pom,

sag mal, gehts noch???? :grumble:

Sei mal froh, dass

1. Deine Kanone anständig funktioniert ...

und

2. ... dass kein Pentax.-Mitarbeiter deinen Unsinn liest, sonst könntest dir evtl. ne Klage wegen Rufschädigung (oder so) einhandeln.

Sorry, ich kann deine Ritterlichkeit (andere vor dem "Fehler" Pentax zu bewahren) einfach nicht mehr nachvollziehen bzw. es ist schon fast lächerlich!

Gruß, Hajo
 
Wobei 3 Reparaturversuche natürlich schon sehr hart sind, und verstehen könnte, wenn man mit den Erfahrungen das System wechselt.

Ich hatte persönlich nur mit einem Exemplar des DA*300 SDM-Probleme. Meine restliche Ausrüstung war tadellos, immerhin 2 Kameras und 8 Objektive insgesamt.

Und was nützt es mir wenn ich bei Canon sofort 10 fehlerfreie Produkte bekomme (was sicher auch nicht zwangsweise der falls ein wird), es aber nix gibt was meine Anforderungen vollständig erfüllt.

Wenn Canon sowas wie eine K-5 inkl. passendem Objektivprogramm herstellen würde, hätte ich vielleicht Canon.

Aber auch da gibts Errors, Sigma-Inkompatibilitäten, USM-Geräusche bzw. -Ausfälle und Wassereinbrüche.
 
Ja, es gibt natürlich woanders auch mal hier und da Probleme, was aber echte Einzelfälle sind oder kurz nach Serienbeginn behoben wird. Aber nicht immer wieder die gleichen systematischen Fehler. Das ist der wesentliche Unterschied.

Schau mal hier aktuell schon wieder vom Nachbar-Thread! Stell Dir vor, dass wäre Hunnenhorst vom Südpol.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8870499&postcount=51

@Pentax_Hajo: Wieso sollten die so etwas tun? An meiner Aussage ist nichts falsch. Ich habe dies geschrieben, weil es darum geht, wer die Kamera besser repariert, Berlin oder Hamburg. Wenn hier mehrere Leute schreiben, dass die eine oder andere Werkstatt nicht den Fehler behoben hat, dann ist dies schlecht für März. Was soll man machen, wenn man offensichtlich Probleme hat, diese Fehler zu reparieren. Das meinte ich mit rufschädigend. Hätte ich vor 1 Jahr geschrieben, dass Pentax verkauft wird, hättest Du mir wohl auch derart geantwortet. Die zahlreichen Fehler-Threads sprechen für sich. Pentax kann froh sein, dass sich die Leute noch zurückhalten und die Kameras nicht wandeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du da keinen Zusammenhang erkennen kannst, dann weiß ich auch nicht. Der Thread geht doch um den zuverlässigsten Reparaturbetrieb, oder nicht? Hier ist nun ein Objektiv scheinbar repariert zurück gekommen und ist unmittelbar danach schon wieder ausgefallen. Heute aktuell !!!!!!!!! Das habe ich nirgendwo herausgekramt. Hier kann man deutlich erkennen, wie wenig objektiv so ein Marken-Forum sein kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du da keinen Zusammenhang erkennen kannst, dann weiß ich auch nicht. Der Thread geht doch um den zuverlässigsten Reparaturbetrieb, oder nicht?


Einen Zusammenhang kann man überall erfinden oder herbeireden. Hier fragt aber jemand wo er seine K-5 hinschicken soll und nicht wie lange ein repariertes Objektiv hält. Und jetzt ist es bei mir gut mit OT Amen!
 
Wohin mit der K-5?
Hamburg, Berlin oder vieleicht sogar zu Tritec nach Vechelde?
Ich habe ehrlich im Moment keine Ahnung mehr wohin ich meine Kamera noch schicken soll.
Und ich glaube es macht da keinen Unterschied das ich nun keine K-5 sondern ne K-r habe.
2 mal Hamburg und mein Fokusproblem ist nur verschoben worden und immer noch nicht so das ich da mit der Feineinstellung etwas machen könnte.
Habe es daher nun genau so gemacht wie tutnichtszursache und eine Mail direkt an Pentax geschrieben.
Auch ich bin nicht bereit Dinge zu akzeptieren die nicht funkitonieren oder abstriche in meinen Erwartungen an eine DSLR zu machen.
Und ich bin garantiert nicht derjenige der sich mehr als drei Versuche lang zum Narren halten lässt.
Und wie Promo schon sagte...Es werden hier ja nicht weniger Leute die entweder bei der K-5 oder der K-r über Fokusprobleme klagen.
Und das Maerz bereits zwei mal bei der Justierung versagt hat mache ich denen auch nicht zum Vorwurf.
Wenn das AF System eine Fehlentwicklung war kann auch der Service daraus kein Pro Gerät mehr zaubern.
Und da können mir die Pentax Fanboys erzählen was sie wollen und nach Beweisen verlangen soviel sie wollen.
Das neue Safox System lutscht und wenn es genau den selben Mist an der 645D macht dann wird auch die ein echter Problemfall für die Servicepoints.
 
2 mal Hamburg und mein Fokusproblem ist nur verschoben worden und immer noch nicht so das ich da mit der Feineinstellung etwas machen könnte.

Also ich habe bisher nur Vechelde genutzt und inhaltlich waren die ok, Problem gut gelöst, wenn auch m.E. etwas teuer.

Bezüglich des n-mal rumschickens sehe ich da die Besitzer auch mitschuldig.
Es ist nunmal so, dass man einem Lieferanten nicht unbegrenzt viele Versuche geben muss zum Nachbessern. D.h. nach dem zweiten mal gibt's vom Händler neue Kamera oder Geld zurück. Letztere Option eröffnet dann dem Systemwechsler seine Chancen.
Wer das nicht macht, tut das absichtlich und ohne Not.

Da muss man keine Foren vollschreiben und Emails an Pentax schreiben.
Foren helfen bei beantwortbaren Fragen, sie ändern keine Montags-Produkte.
 
Woher Du Deine kühne Wortwahl beziehst, ist mir unverständlich? Objektive mit Stangenantrieb haben z. B. keinen Lense-ROMs in dem Sinne.

Du hast Dich zwar hier löschen lassen, aber ich antworte trotzdem drauf: Doch, das haben sie! Darin sind u.A. die MTF-Kurve hinterlegt. Wer keine Ahnung hat, sollte das Posten besser unterlassen. In Deinem Fall bin ich echt froh, daß Du Deinen Account hast löschen lassen. Der Antrieb hat damit absolut NICHTS zu tun.

Wie wir aus anderen Threads wissen, liegen dort u. a. die Ursachen, weil diese sonst nicht unterschiedlich sein müßten. Für mich ist klar der Trend erkennbar, dass es die SDM-Objektive sind, auch wenn ich es nicht statistisch begründen muß.

Völliger Schwachsinn. Es ist die Kamera, die die Messung vornimmt und die Fokusposition vorgibt. Das Objektiv gibt nur zurück, welche Brennweite, welche Offenblende bei aktueller Brennweite das Objektiv hat, ob die Fokusposition erreicht ist oder ob es unter- oder oberhalb der angepeilten Marke liegt, die MTF-Kurve usw..

Wieso immer persönliches Klagelied.

Pentaxuser haben immer das größte Drama und an allem ist Pentax schuld. Wem Pentax nicht paßt, sollte vielleicht mal schauen, ob er woanders glücklicher wird. Aber vorsicht, bei anderen Marken wird das Gejammer meist weniger toleriert. ;)

Es sind immer neue Nutzer, die hier um einen Ratschlag bitten. Wenn es dieses Threads nicht immer wieder jeden Tag neu geben würde mit den gleichen Sachverhalten, bräuchte man auch nichts zu schreiben. Genauso könnte ich sagen, dass es immer wieder die gleichen Leute sind, welche die Probleme kleine reden wollen.

Ich rede keine Probleme klein, aber ich kann nur immer wieder staunen, wieviel hier als 'Fakten' zum besten gegeben werden und bis auf's Blut verteidigt werden, selbst wenn sie nachweislich falsch sind. Das Problem ist, daß die Leute, die hier rumjammern, meistens zuwenig Fachkenntnis haben, um wirklich sachlich fundierte Antworten zu geben. Das hindert sie aber nicht daran, es trotzdem zu tun und mit einer wahren Flut an unsinnigen Posts die sachlich fundierten dann untergehen. Wenn - wie bei Dir der Fall - bestimmte Dinge sich zusammengereimt werden, wie sie scheinbar 'richtig' sind, braucht man sich nicht zu wundern, daß Du keine Lösung für Deine Probleme findest. Das schlimmste ist, daß die Leute, die keine Ahnung haben, immer am lautesten jammern und - egal, wie falsch das ist, was sie schreiben - fast alle anderen ihnen auch noch glauben.

Schön, daß Du das System gewechselt hast. Ich hätte es allerdings sehr begrüßt, wenn Du das getan hättest, ohne hier noch die Stimmung zu verpesten. Trotzdem, viel Glück und Erfolg mit dem neuen System (nein, nicht ironisch gemeint).
 
Wohin mit der K-5?
Und wie Promo schon sagte...Es werden hier ja nicht weniger Leute die entweder bei der K-5 oder der K-r über Fokusprobleme klagen.

Es werden aber eben auch nicht wirklich mehr, wenn man sich die Threads mal anschaut sind es eben eine Handvoll unzufriedener User die seit Wochen hier jeden Thread entern und Murmeltierartig überall ihre Leidensgeschichte widerkäuen, allen vorran der mittlerweile gelöschte pomito. Der hat hoffentlich eingesehen, dass sein missionarischer Eifer mit dem er hier Stimmung gemacht hat weder ihm noch anderen hilft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten