• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Macro die soundsovielte ... 50-70

  • Themenersteller Themenersteller HaT
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das mit der Optik liest man oft aber:
http://www.photosynthesis.co.nz/nikon/lenses.html#55micro
irgendwie stimmt das nicht...

Hier mal noch Werte für das AiS
http://coinimaging.com/nikon_55microais.html

... aber da steht doch bei www.photosynthesis.co.nz 1:2/1:1 und bei coinimaging.com "Focuses to 1:2 without assistance. Will go to about 1:1 with a 25 mm extension tube" insofern harmoniert das doch, oder steh' ich grad auf'm Schlauch?
 
... aber da steht doch bei www.photosynthesis.co.nz 1:2/1:1 und bei coinimaging.com "Focuses to 1:2 without assistance. Will go to about 1:1 with a 25 mm extension tube" insofern harmoniert das doch, oder steh' ich grad auf'm Schlauch?
...es gibt noch einen Unterschied neben dem Mikrokontrast...
Das AiS bricht bei F7.2 ein?! und bei F8.0 ist es wieder ultra scharf. Warum k.a. ist aber so. Das AF hat dieses Thema nicht...
Die Diagramme bilden das nicht ab weil die Messungen nur bei F5.6 und F8 erfolgt sind, ich selber hatte das Thema aber schon bei den Panoramen...
P.S. Ich hab noch ein paar Kringelbokeh Linsen...^^ aber leiden keinen Broncolor Para für schöne Pünktchen und Streifchen...
 
Zuletzt bearbeitet:
... mein 55er hat mittlerweile 160 Meilen runter und ist auf allerbestem Wege :p
 
UND....Action bitte....

D800E, AF 55, F4.0, 1/3200s, ISO 900
Lotta.jpg
 
Ja ich habe in letzter Zeit wenig gemacht und im Augenblick bin ich eher mit dem 200/2 VRI unterwegs. Das hat aber den Hintergrund, dass bei mir gerade zwei Falkenpaare in der Nähe brüten und die Biester mir fast ins Wohnzimmer fliegen...:D
Soll ja nur zeigen, dass der AF sehr schnell und präzise ist...:)

Aber gerade wenn du viel in Richtung Portraits vor hast...
Genau das war damals meine Überlegung in Richtung des AF 55er.
Das 50 1.4 hat einfach ein grausiges Bokeh, starken Randabfall und CA's das dir schlecht wird. D.h. abblenden...
So wenn ich nun eh schon abblende oder eh im Studio die Kniffte auf F5 stehen hab wozu dann die 1.4?
Zum Freistellen nehme ich das 105 2.5 oder eben das 200 2.0 was einfach das genialste Bokeh hat was ich kenne und bei F2.0 einfach schon so gut abbildet wie ein 70/200er VRII bei F4!
Das kann man kaum von 50 1.4 sagen...

Somit war das AF55er einfach ein Glücksfall gerade für Portraits...
 
Ausschlaggebend war für mich eine Festbrennweite zw. 50-70; da ist der Bereich relativ übersichtlich, wenn man mal von den Macro's absieht. Ob ich f/1.4 brauchte war ziemlich schnell ziemlich klar, als ich mir die Anzahl der Low-Light-Aufnahmen mit meinem 30er Sigma f/1.4 ansah. Seeeehr überschaubar, meist blendete ich dann eh auf 2.2 oder so ab. Also lag der Entschluß sehr nahe, zwei Fliegen mit einer Klappe, 'ne richtig scharfe Macro-FB, die auch gut für (Zimmer-)portraits taugt. Ursprünglich hatte ich gar "nur" das AF 50 f/1.8 D im Blick ... is' aber für mich nicht Fisch und nicht Fleisch und irgendwie zu nah' am 30er, es passt einfach nicht zu mir. Da wird mir wohl das 55er Micro besser liegen. Ich mag's, wenn 'ne Linse seinen eigenen Charakter hat und man sich im Prinzip immer wieder erst aufeinander einlassen muss, dafür dann aber umsomehr belohnt wird (hoff' ich zumindest). Für den dokumentarischen und unkomplizierten Augenblick, wie Schulfeste etc ... hab' ich das 18-105 als Allrounder, da fotografiert auch mal meine Frau damit, damit ich auch mal auf 'nem Bild zu sehen bin. Ansonsten hoffe ich einfach, dass ich mit der Entscheidung zum 55er rundum zufrieden werde.
 
...Ansonsten hoffe ich einfach, dass ich mit der Entscheidung zum 55er rundum zufrieden werde.
Also es ist wirklich für mich ein unglaublich gutes Immerdrauf mit dem man mal kompakt ohne BG losziehen kann.
Wie gesagt die Haptik ist das einzige aber dafür habe ich das AiS 55er was aber keinen AF hat.
Von der Bildwirkung ist es schon sehr anders als die normalen 50er da das Bokeh einfach weich und cremig ist und es kaum einen Randabfall gibt.
Den Tausch des 50 1.4 gegen das 55er habe ich keine Sekunde lang bereut...

Es gibt nur ein Problem bei der Linse... man wird zumindest an der D800E ziemlich versaut was den Anspruch auf an die BQ betrifft und wenn man nun noch so ein Glas nur kürzer oder länger sucht wird es schwierig...
 
Es gibt nur ein Problem bei der Linse... man wird zumindest an der D800E ziemlich versaut was den Anspruch auf an die BQ betrifft und wenn man nun noch so ein Glas nur kürzer oder länger sucht wird es schwierig...

Das ist irgendwie die Angst, die in mir wohnt. Das "noch mehr wollen". Und wenn ich mir so meine Linsen ansehe, geht es immer mehr zum KB-äquivalent ... die Linsen/Brennweiten, die ich zu Analogzeiten hatte ... wäre da nicht das Bigma am Crop ... (das läßt mich dann doch ruhig schlafen :lol:)
 
By the way, was für Filter benutzt ihr für euer 55er AF ?

Für immer drauf suche ich Pol & Graufilter, sind doch 62er Filter oder ? Irgendwelche die besonders gut harmonieren mit meinem Schätzchen ?

Ach ja, die 100% macht süchtig bei dem Objektiv, ich suche nun auch nach weiteren Objektiven rund um das 55er ;)

Zur Zeit denke ich an das Sigma 35 1.4 Art, was meint ihr ?
Ansonsten würde mich auch interessieren, welche eurer Objektive in den Qualitätsbereich des AF 55er kommen.
 
By the way, was für Filter benutzt ihr für euer 55er AF ?

Für immer drauf suche ich Pol & Graufilter, sind doch 62er Filter oder ? Irgendwelche die besonders gut harmonieren mit meinem Schätzchen ?

Ach ja, die 100% macht süchtig bei dem Objektiv, ich suche nun auch nach weiteren Objektiven rund um das 55er ;)

Zur Zeit denke ich an das Sigma 35 1.4 Art, was meint ihr ?
Ansonsten würde mich auch interessieren, welche eurer Objektive in den Qualitätsbereich des AF 55er kommen.

Also ich habe keinen Filter für das 55er^^ wüsste auch nicht was da passt. Laut Liste ein 62er.

Was da noch ran kommt?
Bisher nur das AF-S 200 2.0 VRI ab F2.8....tja...sagte ja schon....sch...
 
Zum Thema Optik:

Ai und AF 2,8/55 sind optisch identisch. Der unterschiedliche Vergrößerungsmaßstab resultiert aus der anderen Fassung.

Wenn sich hinsichtlich Kontrast Unterschiede ergeben, so liegt das an der Serienstreung (oder unterschiedlichem Alter mit entsprechenden Ablagerungen auf den Linsen im System).

Zum Thema Filter:

Ein Pol als Immerdrauf ist eher nicht optimal...:angel:

Ich verwende Filter nur, wenn es unbedingt sein muss.....


Zum Thema Bildqualität....hier das AiS an D800, Blenden zwischen 2,8 und 5,6, alles Freihand (und notgedrungen zwischen 1600 und 6400!!!! ASA).

Zeiteisen_Ultimate_Watch_Secrets_Zenith_Manufaktur-012.jpg


Zeiteisen_Ultimate_Watch_Secrets_Zenith_Manufaktur-045.jpg


Zeiteisen_Ultimate_Watch_Secrets_Zenith_Manufaktur-043.jpg


Zeiteisen_Ultimate_Watch_Secrets_Zenith_Manufaktur-099.jpg


Zeiteisen_Ultimate_Watch_Secrets_Zenith_Manufaktur-123.jpg


Zeiteisen_Ultimate_Watch_Secrets_Zenith_Manufaktur-124.jpg


Zeiteisen_Ultimate_Watch_Secrets_Zenith_Manufaktur-163.jpg


Zeiteisen_Ultimate_Watch_Secrets_Zenith_Manufaktur-173.jpg


Zeiteisen_Ultimate_Watch_Secrets_Zenith_Manufaktur-175.jpg
 
Das DC? hmmm, ich hoffe, das läßt mal einer auf einer Parkbank liegen oder ich finde mal ein lediglich verstaubtes auf'm Flohmarkt für 80,-- € wobei ich den dann auf 55,-- runterhandle :rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten