• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Macro die soundsovielte ... 50-70

  • Themenersteller Themenersteller HaT
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So dann gibt es noch ein Blumenbild als orginal OCC mit 1400px auf der langen Seite, d.h. > 100% Crop. Wir wollen dir ja das warten verkürzen...:lol:
_DSC2390.jpg

Hab das auch auch als Standard drauf...
 
Zuletzt bearbeitet:
Weitere Wünsche ?? :D

15126419nw.jpg


15126420ht.jpg


15126583qn.jpg


15126585zj.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kringelkreisbokeh ... richtig runde Kreise !!! ***freu***

... so, nun genug gespielt, packt Euer Spielzeug wieder weg, bis Papa seines auch hat :angel:
 
ne ne ne wir sind noch nicht durch^^...
Ein unendlich Test bei F8.0:

HDR Panorama (nur gerechnet keine weitere Korrekturen oder Anpassungen)
Erstmal der 100% Crop:
Schloss%2520Wilhelmsh%25C3%25B6he%2520Kassel%2520Bergpark%2520Panorama%2520III%2520100%2525%2520Crop%2520Rand.jpg


Nun die Übersicht:
Schloss%2520Wilhelmsh%25C3%25B6he%2520Kassel%2520Bergpark%2520Panorama%2520III%2520unkorregiert.jpg


P.S: Das Boekh ist sehr gut auch der Mikrokontrast...:top:

P.S.S. Wer den Ausschnitt nicht findet...ganz links außen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen kommt der Action check^^:D
Ist hier natürlich alles Rumgeblödel aber man sieht wie universell man diese Linse einsetzen kann. Bis auf die Lichtstärke hat man eigentlich für diese Brennweite alles was man braucht dabei...
 
Ist nun die optische Rechnung des 55 AF identisch mit dem 55/2.8 AIS oder nicht?
 
Der gute Ken meint:

"Compared to the 55mm f/2.8 AI-s manual focus, they have the same optics. This AF lens focuses to 1:1 (life size) instead of only 1:2 (half life size) as does the manual focus lens. The manual focus lens feels much, much better if you focus manually."

guckst DU http://kenrockwell.com/nikon/55af.htm fast ganz unten unter der Überschrift "Compared to other Nikon 55mm and 60mm lenses"
 
Wie soll es denn genau die gleiche Optik sein, wenn man plötzlich auf 1:1 fokussieren kann?

Außerdem hat hier ja schon ein Besitzer beider Objektive von verbessertem Mikrokontrast berichtet, was zumindest auf eine veränderte Beschichtung schließen lässt?
 
War das mit der Beschichtung nicht das f/3.5er ?

... das 55er 2.8 MF benötigt für 1:1 Zwischenringe soweit ich das verstanden habe. Beim AF ist wohl dann der Auszug länger und die Linsen im beweglichen Tubus. So könnte ich mir das vorstellen, ob dem so ist, ist 'ne gaaaaaaaanz andere Frage.
 
Das auch gelesen? ....

Ach ja, good ol'Ken :)

....nachdem das 55/f2,8 bei mir nach kurzer zeit mit verölten Lamellen ausgefallen ist...

55er? NIE wieder!

Euh, du bist dir im Klaren, dass wir hier nicht über das manuelle 55/2.8 reden, bei dem das Problem in der Tat auftreten kann, sondern über das AF-Modell.
Das hat afaik die von dir beschriebenen Problematik wie beim manuellen 55/2.8 nicht.
 
"... especially with regards to working distance". ;)

Besser heißt aber nicht schärfer :p.

Nee, mal ernsthaft, dass das 60er haptisch und im Zusammenspiel mit Belichtungsmessmethoden was ganz anderes ist, is' klar. Der Rest wird sich zeigen.
 
Ja, das gute alte 60er AF(D) war im Nahbereich schon eine Nummer für sich. In der Ferne allerdings nicht so ganz. Nochmals besser soll das AFS sein ... aber allesamt sind IMO kein Vergleich zu einem 60er Componon W.A. am Balgen oder besser noch Zörk MFS. :top:
 
Außerdem hat hier ja schon ein Besitzer beider Objektive von verbessertem Mikrokontrast berichtet, was zumindest auf eine veränderte Beschichtung schließen lässt?
Dat war ich da ich beide haben...
AiS 55er und AF 55er...:)
Ist so bei F 2.8...

... das 55er 2.8 MF benötigt für 1:1 Zwischenringe soweit ich das verstanden habe. Beim AF ist wohl dann der Auszug länger und die Linsen im beweglichen Tubus. So könnte ich mir das vorstellen, ob dem so ist, ist 'ne gaaaaaaaanz andere Frage.
Das mit der Optik liest man oft aber:
http://www.photosynthesis.co.nz/nikon/lenses.html#55micro
irgendwie stimmt das nicht...

Hier mal noch Werte für das AiS
http://coinimaging.com/nikon_55microais.html
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten