Constabler
Themenersteller
Danke für die Anmerkungen LesPaul!
Tag 7: Quer durch die Insel + Funchal
Das war unser Plan. Wir packen in Porto Moniz und fahren quer durch die Insel nach Funchal. Dort steht Stadtausflug auf dem Plan und anschliessend geht´s nach Machico zum nächsten Hotel.
Unser Plan ist jedoch "ein bisschen" ins Wasser gefallen. Wir verlassen Porto Moniz bei bevölktem Himmel und schon ein paar Minuten später fängt es an regnen und das nicht zu knapp. Je tiefer wir in die Inselmitte fahren umso heftiger der Regen. Hier ist an einen Ausflug nicht zu denken und wir steuern direkt auf Funchal zu.
Nach X Tunnels kommen wir auf der Südseite raus und... strahlender Sonnenschein, blauer Himmel.
Funchal ist an sich interessant, aber nach ein paar Tagen in der Natur kommt mir alles irgendwie zu laut vor. Zu viele Menschen, zu laut, alles ist zu schnell.
Wir machen einiges mit. Rauf mit der Seilbahn, runter in den Körben, durch die Stadt schlendern... Markthalle, Cafe, etc.
Ich mache auch ein paar Bilder, aber die können wir uns denke ich sparen
Danach geht´s zum netten Hotel nach Machico. Die Ortschaft ist in der Nähe des Flughafens (wir reisen sehr früh ab), hat einen Sandstrand (letztendlich nicht genutzt) und liegt wunderbar gelegen um einen Ausflug zur Halbinsel São Lourenço zu unternehmen.
Am Abend spazieren wir noch in Ruhe am Strand und durch die kleine Ortschaft und genießen den Abend. Meine kulinarische Entdeckung sind die fantastischen Suppen in unserem Hotel (White Waters Hotel). Herrlich...
eine schmeckt besser als die andere. Aus Angst etwas zu verpassen habe ich sie alle mehrfach probiert und ich glaube keinen Hauptgang mehr gegessen und zwar während dem gesamten Aufenthalt im Hotel 
Tag 8: Tour 12, São Lourenço
Gute Startbasis, gutes Wetter (bevölk, aber angenehm), also los geht´s auf die letzte Tour, die uns anderes Gesicht der Insel zeigen wird.
Kaum Grün, Felsen, rau, Wind-gepeitscht.
58) São Lourenço I
Der Weg ist angenehm, und nicht schwer, aber, der Wind ist an manchen Stellen unglaublich stark. Während man wanderk kriegt man es nicht mit, aber an den Aussichtspunkten weht heftigst.
Mein Cappie wäre fast weggeflogen und beim Fotografieren mit Stativ und Graufilter habe ich echte Probleme um ein halbwegs scharfes Bild hinzubekommen. Ich versuche meinem Köper als Windfang zu nutzen, allerdings ist es eher die Hoffnung auf ein paar Sekunden Ruhe.
59) São Lourenço II
Die Wanderung macht wirklich Spaß, aber auch hier gilt: früh aufstehen, Ruhe genießen. Später werden hier noch einige Menschen rumlaufen.
In der kleinen Oase kann man einen Zwischenstopp einlegen.
Eigentlich ist es ein längerer Spaziergang mit kurzem Anstieg vor dem Ende.
Man kommt ungefähr bis zur Mitte der Halbinsel, dann hört der Weg auf.
Tag 7: Quer durch die Insel + Funchal
Das war unser Plan. Wir packen in Porto Moniz und fahren quer durch die Insel nach Funchal. Dort steht Stadtausflug auf dem Plan und anschliessend geht´s nach Machico zum nächsten Hotel.
Unser Plan ist jedoch "ein bisschen" ins Wasser gefallen. Wir verlassen Porto Moniz bei bevölktem Himmel und schon ein paar Minuten später fängt es an regnen und das nicht zu knapp. Je tiefer wir in die Inselmitte fahren umso heftiger der Regen. Hier ist an einen Ausflug nicht zu denken und wir steuern direkt auf Funchal zu.
Nach X Tunnels kommen wir auf der Südseite raus und... strahlender Sonnenschein, blauer Himmel.
Funchal ist an sich interessant, aber nach ein paar Tagen in der Natur kommt mir alles irgendwie zu laut vor. Zu viele Menschen, zu laut, alles ist zu schnell.
Wir machen einiges mit. Rauf mit der Seilbahn, runter in den Körben, durch die Stadt schlendern... Markthalle, Cafe, etc.
Ich mache auch ein paar Bilder, aber die können wir uns denke ich sparen
Danach geht´s zum netten Hotel nach Machico. Die Ortschaft ist in der Nähe des Flughafens (wir reisen sehr früh ab), hat einen Sandstrand (letztendlich nicht genutzt) und liegt wunderbar gelegen um einen Ausflug zur Halbinsel São Lourenço zu unternehmen.
Am Abend spazieren wir noch in Ruhe am Strand und durch die kleine Ortschaft und genießen den Abend. Meine kulinarische Entdeckung sind die fantastischen Suppen in unserem Hotel (White Waters Hotel). Herrlich...

Tag 8: Tour 12, São Lourenço
Gute Startbasis, gutes Wetter (bevölk, aber angenehm), also los geht´s auf die letzte Tour, die uns anderes Gesicht der Insel zeigen wird.
Kaum Grün, Felsen, rau, Wind-gepeitscht.
58) São Lourenço I
Der Weg ist angenehm, und nicht schwer, aber, der Wind ist an manchen Stellen unglaublich stark. Während man wanderk kriegt man es nicht mit, aber an den Aussichtspunkten weht heftigst.
Mein Cappie wäre fast weggeflogen und beim Fotografieren mit Stativ und Graufilter habe ich echte Probleme um ein halbwegs scharfes Bild hinzubekommen. Ich versuche meinem Köper als Windfang zu nutzen, allerdings ist es eher die Hoffnung auf ein paar Sekunden Ruhe.
59) São Lourenço II
Die Wanderung macht wirklich Spaß, aber auch hier gilt: früh aufstehen, Ruhe genießen. Später werden hier noch einige Menschen rumlaufen.
In der kleinen Oase kann man einen Zwischenstopp einlegen.
Eigentlich ist es ein längerer Spaziergang mit kurzem Anstieg vor dem Ende.
Man kommt ungefähr bis zur Mitte der Halbinsel, dann hört der Weg auf.
