• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Machen? Vor der D700 zur D600…?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anna Lyse

Themenersteller
Ich habe die Möglichkeit, meine D700 so zu verkaufen, dass ich vom Erlös mit nur 200,- Euro Aufpreis eine neue D600 kaufen könnte.
An der D700 finde ich das Gehäuse klasse, an der D600 die Cropreserven durch die 24MPix und die tolle Dynamik.

Objektivseitig aktuell vorhanden:
Sigma 17-70 (2,8-4,0) (DX)
Nikon 24-85 (2,8-4,0) (FX)
Tamron 28-75 (2,8) FX
Tamron 70-300 (4,0-5,6 USD) (FX)

Ich komme ursprünglich von der D7000, mit der ich extrem zufrieden war und frage Euch:

Machen oder nicht?

(Die aktuelle Diskussion, dass der Sensor der D600 schnell verschmutzt / Öltröpfchen schreckt mich doch sehr...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast 1 Objektiv, das für KB geeignet ist (wobei ich beim Tele eigentlich auch davon ausgehen würde) und denkst über eine neue Kamera nach? Du scheinst ja einen guten Preis für die D700 zu bekommen, ich würde die 200 € aber eher in eine 50/1.8 G investieren.
 
würde ebenfalls bei der D700 bleiben,

Glas ist wichtiger als ein neuer Body, zumal die 700 schon einige vorzüge ggü. der D600 hat.
z.b. der von dir angesprochene Punkt des Bodys
 
Machen oder nicht?

Nein.
aber nicht wegen der Öltröpfchen.

LG,
Andy
 
für 200€ unterschied würde ich die D600 kaufen aber als nächstes an die Objektive investieren, werde die Sigma los und kauf zB. einen 50mm oder 85mm je nachdem was du fotografierst.
 
Für 200 Euro ne neue Kamera mit voller Garantie? Klar, mach das.

Oder du bist sehr nett zu dem potentiellen Käufer und machst ihn auf die aktuellen Gebrauchtpreise aufmerksam ;-)
 
Das 17-70 bringt dir doch momentan nichts. Ich glaube auch nicht, dass dir das mit einer D600 etwas bringen würde, auch wenn ein OS nicht zu verachten ist.
Bei dem "dünnen" Setup (Standardzoom + 70-300) würde ich mir vor allem überlegen, ob es hier nicht noch Investitionsbedarf gibt. Das kannst aber nur du wissen.

Die Entscheidung pro D600 fällt dir von den Voraussetzungen leichter, als so manch anderem. Du hast die D700 und hattest die D7000, also kennst du das unterschiedliche Handling. Deine Fotos werden durch den Wechsel nicht schlechter. Du kannst also Anhand des Bodys (den du ja von der D7000 einigermaßen gut einschätzen kannst) entscheiden.
 
AW: Machen? Vor der D700 zur D600…?

Machen oder nicht?

Die Entscheidung triffst Du. Ich hatte die D600 nur auf der PK in Köln in der Hand für ein paar Probeaufnahmen. Bin selbst D3 - D3x User und ich war erschrocken über die vermeintliche Leichtbausweise der D600. Unde so denke ich, daß die D700 aus ganz anderem Holz (stabiler) geschnitzt ist.
Gegen die Elektronik ist nichts zu sagen, da ist die D600 sicher fortschrittlicher.
VG
Jens
 
...
Ich komme ursprünglich von der D7000, mit der ich extrem zufrieden war und...

Nich falsch verstehen: die D700 ist uneingeschränkt eine sehr gute Kamera.

Deine Aussage (Zitat oben) gibt mir aber das Gefühl, dass Du mit dem Handling / Konzept der D7000 gut zurecht kamst.
In diesem Fall wäre m.E. die D600 durchaus anzuraten.
Sie hat einfach technisch mehr Möglichkeiten als die 700er.

Das Handling und Griffgefühl der D600 ist dem der D7000 sehr ähnlich.
Letztlich musst Du sehen, was Dir und Deiner Arbeitsweise mehr liegt.

.

(Ich selber wurde mit der D7000 nie wirklich warm. Ich hatte sie als teuren une kompakten Telekonverter, bin aber doch meist mit der D700 losgezogen. Grund war das Handling.

Die D600 habe ich mir auf der Photokina angesehen und mit der D800 verglichen. Eben das Handling war der Hauptgrund für meine Wahl, die dann doch auf die D800 fiel.)
 
Das 17-70 bringt dir doch momentan nichts.

Bei dem "dünnen" Setup (Standardzoom + 70-300) würde ich mir vor allem überlegen, ob es hier nicht noch Investitionsbedarf gibt.

Du kannst also Anhand des Bodys (den du ja von der D7000 einigermaßen gut einschätzen kannst) entscheiden.


Das Sigma soll wohl weg.
Ist noch ein Überbleibsel der D7000, wo es klasse war.

Ein Standardzoom reicht mir in der Praxis. Mal sehen, ob das Tamron 28-75, oder das Nikon 24-85 bleibt.

Die Bodyqualitäten der D700 sind für mich um Längen besser, als die der D600. Wären da nicht die Dynamikreserven und Cropreserven der D600, die mich in Versuchung führen...:rolleyes:
 
Toll. :o

Und ich Worten?

Du stimmst Andy zu, das verstehe ich.

Aber warum? :ugly:
Lieber das Geld erstmal in vernünftige Objektive stecken...
Die Cropreserven existieren nur bei entsprechenden Objektiven und dem entsprechenden Arbeitsverhalten.
Die Dynamikreserven sind zwar vorhanden aber die D700 ist da auch enorm, d.h. der Unterschied nicht so gravierend außerhalb von ISO 100.
Du jagst einem Geist hinterher...

P.S: Sensoren neuer Kameras verschmutzen immer in den ersten Monaten. Das ist normal gerade wenn man auch die bekannten Dreckschleudern (Zooms) verwendet. Am lustigsten wird es mit neuer Linse Zoom und neuer Kamera.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bodyqualitäten der D700 sind für mich um Längen besser, als die der D600. Wären da nicht die Dynamikreserven und Cropreserven der D600, die mich in Versuchung führen...:rolleyes:
Dann solltest du dir überlegen, wie viel dieser Reserven der "unbedarfte" Betrachter des fertigen Bildes davon sieht. Cropreserven und hohe Auflösung sind immer toll, wenn man es braucht - sprich große Drucke anfertigt und/oder viel cropt. Aber die Sache mit der Dynamik wird mir momentan zu hoch gehängt. Das ist eben das, wo sich die neu Generation differenziert. Eine Generation zurück haben wir den Rauschvorteil bejubelt, obwohl der Blick auf Bilder (keine Bilder von Testdaten) auch diesen Vorteil relativiert. Das ist nun nicht anders. So hat jede neue Generation ihr Topic.
 
Warum die D700 behalten?
Da du Dich extrem gut auskennst und gestern noch in einem Parallelthreat die Dynamikreserven der D600, also der neuen Sensoren gegenüber der D700 gezeigt hast, würde mich das SEHR interessieren! :rolleyes:

Anna Lyse,
nachdem du mir eine PN geschrieben hattest und ich erst jetzt diesen Post sehe, erlaube ich mir den Kern meiner PN Antwort hier reinzukopiern. Ich hoffe das ist ok für dich.

Weil es bei den 200 Euro nicht bleiben wird können um die von dir angesprochenen Vorteile der D600 vollständig nutzen zu können.

Deine Objektive passen gut zur Auflösung der D700. Das Nikon zeigt an den 24MP deutlich Beschränkungen (d.h. der Sensor könnte viel mehr). Die nicht Nikkore kenne ich nicht so gut, würde aber ähnliches vermuten.

Die D700 ist jene Kamera, die den geringsten Qualitätsabstand zur neuen D600 hat (von jenen Kameras die Vorbesitzer "üblicherweise" haben) und von daher habe ich im Sinne eines ausbalancierten Gesamtsystems (Kamera und Objektive) meine Empfehlung ausgesprochen.

Es ist richtig, daß die D600 einen tollen Sensor hat, aber zu einer Kamera zählen viele Aspekte und unter dieser Sichtweise ist die D700 nach wie vor eine sehr sehr gute Kamera mit der du noch immens viel Freude haben kannst.

Ein paar Aspekte habe ich mal hier zusammengeschrieben (gilt nur für mich).​
Liebe Grüße,
Andy
 
Wenn du dir heute Gedanken dazu machst, was die D600 besser kann als deine D700, wirst du wohl in zwei Jahren spätestens upgraden wollen. Vermutlich ist die D600 dann immer noch die aktuelle FX-Einsteigerkamera, aber im Preis so gefallen, dass du für deine dann sechs Jahre alte D700 nimmer viel bekommst. Für weniger als 200 wirst du die D600 in den nächsten zehn Jahren kaum bekommen ;-)
 
Das Gehäuse der D700 ist haptisch besser, der Sensor der D600 jedoch ein echter Knaller. Man kann auch bei der D700 die Schatten hochziehen, bekommt aber schnell Banding und die Farben wirken etwas verwaschen. In der Hinsicht ist die D600 einfach haushoch überlegen.
 
Vermutlich ist die D600 dann immer noch die aktuelle FX-Einsteigerkamera, aber im Preis so gefallen, dass du für deine dann sechs Jahre alte D700 nimmer viel bekommst.
Ein Canon 5D Mark I geht auch heute noch, je nach Zustand, zwischen 500,- und 700,- bei ebay raus. Selbe Preisregion gilt für eine D300. Ein Verkauf für praktisch 0 muss man wirklich nicht befürchten.
 
Deine Objektive passen gut zur Auflösung der D700. Das Nikon zeigt an den 24MP deutlich Beschränkungen (d.h. der Sensor könnte viel mehr). Die nicht Nikkore kenne ich nicht so gut, würde aber ähnliches vermuten.

Liebe Grüße,
Andy

Das ist natürlich ein Argument.

Ich dachte, die D600 wäre bezüglich Objektiven ähnlich gutmütig, wie die D700.
Zumal die D600 ja auch im Kit mit dem (neueren) Nikkor AF-S 24-85mm verkauft wird.

Wenn aber die D600 mit meinem Nikkor 24-85 (2,8-4,0) & Tamron 70-300 schlechtere Ergebnisse abliefern wird,
als es die D700 tut,
bleibe ich natürlich bei der D700. :o
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten