• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Macro Ringblitze 2..-300€-NE selbst ist der Mann

Konstantin

Themenersteller
Macro Ringblitze 2..-300?-NE selbst ist der Mann

Hallo hab es jetzt edlich auch gemacht mir meinen eigenen "Ringblitz" gebaut.
das ding ist einfach der hammer die LED's sind in 2 stufen schaltbar dh entweder 10000 ccd oder etw die hälfte. :). hab schon ein bischen rumexperimentiert es ist auch spitzen mäsig für portrait aufnahmen geeignet bis 2 3 meter habe ich eine kommplette ausleuchtung und im dinkeln sogar noch weiter. das teil ist einfach der hammer. und das gerade mal für noch nicht mal 12 ?. klar son richtiger blitz ist schon leistungfähiger aber auch ungemein teurer. und die kammera war ja teuer genug- das geld stecke ich dann lieber in objektive LOL :cool: :D :D :D .
na ja will euch auch mal ein bischen ansporen so etwas zu basteln ist eigendlich gar nicht schwer.
(nur doof wenn ihr vergesst den wiederstand zwischen zu schalten und euch die dinger durchfliegen :mad: :mad: :mad: )
bin aber voll zufrieden damit.
(mein nächstes projekt ist das gleich doch diesmal nehem ich LED's mit 180000 mcd boahhh :eek: :rolleyes: :p hab eins hir rumliegen damit kanste das nachbar haus ausleuchten sind nur etwas teurer 12 ? pro stück )
na ja egal!!!! :D :D :) :)
 
AW: Macro Ringblitze 2..-300?-NE selbst ist der Mann

Sieht interessant aus.
//Löcher in den Bauch frag Modus ein//
Der 75 Ohm Widerstand für volle Helligkeit?
Und wieviel Ohm gedimmt? Oder gehst du dann mit der Spannung runter, schaltest also eine Batterie weg?
Wie sieht es mit dem Weißabgleich aus?
Wie gleichmäßig ist die Ausleuchtung?
//Löcher in den Bauch frag Modus aus//
Bitte, bitte, bitte unbedingt mal Testbilder posten, Daaaanke.
 
AW: Macro Ringblitze 2..-300?-NE selbst ist der Mann

ne die laufen wenn es an ist mit 75 ohm also abgeschwacht. durch das nochmaliege verkleben mit epoxitharz kann man sie getrost auf 3.6 v laufen lassen der andere schalter schaltest da dann durch. normal also mit 75 ohm (sihe bild oben) mit foller leistung dann halt durch umschalten. aus leuchtung ist recht gut min mal da 20° abstrahlwinkel ist etwa 5 cm maximal für shr gutes ergebnis ist max40 cm dan aber auf 10000ccd ist eigendlich die gunstigste alternative . achso ja eine baterie fach bleibt frei wegen der kabel und so schalter ect.

Bilder:
 
AW: Macro Ringblitze 2..-300?-NE selbst ist der Mann

Hallo,

das Thema "Weißabgleich" würde mich auch interessieren. Ich hatte auch darüber nachgedacht ein Ringlicht zu bauen, habe es dann aber wegen dem problematischen Weißabgleich bei Außenaufnahmen gelassen. Ich denke bei einem Materialpreis von 12? hast du keine LEDs verwendet, die eine entsprechende Farbtemperatur liefern. Konntest du schon Erfahrungen mit Außenaufnahmen sammeln und ggf. einige Beispiele posten?

Frank
 
AW: Macro Ringblitze 2..-300?-NE selbst ist der Mann

das mit dem weißabgleich ist ganz ok schaft die camera eigendlich gut hir mal die daten zum foto
1\20 sec
f\9.0
iso 400
70mm
WB.: 5000
+-: -1.2


(Farbe Raum Adobe RGB) Kamera ist Canon Eos 20D und Objektiv Tamron 28-75 2.8 SP XR DI LD

ps bei außen aufnahmen musst du entweder stärkere LED's Kaufen (nicht 3 mm wie bei mir) sondern 5mm oder gar 1 cm dann würdest du genug helligkeit haben. wenn der weißabgleich dann nicht stimmt kaufst du dir ganz normale gelbe led's (max 1000-3000ccd) und ein zwei starke(mit max 8000 ccd) und schaltest sie dazwischen mit einem wiederstand solltest du die möglichkeit haben diese dann zuregeln. das ganze ist dann halt zeitaufwendiger versuch einfach.
 
AW: Macro Ringblitze 2..-300?-NE selbst ist der Mann

Ohne Frage ein gutes Thema und auch lobenswert!
..aber ein bißchen Zeichensetzung würde dem Verständnis bestimmt nicht schaden... ;)
 
AW: Macro Ringblitze 2..-300?-NE selbst ist der Mann

*auch-haben-will* :-)

Wieviel arbeit ist das für dich?
Kannst Du auch mal ein Portrait Zeigen?

Könnte sowas auch Basteln, würde aber eine halbe (oder ganze) Ewigkeit dauern :rolleyes:

Gruss
Martin
 
AW: Macro Ringblitze 2..-300?-NE selbst ist der Mann

".aber ein bißchen Zeichensetzung würde dem Verständnis bestimmt nicht schaden.."

versthe ich jetzt nicht ?????? :confused:


Gebraucht habe ich mit der planung gerade mal 5 stunden insgesammt aber 2 tage (teile besorgen und so dann war ja auch noch wochenende dazwischen) zum löten brauchst du etwa 1-2 stunden

is also net so schlimm ;) :D
potrait habe ich leider noch keines gemacht habs ja auch erst seit ein paar tagen (sprich gester)

aber der effekt ist cool man sieht so ein ring mit filen kleinen punkten :D :D
was aber noch besser ist ich denke rotaugen wird es bei mir nicht mehr geben da sich die pupillen ja verkleinern zu dem wird dadurch mehr vom farbe des auges sichtbar eigendlich ganz brauchbar.
na ja ich kann es nur jedem empfehlen. und es ist ja nicht so das es ein vermögen kostet es sei denn man möchte das :cool:
hir mal link wo man die led`s kaufen kann ist relativ schnell hat bei mir 2 tage gebraucht [http://www.tecmon.de/index.php/cPath/35]

weil einige gefragt haben die LED'S die ihr dort siht gibt es zum bsp mit warm oder kalt seht selbst nach sind halt teurer.

wie gesgt mir reichen die 3mm dinger aus
 
AW: Macro Ringblitze 2..-300?-NE selbst ist der Mann

Konstantin schrieb:
"
animal schrieb:
.aber ein bißchen Zeichensetzung würde dem Verständnis bestimmt nicht schaden.."
versthe ich jetzt nicht ?????? :confused:
...
Ja, ja
deutsche Sprache - schwere Sprache ;)
Weglassen aller Kommas und Punkte unter Ignorierung der Groß-/ Kleinschreibung machen lesen und verstehen der Postings nicht einfacher.
 
AW: Macro Ringblitze 2..-300?-NE selbst ist der Mann

Hab irgendwo mal einen gesehen, der sich aus nem alten Blitz und Styropor einen Ringblitz gebastelt hat. Definitiv ne Bastel-Konstruktion und wohl nichts für den krassen Feldeinsatz, aber vom Prinzip her noch interessant.

HAt jemand noch den Link dazu? Ich hab keine Ahnung wo ich drübergestolpert bin. Vielleicht sogar hier? :confused:
 
AW: Macro Ringblitze 2..-300?-NE selbst ist der Mann

sowas wollte ich mir auch mal bauen, mir wurde aber davon abgeraten wegen dem problematischen licht weißer LED´s (ist wohl nicht weiß sondern irgendwie blau)
 
AW: Macro Ringblitze 2..-300?-NE selbst ist der Mann

also ich hab mir mal vor einiger zeit einen gebaut und es nicht bereut.

wenn das mit dem blauen licht - ich kann es nicht bestätigen - so schlimm sein sollte, gibst ja immer noch den manuellen weissabgleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten