• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mädels: Ins Becken gepinkelt, oder?

"Nein, das ist gemachte/als solches deklarierte Kunst. Da bleibe ich dabei."

Das darfst du auch :-) Ich würde dir sogar zu 100% zustimmen. Allerdings mit der Beifrage: Und welche Kunst ist dann nicht gemacht/als solche deklariert? Du wirst zu keinem Ergebnis kommen :-)


@wurzel ich mach keinen Spaß, ich nehme meine Worte ernst. Immerhin verbringt ich sehr viel Zeit, mich damit zu beschäftigen...


@stoffel zumindest erweckt Terry Richardson den Eindruck, dass der mit einer billigen Yashica fotografiert... Ich würde das allerdings anzweifeln, ohne mir aber sicher zu sein.
Den Look als trashig zu bezeichnen triffts für mich auch nicht ganz... Ich habe mich auch länger mit Mülltheorie (oh ja, dass gibts) beschäftigt... Und so ganz passt Richardson nicht in das Schema...
Seine Bilder sind auf ne gewisse Art perfekt? Oh ja! Absolute Zustimmung!
Stark limitierte Mittel? *Hrhr* ich glaube wir wollen beide nicht wissen, wieviel hunderttausende € eines seiner Bilder kostet....

Ob es bei Boris umgekehrt ist weiß ich nicht... Allerdings verdienen die Bilder mehr Zuspruch, als sie bis jetzt finden... Meiner Meinung nach zumindest... Deshalb *defense*

Grüße,
ArtAndLife
 
"Nein, das ist gemachte/als solches deklarierte Kunst. Da bleibe ich dabei."

Das darfst du auch :-) Ich würde dir sogar zu 100% zustimmen. Allerdings mit der Beifrage: Und welche Kunst ist dann nicht gemacht/als solche deklariert? Du wirst zu keinem Ergebnis kommen :-)
In jedem Fall die, hinter der harte und ästhetisch wertvolle Arbeit steckt (z.B. Michel Angelo, Rodin, Picasso, Dahli, Feininger usw.).

Gruss Carsten
 
Stark limitierte Mittel? *Hrhr* ich glaube wir wollen beide nicht wissen, wieviel hunderttausende € eines seiner Bilder kostet....

Stark limitierte TECHNISCHE Mittel. Mein je :rolleyes:

In jedem Fall die, hinter der harte und ästhetisch wertvolle Arbeit steckt (z.B. Michel Angelo, Rodin, Picasso, Dahli, Feininger usw.).

Das sind alles sehr subjektive Begriffe. Kunst objektiv zu begreifen ist sinnlos.

Ich nehme mir aber durchaus heraus, Werke gut oder schlecht zu finden. Das hat zwar nix mit Kunst zu tun, das macht aber auch nix.

ich zitiere dazu entspannt:

"Das hat nichts zu tun mit Kunst oder so
Nur weil es euch in den Kram passt
[...]
Die Menschen wollen weisse Kohle kaufen
Und in ihre eigne Farbe tauchen
Dann an einer selbstgedrehten rauchen
[...]
Naja was solls, diese Welt ist voller Wirren
Und manche Leuts da oben tragen Lesebrillen.
Und weil sie nichts sind, ohne ihre brillen,
Hoeren sie hoechstens was sie lesen
[...]
Das hat nichts zu tun mit Kunst oder so"


(Die Goldenen Zitronen, Das bisschen Totschlag, "Das hat nichts zu tun mit Kunst oder so")
 
Zuletzt bearbeitet:
@wurzel ich mach keinen Spaß, ich nehme meine Worte ernst.
ja, das habe ich fast befürchtet.

viel spass noch.
 
Ich bitte dich nach wie vor, Boris, um nicht noch einmal solche überflüssigen Diskussionen loszutreten, solche und ähnliche Bilder, wie du es vorgeschlagen hast, mit [Trash] zu kennzeichnen.
Das ist anmassend.

Richtig, und hier hapert es bei Boris massivst. Die Ideen (auf die Postmoderne bezogen) sind sehr oft recht gut, die Ausführung (ich sag es klar und offen) jämmerlich/schauderhaft. :ugly: Nicht umsonst habe ich ihm schon vorgeschlagen zusammen zu arbeiten.Richtig, eins der meiner Meinung nach schwersten Dinge auf dieser Erde.
Gruss Carsten
Bei allem Respekt Carsten, aber so ein Spruch aus dem Munde von jemandem, der seit knapp 2 Jahren kein Bild mehr in der Galerie hatte, finde ich schon EXTREM anmassend!
 
Zuletzt bearbeitet:
Allerdings - wirklich rein kunstwissenschaftlich betrachtet - nicht mehr zeitgemäß, d.h. keines der Bilder wird es in einen zeitgenössischen Kunstdiskurs schaffen

Tjo, und weil das mit den schön beschrifteten Schubladen nicht immer funktioniert sind Leute wie z.b. Balthus trotzdem in reichlich vielen zeitgenössischen Kunstdiskursen.

Wie auch immer, ich persönlich hab mir angewöhnt die Flucht zu ergreifen sobald Kunsthistoriker oder -wissenschaftler mir weit ausholend erklären, warum ein Bild toll ist. Nicht böse sein ;)

Davon ab, ich finde einige der Bilder gar nicht schlecht.
 
Das ist anmassend.


Bei allem Respekt Carsten, aber so ein Spruch aus dem Munde von jemandem, der seit knapp 2 Jahren kein Bild mehr in der Galerie hatte, finde ich schon EXTREM anmassend!
Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun, Stoecky?
Viele Kritiker (egal ob Kunst oder Fotografie) erschaffen selbst keine Kunst oder Fotografien. Davon mal abgesehen fotografiere ich immernoch, aber nur noch sehr selten. Mir macht das andere (Kritik üben, Wissen weiter geben, Meinungen äussern) halt etwas mehr Spass. Aber auch dort kannst du täglich dazulernen, nicht nur beim Fotografieren oder Malen, für den Fall, dass du denkst, dass ich hier faul rumsitze und nur vor mich hin blahe.

Gruss Carsten
 
Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun, Stoecky?
Viele Kritiker (egal ob Kunst oder Fotografie) erschaffen selbst keine Kunst oder Fotografien. Davon mal abgesehen fotografiere ich immernoch, aber nur noch sehr selten. Mir macht das andere (Kritik üben, Wissen weiter geben, Meinungen äussern) halt etwas mehr Spass. Aber auch dort kannst du täglich dazulernen, nicht nur beim Fotografieren oder Malen, für den Fall, dass du denkst, dass ich hier faul rumsitze und nur vor mich hin blahe.

Gruss Carsten
Nee, ich finde Deine Beiträge ja durchaus lesenswert und meisten auch sachlich richtig und sinnvoll. Ich habe aber das Gefühl das Du mitlerweile zu sehr emotional an die Sache rangehst, und aufgrund Deiner immer weniger werdenden praktischen Fotografie sehr viel Theorie betrachtest, und etwas engstirnig wirst. Vielleicht würde es Dir guttun mal wieder locker mit ein paar Mädels vor die Tür zu gehen, und zu knipsen *gg* Du hast viel Ahnung von der Materie, gar keine Frage. Vergiss aber nicht Dein Wissen mal wieder durch Praxis zu untermauern, das macht locker :-) Fotografieren soll Spaß machen, und nichts anderes hat Boris dort gezeigt. Ich glaube, er wollte weder Kunst foten, noch einen neuen Style schaffen, und auch nicht provozieren. Allein seine lange Mitgliedhscfta und seine bekannten Bilder haben doch nun von den Stammusern so eine Gegenreaktion aufgerufen. Wünsch ihm doch einfach weiterhin viel Spaß beim Foten und schau in seine nächsten Serien rein, wenns was Neues gibt. ABer ich gebe zu ein bissl kann ich Deine Emotionen verstehen, ich habe mich bei Tom am Anfang auch aufgeregt, das er sein Können immer mit den gleichen Bildern im immer gleichen Style hier einbringt, in seiner bekannten etwas grossk*tzigen Art. Naja nun, was soll ich sagen ... wen interessiert es ? Er hat Bock mit g*ilen Weibern, alterstechnisch knapp über der Schmerzgrenze, rauszugehen und sie manchmal ZU nackt abzulichten. Die Weiber stehen (noch) drauf, er muss sich nicht beklagen. Soll er seinen Spaß doch haben, auch wenn ich und viele andere glauben dass er mit seiner EInstellung in wenigen Jahren voll auf die Nase fliegen wird. .. ok ich schweife ab, das hat jetzt nix mit Boris zu tun ... was ich sagen will ... locker bleiben ..... Carsten, lach mal wieder :)
 
Wirst lachen Stoecky, ich lache, sogar sehr, gerne!
Manchmal kann es einem aber auch vergehen.

Jou, ich habe mir eh vorgenommen, wieder etwas mehr fotografieren zu gehen. Mal schauen, wie es kommt.

Boris hatte damals geschrieben, dass er leer war.
Warum aber dann versuchen das Rad neu zu erfinden?
Es ist bereits erfunden, und es ist rund, und mit viereckigen Rädern
kommt man nicht weit, auch nicht mit ovalen oder gar dreieckigen.
Das gibt nur Probleme, mehr nicht.

Boris, bleib so, wie du bist, nämlich schräg und schrill.
Lass deine Fantasie laufen, aber lass sich nicht dein erlerntes Wissen
zum Thema Fotografie verflüchtigen. Das wäre schade. :(

Gruss Carsten
 
Oftopic:

Schonmal durchdekliniert?

Ich fote
Du fotest
Er/Sie/Es fotet
Wir foten
Ihr fotet
Sie foten

Ich fotete
Du fotetest
Er/Sie/Es fotete
Wir foteten
Ihr fotetet
Sie foteten

Oder ist das unregelmäßig?

Wer das "Wort" jetzt noch mag und verwendet, dem kann echt nicht mehr geholfen werden! :lol:
 
Oftopic:

Schonmal durchdekliniert?

Ich fote
Du fotest
Er/Sie/Es fotet
Wir foten
Ihr fotet
Sie foten

Ich fotete
Du fotetest
Er/Sie/Es fotete
Wir foteten
Ihr fotetet
Sie foteten

Oder ist das unregelmäßig?

Wer das "Wort" jetzt noch mag und verwendet, dem kann echt nicht mehr geholfen werden! :lol:
:D (ich mag's auch undekliniert nicht)

Gruss Carsten
 
Also ich finde es schon gut als Profi gewollte amaturehafte Schnappschüsse produzieren zu können, die mir trotz alle dem eine Stimmung vermitteln können in dem Fall habe ich sofort an "FUN" gedacht !(die Party war bestimmt genial) !
Also hat Boris doch das ereicht was er wollte!
Fotografie muss nicht immer Perfektionismus bedeuten!
Meine Meinung nach eine gelungener Test!;)
Wer seine Bilder kennt , weiss was er kann :top:
Man muss sich halt mal von der Masse abheben!:cool:

Gruss Mirko
 
Soweit ich weiß, arbeitet Terry Richardson mit einer billigen Yashica
Kompaktkamera. Deshalb hatte ich auch bereits an ihn gedacht.
Er pflegt ja auch einen trashigen Look. Seine Bilder sind aber auf eine
gewisse Art perfekt. Trotz der stark limitierten Mittel.
Bei Boris ist es genau umgekehrt. :ugly:

Ne Yashica T4 wie Terry hab ich auch,... :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten