• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Macht eine unrunde Blendenöffnung (18-70mm Objektiv) ein Problem?

Olaf Gehrmann

Themenersteller
Mit meiner D80 habe ich das 18-70mm als Kitobjektiv erstanden. Beim genauen Betrachten des Objektivs im nicht montierten Zustand habe ich via 'Durchblick von hinten' die Funktion der Blende manuell überprüft. Dabei habe ich festgestellt, dass die Blendenöffnung nicht 100%ig gleichmäßig arbeitet. Dies ist besonders bei mittleren bis großen Blendenöffnungen zu erkennen. Mindestens eine der sieben Blendenlamellen scheint nicht gleichmäßig wie die anderen Lamellen zu schließen, sodass die resultierende Blendenöffnung nicht genau ein gleichmäßiges Vieleck bildet sondern dass es an den Lamellenübergängen zu leichten fehlenden Überlappungen kommt. Allerdings kann ich auf den Fotos, die ich mit dem Objektiv bisher gemacht habe, keine Artefakte entdecken, welche auf die eventuell nicht korrekt arbeitende Blende zurückzuführen sind. (Wie auch, da ich kein Vergleichsobjektiv besitze!)

Meine anderen Objektive habe ich mal darauf hin geprüft und die Blenden arbeiten jeweils 100% homogon und in sich symmetrisch.

Zudem habe ich Staub im Inneren des Objektivs entdeckt, welches aber (-> siehe andere Threads!) eher unkritisch ist, da die Schärfeebene dafür unbedeutend ist.

Ach ja, der etwas wackelige Tubus... !!
Hat NIKON etwa mit der Qualität einige Probleme?
Wie sind Eure Erfahrungen mit diesem Objektiv?

P.S. Support-Anfrage bei NIKON habe ich parallel gestellt...

Gruß, Olaf
 
Ja, Deine Beobachtung mit den leicht ungleichmässigen Lamellen kann ich bestätigen. Aber zumindest hängt da nichts fest.

Das Objektiv lässt auch insgesammt von der Haptik erkennen, dass es eben nicht zur Oberklasse gehört. Allem voran fiel mir auch die wacklige Konstruktion der vorderen Ringe negativ auf. Auch beim Verstellen der Brennweite oder beim Fokussieren hat man nicht das "satte" Gefühl wie bei einem teuren Objektiv - okay, dafür ist es ja auch nicht so teuer... Dabei scheinen die optischen Eigenschaften durchaus in Ordnung zu sein (ich kann nicht klagen!). Was mir auf Dauer nur Sorge macht: Weil das Teil halt etwas wacklig ist, wird es möglicherweise auch nicht so dicht gegen Staub und anderen Dreck sein. Auch die Stabilität insgesamt scheint mir nicht so wertig zu sein. Die Frage ist halt, wie sieht das Teil nach 10 Jahren reger Nutzung aus?

Aber wie gesagt: Es kostet ja auch nur einen Bruchteil der Oberklasse-Instrumente von Nikon!

Ich hoffe, dass Nikon speziell für das DX-Format auch mal etwas hochwertigere Objektive konstruiert. Wer derzeit ein Spitzenteil für viel Geld kauft, und dieses ausschliesslich an der Nikon-DSLR betreiben will schmeisst ja im Grunde viel Geld weg, weil er den großen KB-Bildkreis mitbezahlen muss, den er gar nicht braucht. Aber vielleicht ist in ein paar Jahren das Vollformat auch bei DSLR Standard, und dann hätte sich der Mehrpreis ggf. doch gelohnt.


Thomas
 
Das stört in nullter Näherung erst einmal nicht, für die meisten Bilder ist die Geometrie der Blendenöffnung fast irrelevant.

Problematisch kann das Ganze dann werden, wenn unscharfe Bereiche mit im Bild sind, da sich in diesen Bereichen die Blendenform wieder abbildet. Wenn es für diesen Effekt ein tieferes Interesse gibt, würde ich mal 'Bokeh' in die Suchfunktion eingeben.
 
P.S. Support-Anfrage bei NIKON habe ich parallel gestellt...

Gruß, Olaf


Und was hat die Anfrage ergeben?


Thomas
 
Betreff
Unrunde Blendenöffnung

Anfrage
Antwort (xxxxxx xxxxx) 24/10/2006 10:30 AM
Sehr geehrter Herr xxxxxxx,

Vielen Dank für Ihre Anfrage.

Solche Fehler an Nikon Objektiven sind nicht normal.
Bitte wenden Sie sich an den Nikon Händler um das Objektiv zu reklamieren.

Ich stehe Ihnen jederzeit für Rückfragen und Anregungen zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

xxxxx xxxxxxx
Nikon Europe Support
www.europe-nikon.com/support


Soweit die Antwort von Nikon....

So, nun war ich bei meinem Händler, um das Objektiv zu reklamieren, respektive zu Tauschen. Dann die Überraschung im Laden: Auch das neue Objektiv und ein Zweites zeigten das gleiche/ähnliche inhomogene, unrunde Blendenöffnungsverhalten!

Nach den Kommentaren hier im Thread, dass mehrere Anwender dieses Phänomen bestätigen können, scheint dieses Blendenverhalten wohl für das Objektiv normal zu sein. Wie schon gesagt, es ist kein offensichtlicher fotografischer Artefakt, ohne direkten Vergleich, bemerkbar.

Letztendlich habe ich mein Objektiv behalten. Auch das erwähnte 'Spiel' des Zoom-Tubus ist völlig 'normal' für das Objektiv (-> Beim Vergleich im Laden gestestet)...

Ok, da ich bisher keinen 1:1 Vergleich zu einem zweitem Exemplar hatte, weiß ich nun, dass mein Objektiv in Ordnung ist, obwohl es die beschriebenen Eigenschaften hat, die mich entsprechend an der Qualität zweifeln liessen.

Mehr ist hier zu lesen: http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/showthread.php?t=20684
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten