• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Madeleine

dernbacher

Themenersteller
Hallo,

ich bin noch recht unerfahren in dem ganzen Thema aber hier mal etwas von mir:

GY6A8230-Bearbeitet.jpg

GY6A8338-Bearbeitet.jpg


lg
 
Interessantes Model.

Technisch fällt mir auf:

- Bei Bild 1 liegt der Fokus nicht auf den Augen, scheinbar (der Wand links nach zu urteilen hast du hier Frontfokus)
- Bild 1 - hier hast Du das Model in der Mitte platziert... das wirkt auf mich eher langweilig. Das Haar wirft über der linken Schulter eine unvorteilhafte “Beule“.
- Bild 2 - Model zu weit an den.Rand gepresst. Hier fehlt mir der Platz rechts

Ansonsten: weiter machen, das wird!

Gruß vom Enso
 
Für erste Versuche finde ich die gar nicht schlecht.

Zu dem schon Gesagtem würde ich beim zweiten das nächste mal versuchen, das Modell an die Wand mit dem Rücken anlehnen zu lassen und etwas auf die Arme zu achten, dass die nicht so gestreckt sind, sondern eher leicht angewinkelt.
Oder richtig nach vorne gelehnt und die Beine umklammernd. So wie sie jetzt sitzt, würde sie im normalen Leben sich sicher nicht hinsetzen- zumindest wäre das nicht lange bequem- und für eine richtige "Kunstpose" taugt sie auch nicht (wie man das manchmal in Modemagazinen sieht).

Dein Modell war sicherlich auch etwas aufgeregt- oftmals werden sie etwas lockerer, wenn einige Zeit vergangen ist und sie etwas müde werden. Die ersten Bilder werden bei einem Hobbymodel selten gut.

vg, Festan
 
Dankeschön für euer Feedback! Mal sehen, wann ich die Tipps mal anwenden kann:rolleyes:

Ich tu mir mit dem 85/1.8 immer recht schwer den Fokus zu treffen, solche Probleme habe ich mit keinem anderen Objektiv. Fokusiert ihr bei Portraits per Hand? Zur Justage hatte ich es schonmal eingeschickt, weil es anfangs einen starken Fehlfokus hatte. Oder es liegt halt einfach an mir :ugly:
 
Offenblendig hat man da nur ganz wenig Schärfentiefe (plus bei vielen auch noch generell weniger Auflösung bei Offenblende, vor allem, wenn es aus der Mitte ist). Dazu kommt noch der schnell einsetzende Unschärfebereich.

Alles zusammen führt dazu, dass kleinste Fehler (Front/Backfokus, Verschwenken, Bewegungen Model und Fotograf zwischen Fokussieren und Auslösen) zu sichtbarer Unschärfe am anvisierten Fokuspunkt führt.

In einem gewissen Rahmen ist es also normal, hier eine (wesentlich) höhere Ausschußquote zu haben.

Eine wirkliche Lösung gibt es da nicht- auf perfekte Justierung achten (und zwar bei allen Fokusentfernungen- justiert wird nämlich nur auf eine mittlere Entfernung von ca. 2ß-50fache der Brennweite), sorgfältig arbeiten, Funktionsweise des AF kennen und beachten (vor allem im extremen Nahbereich) und immer wieder in 100% Zoom kontrollieren, ob die Schärfe sitzt bei dem Bild, das man als gelungen ansieht.

Von Hand fokussiere ich mit meiner DSLR nicht- einige andere wohl schon. Da sind die Systemkameras mit FokusPeaking natürlich im Vorteil. Und auch mit dem KontrastAF (der keinen Back/Frontfokus kennt) sowie der Möglichkeit, bis zum Rand zu fokussieren, also nicht verschwenken zu müssen.

vg, Festan
 
Aus der Perspektive eines DSLM-Nutzers der die ganzen Spielereien wie Kontrast-AF und Focus-Peaking nutzt möchte ich Festans Hinweise zum sorgfältigen Arbeiten und der Bewegung von Fotograf und Model betonen.

Die Technik alleine macht es nicht. Bei solch kleiner Schärfentiefe ist das Wichtigste die Sorgfalt und das Vermeiden von Fehlern. Nicht mit halb-gedrücktem Auslöser warten, dem AF nicht blind vertrauen, den Schärfebereich bei verschiedenen Entfernungen kennen, etc. Es hilft auch ungemein die Offenblende wirklich nur dann zu verwenden wenn sie nützlich und sinnvoll ist. Bei einem so aufgeräumten Hintergrund wie in Bild 1 wäre es wahrscheinlich gar nicht nötig die Blende voll zu öffnen.
 
Ja, da habt ihr wohl recht! Naja, ich denke ohne Übung geht auch hier nichts! Das mit dem aufgeräumten Hintergrund ist auch ein guter Einfall. F4 hätte hier wohl auch gereicht:rolleyes:
 
Über den Fokus zu streiten hat keinen wert, das sieht der Fotograf doch selber.
Hier erst recht, im kleinen sieht alles korrekt aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten