• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Macro-Objektiv Entscheidungshilfe

Das 100L ist lohnend, wenn man seinen Schwerpunkt auf Makros legt.

Äh....NEIN!.....
Das 100L benutze ich selber in 80% der Bilder für Portrais....der Rest für Makro etc.... :p
Das scheinen auch einige Profis zu machen also stehe ich wohl mit dieser Arbeitsweise nicht alleine da...
 
Ich werfe mal einen spottbilligen Raynox DCR-250 Makro Vorsatz in die Runde.
Den clip ich auf mein 85 1.8 und bin im Moment zufrieden damit. Vor allem muss ich nicht noch ne Linse mitschleppen. Das kleine Ding ist immer dabei.

2 Beispiele
 
Äh....NEIN!.....
Das 100L benutze ich selber in 80% der Bilder für Portrais....der Rest für Makro etc.... :p
Das scheinen auch einige Profis zu machen also stehe ich wohl mit dieser Arbeitsweise nicht alleine da...

Hallo,

gebe Dir völlig Recht. Vielleicht war mein Posting mißverständlich.

Ja, das 100L ist super für Portraits. Ich nutze es auch sehr gerne dafür (wobei .. bei 80% Anteil würde ich mir das 100/2 oder 135 mal überlegen ..)

Was ich eigentlich meinte ist: Wenn jemand nur mal eben in den Makro-Bereich einsteigen will, finde ich das EF-S 60 besser. Das 100L lohnt sich erst, wenn man sehr intensiv da unterwegs ist.

Zumal das EF-S 60 an einer Crop-Cam fast eine klassische Portrait-Brennweite ist und damit - genauso wie das 100er - einen praktischen Doppelnutzen hat.

Grüße,
Scooby
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten