• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mache ich mit der K20D was falsch?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Mu Lei: kompletter Fotoeinsteiger bin ich auch nicht. Ich bin zwar seit vielen Jahren nur mit Kompaktkameras und einer Bridge unterwegs, die Grundlagen der Fotografie sind mit aber nicht ganz fremd. Die Möglichkeiten, die diese Kameras bieten sind halt teilweise sehr beschränkt und genau deswegen möchte ich eben den Schritt zur DSLR machen.

@Polyphemos: ich weiß nicht, was dir genau passiert ist, dass du über Pentax derart verbittert bist. Ich kann aber nicht erkennen, was Pentax um soviel schlechter macht als die Konkurrenz. Ich vermute mal, dass Pentax, was Service und Preise betrifft, seine Kunden lange Zeit sehr verwöhnt hat. Dass es dann weh tut, wenn sich Pentax der Konkurrenz angleicht ist klar, auch wenn handfeste wirtschaftliche Interessen dahinter stehen. Die Frage ist nur, ob du einen Vorteil hast, wenn du Pentax den Rücken kehrst und zur Konkurrenz gehst. Aus meiner Sicht vielleicht in einzelnen Fällen, wahrscheinlich aber nicht, wenn man das Gesamtpaket betrachtet (über meine Erfahrungen mit dem Canon-Service habe ich schon geschrieben).

@dslr-Rookie: Mir ist bewußt, dass die K20D nicht die uneingeschränkt beste DSLR sein wird. Sollte es diese Kamera überhaupt geben, könnte und wollte ich sie mir gar nicht leisten. Ich bin bereit, für mein Hobby derzeit einen gewissen Betrag auszugeben und diesen so gut wie möglich zu investieren. Sollte mir mein Hobby auf Dauer so viel Spaß machen, wie ich es mir derzeit erhoffe, werde ich auch laufend weiter investieren und vielleicht in 2 oder 3 Jahren ein besseres und auch teureres Gerät (und natürlich auch Objektive) kaufen. Sollte ich aber merken, dass die DSLR-Fotografie mich doch nicht so fesselt wie erwartet, hält sich der finanzielle Aufwand doch noch einigermaßen in Grenzen und ich habe eben ein Gerät mit dem ich vernünftige Fotos "knipsen" kann.

@marignac: Dass die hohe Auflösung auch hohe Ansprüche an die Linsen stellt ist mir klar. Aber ist das nicht bei allen Marken so. Wie du in meinem Kaufberatungsthread (siehe Kaufberatungsthread (siehe https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=561096)) siehst, habe ich zuerst auch nach der Canon 40D mit 10 MP geschielt. Die Auflösung würde mir sicher reichen. Wenn ich aber auf die vielbeschworene Haptik und damit auf den von mir gewünschten "großen und schweren" Body zurück komme, bleiben nicht mehr viele Kameras übrig, die eine "geringere" Auflösung bieten. Okay, die K200D ist sicher sehr interessant, aber zumindest in Österreich ist sie nur mehr um 50 bis 100 Euro billiger als die K20D. Und bei der Preisdifferenz bietet die K20D so viel mehr an Ausstattung, dass ich glaube, damit besser für die Zukunft gerüstet zu sein.
Und was die Kit-Linsen der K20D betrifft: Wenn ich den Beispielbilderthread betrachte, habe ich den Eindruck, dass diese eigentlich recht gelobt werden, jedoch sehr wohl wissend, dass es keine Profilinsen sind.

@wintersaint: Mit dem Hinweis auf die Fotos deiner Freundin hast du für mich den Nagel auf den Kopf getroffen. Wenn ich bei den Beispielbildern die Diskussionen verfolge, wie grottenschlecht manche Fotos beurteilt werden (unerträgliches Rauschen, soooo verdammt unscharf,....) und mir so gut wie kein Mangel auffällt, liegt meine Meßlatte wahrscheinlich nicht allzu hoch. Vielleicht ändert sich das, wenn ich einige Jahre und tausende Fotos DSLR-Erfahurng habe, derzeit kann ich mich aber auch an "normalen" Fotos erfreuen, die einer Profibetrachtung nicht standhalten würden.

@Pistol Star: Ja, ich bereit dazu meine Kamera Schritt für Schritt kennen zu lernen und mich mit ihr zu befassen. Wenn ich das nicht wollte, würde ich bei meiner Bridge bleiben. Ich will aber den Wechsel zur DSLR, weil ich meine Fotos aktiv beeinflußen und gestalten will und ich gehe auch soweit, dass ich zumindest teilweise auch RAW fotografieren und mich mit verstärkt mit EBV befassen will. Die (Halb-)Automatikphase hat für mich lange genug gedauert, jetzt will ich auch mal mehr versuchen.

Liebe Grüße
sylvester2630
 
Und wenn Du beim Judo an der Matte stehst, wie oben beschrieben, dann sollte auch mit Kitobjektiven und Blitz, mehr als nur das eine oder andere gute Bild rauskommen.
Und zum angeblich unscharfen Autofokus: Ich habe für meine A und M Objektive eine Schnittbildmattscheibe samt Sucherlupe eingebaut. Bei allen statischen Motiven ist in der Regel der Autofokus (bei Benutzung der Kitobjektive) identisch mit dem Schnittbildfokus. Bei sich bewegenden Motiven ist die Trefferqoute für mich auch mehr als ok.

Aus deinen Beschreibungen deute ich, dass Deine Anforderungen sich mit meinen gut decken. Ich bin für mich mit dem Gesamtpaket K20D und dem Preisleistungsverhältnis sehr zufrieden. Bilder die ich bei meinem Bekannten sah (Nikon 200D), der das gleiche Userprofil aufweist, sind technisch nicht besser. Er hat auch nur die üblichen (Kit?) Nikonobjektive. Auch er klagt über das ein oder andere fehlbelichtete Bild mit seinem Blitz (nicht kameraeigener Systemblitz) Ich glaube, dass Ganze ist auch eine Frage der Ansprüche (Pixelpeeping bei X-facher Vergrößerung?)
 
Super Sylvester.

Wieviel willst du denn ausgeben?

http://www.photoscala.de/Artikel/Gut-14-stabile-Megapixel-Samsung-GX20

http://www.youtube.com/watch?v=vLSJhUwiMDQ&feature=fvw

http://www.flickr.com/cameras/samsung/gx-20/

Für das Geld gibts nichts besseres auf dem Markt.

Ich war vor 7 Wochen wieder mal in meinem Markt wo ich meine GX20 mit Kit 18-55II für 597 erstanden habe.
Sie haben diese leider nicht mehr. Jedoch stand da eine K20D und nur das Gehäuse sollte 897 Euro kosten.

Wollte mir eine 2. GX20 zulegen.
Sie hatten da auch noch die Nikon D90 und die EOS 50D. Wenn ich noch keine DSLR gehabt hätte, dann hätte ich die K20D genommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn Du beim Judo an der Matte stehst, wie oben beschrieben, dann sollte auch mit Kitobjektiven und Blitz, mehr als nur das eine oder andere gute Bild rauskommen.

Im Training nach Absprache kann man ruhig mal blitzen, aber bitte doch niemals im sportlichen Wettkampf, da muß das Fotografen-Ego und die "Jagd" nach besten Bilder immer zurückstehen hinter dem unbeinflussten Wettkampf.
 
@Pistol Star: Meinen Budgetrahmen habe ich mir mit 1000,- Euro gesteckt.
Die K20D mit dem 18-55II und 55-300 wird von einem Pentax-Premiumhändler, 1 Autostunde von meinem Arbeitsplatz entfernt, derzeit um 989,- Euronen angeboten. Ist, finde ich, ein guter Preis.
Die GX20 ist in Österreich noch mehr Exote als die Pentax. Ist sicherlich schwierig, die zu einem guten Preis zu bekommen.

@zuseher: stimme ich dir grundsätzlich voll zu. Allerdings ist es beim Judo durchaus üblich, dass auch bei Wettkämpfen geblitzt wird. Die Sportler bestätigen auch, dass es nicht stört - man braucht viel mehr Gefühl als ein gutes Auge, es werden sogar Techniken im Training "blind" geübt (kurzer Auflug OT)
 
Ich kann aber nicht erkennen, was Pentax um soviel schlechter macht als die Konkurrenz.

Stell Dir vor Du möchtest ein Auto erwerben und wägst diverse Modelle der verschiedenen Hersteller gegeneinander ab.

Irgendwann entscheidest Du Dich für Wollwo, weil Raudi, Lord und Popel nicht Deine Kaufkriterien erfüllen.

Alufelgen und Breitreifen kaufst Du nicht beim Hersteller, denn bei Tigma und Samron gibts preiswerte Alternativen.

Dann fährst Du glücklich und zufrieden mit Deinem Wollwo und alles ist vorerst gut. Eines Tages ruckelt Dein Auto beim beschleunigen und ab und zu knallen Fehlzündungen. Kein Problem denkst Du, da fahr ich in die Werkstatt.
Doch die Werkstatt sagt dir dann:
Das Auto (zwei Jahre alt) ist schon viel zu alt, bei diesem Modell kann man keine Zündung einstellen, ausserdem muss das schon immer so gewesen sein. Du mögest Dich doch bitte an den Hersteller Wollwo wenden.
Der Hersteller Wollwo verweist Dich dann zurück an die Werkstatt.

Dein Wollwo ist eigentlich ein tolles Auto, aber ohne die Möglichkeit es in der Werkstatt warten und ggf. reparieren zu lassen .....



Deine Eingangsfrage Mache ich mit der K20D was falsch? haben vor allem die Besitzer einer K20 mit Nein beantwortet, wäre auch schlecht wenn es anders wäre.

Allerdings ist auch Ja eine mögliche und gültige Antwort.
 
die Auflösung von 14MP stellt höchste Anforderungen an die Objektive. Und da liegt der Hund begraben. Es ist nicht so trivial, dass ein Objektiv, das an den anderen Kameras gut war, jetzt einfach schlecht wär. Nein - hier ist die Offenblende eine Katastrophe, aber ab f5.6 ist alles Spitze. Dort ist die Offenblende 1A, aber der Fokus sitzt bei Unendlich überhaupt gar nicht usw. usf.

Ich weiß, dass ich nicht der einzige bin, der diese Probleme hat. Die 14MP lösen so hoch auf, dass alle kleinsten Fehlerchen der Linsen offenbar werden.
Schöner Vortrag und auch richtig, nur für die beiden in der Auswahl stehenden Linsen 18-55 II und 55-300 unerheblich, da bei gut mit der K20D können und keine Schwäche zeigen.

Hinzukommt, dass die jpgs ooc nicht so schön sind wie die der K100dS, aber auch nicht so schön wie die der K200d bzw. der K10d. Gut, wenn einer RAW schießt, kann ihm das egal sein. Für mich aber ein Thema.
Die JPG auch der K20D sind gut und eine gute Basis um mit Minimal-Bearbeitung hervorragende Ergebnisse zu erreichen, redet den Leuten doch nicht immer ein, dass RAW Pflicht ist und einzige Möglichkeit sei um an brauchbare Bilder zu kommen, das ist Unfug.
 
Man muss nur in der Lage sein die Schärfe, Kontrast und Sättigung bei jpeg ooc kameraintern angemessen einzustellen;)
Es stimmt auch, dass die K20d nach gutem Glas verlangt. Dieses gibts es zum Glück bei Pentax aber auch bei Drittherstellern zu kaufen.

Gruss Alex

@marignac
Welche Linsen verwendest du? Meine liefern alle ab Offenblende bzw halbe Blende abgeblendet (35 f2 und 12-24 f4 knackscharf, 70-200 f2,8->f3,2 für knackige Schärfe) sehr gute Ergebnisse.
 
Stimm ich dir voll zu, Tim Taylor. Wäre garantiert ein Grund Wollwo den Rücken zu kehren, sie zu verklagen und was weiß ich noch alles. Egal was ich unternehmen würde, ein Problem wäre in keinem Fall gelöst - wo kaufe ich mein nächstes Auto? Wer garantiert mir, dass ich die Probleme nie wieder haben werde?
Ich kenne keine Marke, egal aus welchem Bereich, wo das Internet nicht voll ist mit Forumsbeiträgen über diverseste Probleme gröbster Art. Wir leben heute leider in einer Wegwerfgesellschaft, wo der Service leider immer mehr ins Hintertreffen gerät - aber haben wir das nicht alle selbst mit verursacht mit unserer "Geiz ist Geil"-Philisophie, mich eingeschlossen. Es sind heute alle Firmen gefordert Kosten einzusparen, und das betrifft leider Gottes auch den Service. Wenn du aus diesem Teufelskreis ausbrechen willst, mußt du entweder auf eine Sache komplett verzichten oder das Beste vom Besten holen. Ich bin mir aber nicht mal sicher, ob du ohne Ärger durchs (Auto-)eben kommst, wenn du dir statt dem blöden Wollwo den noblen Rolls Royce holst - du bist nur mit Sicherheit ärmer.

Ich will damit die "Probleme" bei Pentax in keiner Weise beschönigen. Ich glaube nur, dass die Probleme bei der Konkurrenz nur anders heißen, aber genau so häufig sind. Zu entscheiden ist nur, was das kleinere Übel ist, welches zur Wahl steht.

Ja ist auf meine Frage, ob ich mit der K20D etwas falsch mache, eine mögliche und zulässige Anwort, das ist klar. Es stellt sich aber sofort die Frage, mit welcher Kamera kann ich mit dem, mir zur Verfügung stehenden Betrag nichts falsch machen?
 
[Ironie-Modus: EIN] Oh, Mann! Ich wußte gar nicht, dass ich eine so schlechte Kamera habe. Und all' meine Fotos sind nur Zufallstreffer! *heul* [Ironie-Modus: AUS] :grumble:
 
Die K20D mit dem 18-55II und 55-300 wird von einem Pentax-Premiumhändler, 1 Autostunde von meinem Arbeitsplatz entfernt, derzeit um 989,- Euronen angeboten

Fahr hin und kauf sie^^

Ne Speicherkarte schenkt er dir bestimmt^^

Dann geh heim und stelle als erstes Farbsättigung auf -2, Kontrast auf +1 und Schärfe auf +1

Wählrad auf P, Fokusfeld fix auf die Mitte und AF auf SAF.
Belichtungsmessung auf Matrix.

Dann nimm deine Partnerin und Kinder und geh knipsen^^

Dann stell Bilder ein^^

Meine Meinung

Liebe Grüße
Siggi
 
Ich bin eigentlich schon fast so weit, hinzufahren und zu kaufen. Bin nur die nächsten 2 Woche sehr viel unterwegs und teilweise auch im Ausland, sodass ich mich noch etwas gedulden muss bzw. noch Zeit zum Informationen sammeln habe.
Ich habe auch gehört, dass es in Hamburg, wo ich in eineinhalb Wochen für ein paar Tage sein werde, einen bekannten Markt mit einem sehr guten Sortiment geben soll, sodass ich die Gelegenheit auf jeden Fall noch nützen will, diverse Geräte zu begrapschen. In Österreich sind wir vom Angebot in den Märkten nicht allzusehr verwöhnt.

Die ersten Bilder werde ich dir bestenfalls als PN schicken. Wenn ich sehe, wie hier im Forum manche Bilder regelrecht vernichtet werden, habe ich Angst, dass ich die Freude an der Fotografie verliere, bevor ich richtig damit begonnen habe. Dem werde ich mich vorerst sicher nicht aussetzen.:lol:
 
so, alles gelesen.
fazit: du bist in die k20d verliebt ==> kaufen!
ich hab meine vor etwas über einem jahr gekauft, hatte bis dahin nur mit kompakten und einer bridge fotografiert (in den motivprogrammen) und von tuten und blasen keine ahnung.
ich fotografiere nur in jpeg (bis jetzt, weil es mir reicht, auch diese bilder kann ich hinterher noch bearbeiten, sogar weissabgleich etc), ausschuss hab ich wegen motivwahl, beschnitt oder verwackeln, selten wegen unschärfe oder dergleichen.
alle meine objektive haben keinen fehlfokus, in den service musst ich noch nie und ich bin dabei, mir mein nächstes objektiv zu holen.
klar, das kann alles auch anders laufen, es gibt user, die haben einfach pech.
von irgendwelchen ominösen problemchen kann ich nichts berichten, die fokusfindung per leichten druck empfinde ich als normal (kenne aber die anderen nicht), farbprofil ist bei mir auf lebendig, kontrast und schärfe auf +1 und +2.
ich dachte zwischenzeitlich mal über die k7 nach (ist halt neu, bietet sehr viele schöne spielereien etc), bin aber davon abgekommen, weil mir irgendwann in den sinn gekommen ist "mensch, du hast so ne g..le kam, die spass macht und bilder, die dir gefallen".
im moment denke ich eher darüber nach, mir noch ne k-x zu holen (und zwar eine der bunten aus japan), weil ich denke, dass dies die ideale reisekam in verbindung mit einem 18-250 ist, wenn halt nicht soviel zeit ist und man nicht explizit zum fotografieren in den urlaub fährt. auch bei städtereisen sehr gut geeignet.
meine jetzige trag ich im urlaub immer in einer nylon-handtasche rum, regen verzeiht sie auch mit nichtabgedichteten objektiven (obwohl ich sie da nicht zu sehr fordere, ich nehm sie aber auch nicht vom hals). alles in allem eine umkomplizierte kamera.
 
Die K20D mit dem 18-55II und 55-300 wird von einem Pentax-Premiumhändler, 1 Autostunde von meinem Arbeitsplatz entfernt, derzeit um 989,- Euronen angeboten. Ist, finde ich, ein guter Preis.
Ein fairer Preis für ein absolut vernünftiges Set. Damit machst du mit Sicherheit nichts verkehrt.
Die K20 ist ein solides, sehr gut verarbeitetes Gerät mit genügend Möglichkeiten.
Die Bildqualität ist bereits bei JPG einwandfrei, wenn man sie richtig einstellt.

Ich selber habe die K10, aber in der ganz nahen Verwandschaft gibts eine K20 mit dem gleichen Set.
Ich kann nur sagen, dass der Besitzer ein Anfänger war, aber sich intensiv mit dem Gerät beschäftigt hat. Es kommen hervorragende Bilder aus seiner Kamera.

Später je nach Bedarf noch eine Lichtstarke FB (bspw. ein 50/1:4) und/oder vielleicht ein Makro, ein guter Blitz und du hast alles was du für deine Zwecke brauchst.
Viel Spaß damit.
 
Jetzt will ich auch mal einen zarten Beitrag zum Forum beisteuern. Ich betätige mich sonst nur als aufmerksamer "Leser".
Meine erste DSLR war eine K200 aus Januar 2009. Hat mir bei Saturn halt gut gefallen, ich war absolut unbelastet da keine Ahnung, Nikon D90 fand ich auch ganz toll aber war mir zu teuer.
Lange Rede kurzer Sinn:
Habe mir jetzt aus dem Forum eine gebrauchte K20 geholt (K200 ist verkauft), ein Tamron 28-75 2.8 gebraucht geholt, und habe jetzt richtig Spass. Wollte einfach ein großes Modell mit allen Knöpfen und Rädern dran.
Pentax find ich irgendwie als angenehme Marke, muss ja nicht immer Mainstream sein.
Mein Leben hängt aber nicht am Pentax-Faden. Will heißen, wenn ich in 2-3 Jahren fototechnisch der Meinung wäre mit Nikon oder Canon oder Sony spürbar bessere Ergebnisse zu erzielen, werde ich mir solch ein Modell/Marke halt zulegen.
Fürs alte Gelumpe gibts ja dann eh kaum noch Geld und Mittelklasseobjektive kriegt man immer verkauft.

Also wenn dir die K20 gefällt, kauf sie dir.
Ich finde dieses Preis-/Leistungsverhältnis haben derzeit die anderen Hersteller nicht.

Gruß aus dem Ruhrgebiet
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Rande der Realität befinden sich immer häufiger auch deine Beiträge zu Pentax. Schon deine Klassifizierung: positiver Pentaxbeitrag = Pentaxjünger finde ich extrem grenzwertig und eine Beleidigung derjenigen, die fernab deiner in letzter Zeit permanent geposteten Untergangsszenarien einfach nur eine andere Meinung vertreten...
Du darfst gerne dieser Meinung sein und ich habe deine Sichtweise hiermit zur Kenntnis genommen.
 
Ein fairer Preis für ein absolut vernünftiges Set. Damit machst du mit Sicherheit nichts verkehrt...
Ich erinnere mal daran das der TO seine Eingangsfrage auf die Eignung für Sport und Agility manifestiert hat.
Sport (Hundesport/Agility) mit der K20D und den Kitobjektiven hier als Empfehlung "machst du mit Sicherheit nichts verkehrt" - ich glaube ich bin im falschen Film.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten