sylvester2630
Themenersteller
Hallo,
wie ich im Kaufberatungsthread (siehe https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=561096) bereits beschrieben habe, habe ich nach langem Überlegen die K20D als Kit mit dem 18-55 II und 55-300 in die engere Wahl für meine erste DSLR-Ausrüstung genommen.
Wie ihr im obigen Thread auch nachlesen könnt, betreibe ich die Fotografie rein hobbymäßig und in einem breit gestreuten Bereich. Für 80 oder 90 % meiner Vorhaben bin ich eigentlich überzeugt davon, dass die K20D für mich (mehr als) ausreichend ist. Wo ich jedoch Bedenken habe, ist der Bereich der Sportfotografie (Judo und Hundesport, Agility).
Wie gesagt, ich will rein hobbymäßig fotografieren und habe absolut kein berufliches oder finanzielles Interesse daran. Aus diesem Grund wäre es für mich kein Problem eine erhöhte Ausschußrate zu akzeptieren. Das ist ja der Vorteil der digitalen Fotografie, dass man sich bei der Bilderanzahl nicht zurück halten braucht. Auf der anderen Seite ist mit der Bereich der Sportfotografie schon so wichtig, dass ich mich nicht nur auf „Zufallstreffer“ verlassen will. Mir ist klar, dass der limitierende Faktor fast immer hinter der Kamera zu suchen ist und dass es eine Menge für mich zu lernen gibt. Trotzdem erwarte ich mir, dass ich meine zukünftige DSLR mittelfristig so weit im Griff haben kann, dass ich bei Sportveranstaltungen eine vernünftige Ausbeute „guter“ Bilder schaffen kann und nicht nur auf mein Glück angewiesen bin.
Ist das mit der K20D zu schaffen oder ist sie dafür ungeeignet?
Ich habe im Kaufberatungsthread zwar einige gute Ratschläge bekommen (nochmals Danke dafür
), ich interpretiere die Antworten aber so, dass sie nicht von Pentax-Usern stammen. Deshalb starte ich hier im Pentax Forum noch einen Versuch konkret zur K20D Meinungen zu hören und ich hoffe, ihr könnt mir mit euren Erfahrungen die Entscheidung etwas leichter machen.
wie ich im Kaufberatungsthread (siehe https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=561096) bereits beschrieben habe, habe ich nach langem Überlegen die K20D als Kit mit dem 18-55 II und 55-300 in die engere Wahl für meine erste DSLR-Ausrüstung genommen.
Wie ihr im obigen Thread auch nachlesen könnt, betreibe ich die Fotografie rein hobbymäßig und in einem breit gestreuten Bereich. Für 80 oder 90 % meiner Vorhaben bin ich eigentlich überzeugt davon, dass die K20D für mich (mehr als) ausreichend ist. Wo ich jedoch Bedenken habe, ist der Bereich der Sportfotografie (Judo und Hundesport, Agility).
Wie gesagt, ich will rein hobbymäßig fotografieren und habe absolut kein berufliches oder finanzielles Interesse daran. Aus diesem Grund wäre es für mich kein Problem eine erhöhte Ausschußrate zu akzeptieren. Das ist ja der Vorteil der digitalen Fotografie, dass man sich bei der Bilderanzahl nicht zurück halten braucht. Auf der anderen Seite ist mit der Bereich der Sportfotografie schon so wichtig, dass ich mich nicht nur auf „Zufallstreffer“ verlassen will. Mir ist klar, dass der limitierende Faktor fast immer hinter der Kamera zu suchen ist und dass es eine Menge für mich zu lernen gibt. Trotzdem erwarte ich mir, dass ich meine zukünftige DSLR mittelfristig so weit im Griff haben kann, dass ich bei Sportveranstaltungen eine vernünftige Ausbeute „guter“ Bilder schaffen kann und nicht nur auf mein Glück angewiesen bin.
Ist das mit der K20D zu schaffen oder ist sie dafür ungeeignet?
Ich habe im Kaufberatungsthread zwar einige gute Ratschläge bekommen (nochmals Danke dafür
