• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Macro die soundsovielte ... 50-70

  • Themenersteller Themenersteller HaT
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn du eines bekommst einfach kaufen. EDIT: Glückwunsch...
Bye the way...die guten Exemplare aus Japan kosten knappe 300 Euro inkl. Zoll was absolut ok ist.

... danke, hab ich gerade gemacht, je nach dem, wie Zoll und Einfuhr berechnet werden, liege ich dann irgendwo bei 220,- - 240,-- €, was für den beschriebenen Zustand wirklich i. O. wäre; jetzt heißts abwarten :rolleyes:
 
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach dem richtigen Macro für mich. (Wer hätte das gedacht :o); ich hab' bereits ein 90er und 180er und bin nun etwas unschlüssig welche Kandidaten da noch zur Verfügung stehen könnten.

Keine. Was soll noch ein drittes Makro bringen?
 
Was soll noch ein drittes Makro bringen?

EINGANGSPOST
... Bevorzugtes Einsatzgebietgebiet Blümchen und alles was so keucht und fleucht, sowie als grübchenoffenbarendes Portraitglas.

Ich denke ein 90er oder 180er als Portrait ist oft schon arg lang, zumindest ist mein Wohnzimmer nicht groß genug dafür; da ist 'ne driite Macro-FB günstiger als ein größeres Wohnzimmer.
 
... danke, hab ich gerade gemacht, je nach dem, wie Zoll und Einfuhr berechnet werden, liege ich dann irgendwo bei 220,- - 240,-- €, was für den beschriebenen Zustand wirklich i. O. wäre; jetzt heißts abwarten :rolleyes:
Hab den Japan Weg ja nicht das erstmal gemacht und das ist meistens sehr gut. :top: Bei mir waren es glaube ich 240 Euro dann Gesamtkosten.
 

"angeflanscht soll das ganze an eine D90 werden. Bevorzugtes Einsatzgebietgebiet Blümchen und alles was so keucht und fleucht, sowie als grübchenoffenbarendes Portraitglas."

Ist klar, das geht natürlich mit 90mm und 180mm nicht. :lol:
 
Gratulation zur tollen Linse :top:.....

Und ja, das Objektiv klappert etwas, wenn man's schüttelt und es ist und bleibt hässlich. Aber was es fotografisch festhält, lässt einem diese Fehlerchen restlos verzeihen.
 
Danke

Pimp-my-fiftyfive-Nikkor... hässlich macht nix ... ich kann ja 'n paar Blümchen-Aufkleber von 'ner Pril-Flasche draufkleben :rolleyes:
 
... hässlich macht nix ... :
Das sagst du jetzt noch^^:D;)
Ne so hässlich ist es nicht nur das Plastik ist eben so ne Sache.
Empfindlich ist es somit und man muß schon ein wenig daruf aufpassen wenn der Tubus ausgefahren ist.:angel:
Übrigends... der A_____| Regler stellt die Dämpfung ein. Niemals den AF mit höchster Däpfungsstufe laufen lassen sondern immer den AF im A Modus betreiben.
Das Innenleben des AF 55er wird es dir danken.:)
 
Übrigends... der A_____| Regler stellt die Dämpfung ein. Niemals den AF mit höchster Däpfungsstufe laufen lassen sondern immer den AF im A Modus betreiben.
Das Innenleben des AF 55er wird es dir danken.:)

Gut zu wissen, danke für den Tip :top:

Ich muss mich wohl mal nach einer BDA umsehen. Für was soll den diese Dämpfung gut sein?
 
Gut zu wissen, danke für den Tip :top:

Ich muss mich wohl mal nach einer BDA umsehen. Für was soll den diese Dämpfung gut sein?
Der AF Ring zur manuellen Einstellung ist extrem schmal und nur durch eine gut abgestimmte Dämpfung präzise zu bedienen. Wenn du ein AiS kennst wirst du in etwa die Dämpfung in die Mitte setzen. Auf A ist das ganze recht weich und flatterig.
 
So, lieber HaT, und jetzt dann hab einfach Spaß und stell für die wartende Gemeinde Beispielbilder ein!

Für die Vorfreude und die mitlesende Gemeinde drei Fotos, die das Objekt(iv) der Begierde zeigen:
 

Anhänge

.....drei Fotos.....

Dieser drei, einiger der leider jetzt mit dem Zeitlichen gesegneten Fotos - auch von dir - in diesem Forum (:grumble:) und einem unschlagbaren Angebot meinerseits habe ich es zu verdanken, dass dieses "hässliche Entlein" in meiner Tasche gelandet ist.

Bei diesem nochmals ein grosses Dankeschön, KingJolly, denn es hat es faustdick hinter der Plastikfaçade der 80er Jahre-Look :top:
 
richtig nette Kollegen hier Ihr, was das wässrig machen anbelangt. Plötzlich kriechen sie aus Ihren Nestern ... is' wohl 'ne Art 55er-Loge; wohin muß ich mir nun die 55 ritzen? :lol:
 
:D hehe :D

Ich habe es zu meinem Standard Objektiv gemacht, klingt vielleicht blöd, aber es hat mein AF-S 50 1.8G in Rente geschickt. Kann keinen Unterschied im 100% Crop erkennen wenn ich eine Kirche z.B. fotographier, das Teil ist absolut bomben scharf :D Es rattert ein wenig oldschool, aber daran gewöhnt man sich, wenn man die Ergebnisse sieht.

Wenn du Kostproben haben magst, melde dich, da lässt sich bestimmt das ein oder andere RAW per Dropbox rüberschicken zum wässrig machen des Mundes :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten