• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

MacBook Pro Retina 13" late 2013 mit 4GB oder 8GB Ram?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_348423
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_348423

Guest
Frage steht im Titel. Merkt man als Otto Normalverbraucher den Unterschied? Gerade durch Mavericks, die Intel Iris und der auf PCLe basierende Flash Speicher gibt es doch schon einen starken Leistungszuwachs.

Neben vielem surfen und Filme gucken, werde ich auch sehr viel in Photoshop und Lightroom machen. Das Ganze aber als Hobby. Soll ich wirklich mehr ausgeben? Das ältere MBPR kommt nicht in Frage und bei 1299Euro bin ich schon knapp über meiner Schmerzgrenze, sodass sich die oben genannte Frage stellt. Sind die 8GB echt nötig???

Eurer Kampfapfel
 
Notfalls baust du dir selbst was ein.

Bei den neuen ist doch nichts mit selbst was verändern - alles fest verlötet.
 
Ja, es sollten auf jeden Fall 8GB sein, auch wenn man das 4gb/128gb momentan zu nem unschlagbaren Preis kriegen kann :( Aber mit Nachrüsten ist ja leider nix
 
Deswegen wurde ich auch die größte Ausstattung nehmen. (16 GB RAM, 512 GB Flasch, 2.8 GHz CPU) 2199.
Wenn er Glück hat - und nach meiner Erfahrung sieht es gar nicht so schlecht aus, anrufen und kriegt das Teil für 1999.

Damit kann man aber nächste Jahre noch was machen (Gut 13" Bildschirm und Bildbearbeitung das schließt sich aus) und man wird sich nicht ärgern, dass man bei so viel Geld doch unbedingt was sparren wollte.

Ggf. wenn das Geld nicht komplett da ist, schauen meistens so um Mitte November fangen die 0% Finanzierungen bei Apple. Einige Händler (glaube ich Cyberport) machen es jetzt schon.
 
Frage steht im Titel. Merkt man als Otto Normalverbraucher den Unterschied? Gerade durch Mavericks, die Intel Iris und der auf PCLe basierende Flash Speicher gibt es doch schon einen starken Leistungszuwachs.

Neben vielem surfen und Filme gucken, werde ich auch sehr viel in Photoshop und Lightroom machen. Das Ganze aber als Hobby. Soll ich wirklich mehr ausgeben? Das ältere MBPR kommt nicht in Frage und bei 1299Euro bin ich schon knapp über meiner Schmerzgrenze, sodass sich die oben genannte Frage stellt. Sind die 8GB echt nötig???

Eurer Kampfapfel

bist Du Dir sicher, dass es ein 13" und ein Retina sein soll?
Ich würde kein Air und kein Retina nehmen. mit jedem anderen kannst Du immer für schmales Geld aufrüsten. Auch später noch.
 
Ich habe zwar nur ein Windoof Rechner aber mit 8 GB komme ich gut aus. Allerdings habe ich wenn ich in Lightroom und Photoshop gleichzeitig bin auch nur die beiden Programme offen.

Auch habe ich nur immer eine Datei in Photshop offen. Ich denke mit 8 GB kann man schon arbeiten. Beim Neukauf würde ich trotzdem zu 16GB tendieren :-)
 
Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten!!!

Es ist ganz klar zu erkennen, dass ihr mir in Richtung 8GB ratet.

Anfügen möchte ich kurz, dass ich mit aktuell mit einem Laptop mit folgenden Daten arbeite (auch Photoshop) und ich "recht zufrieden" bin:
Medion Laptop
Intel inside Core i3 2,5 Ghz
4GB Ram (jedoch nur 3,90GB verwendbar)
und eine ganz normale HDD

Was ich sagen will ist, dass ich nicht sehr hohe Ansprüche habe und ob ich dadurch vielleicht auch mit den 4 GB zurecht kommen werde? Geld ist knapp bemessen und ich bin dankbar über jeden Cent den ich sparen kann....
 
Selbst wenn dir aktuell die 4gb reichen sollten, geht der Trend eher zu mehr Speicher. Was bringt's dir, wenn du jetzt ein paar Euro sparst und dann LR6 nicht mehr läuft ;)

Ich hatte damals die 4gb Variante genommen und für kleines Geld einen neuen Satz RAM gekauft. Aber wie schon gesagt wurde... das geht bei deinem zukünftigen leider nicht mehr.

Mich überrascht sowieso, dass (vor allem) das Retina mit so wenig Speicher ausgerüstet werden kann. :confused:
 
"640 kB ought to be enough for anybody."


Auch wenn Bill Gates das mittlerweile dementiert (überhaupt jemals gesagt zu haben).


Bei fest verlötetem Arbeitsspeicher (unabhängig davon, dass ich solch ein Produkt niemals kaufen würde) - ist das schlicht an der falschen Stelle gespart.
Du ärgerst dich über kurz oder lang schwarz, schlicht weil dir jegliche Upgrade-Möglichkeit genommen wird. Das Notebook ist dann schlimmstenfalls für die Tonne.
Ich kenne etliche Leute die noch gut mit 1 oder 2GB Ram arbeiten - aber wenn ich mir jetzt ein neues Produkt kaufen müsste, wäre eine Limitierung seitens des Herstellers sicherlich das Letzte, worauf ich Wert legen würde.

Wenn dein Notebook in 2-3 Jahren (wie dein jetziges) am Ende seines/deines Arbeitslebens angekommen ist fehlen dir vll. genau die 4GB Ram. Über die Nutzungsdauer betrachtet sind dann (k.a. was verlangt Apple als Aufpreis?) etwaige Mehrausgaben marginal.
 
Wenn dein Notebook in 2-3 Jahren (wie dein jetziges) am Ende seines/deines Arbeitslebens angekommen ist fehlen dir vll. genau die 4GB Ram. Über die Nutzungsdauer betrachtet sind dann (k.a. was verlangt Apple als Aufpreis?) etwaige Mehrausgaben marginal.

Von 2-3 Jahren kann eigentlich keine Rede sein. Mein MacBookPro ist jetzt im fünften Jahr, das einzige was gemacht wurde, war mehr Arbeitsspeicher reinzubaun. Deswegen auch von mir die klare Empfehlung: Mindestens 8GB, besser 16GB.

Ich fahre hier mit nem Core2Duo mit 2.53GHz und den genannten 8GB RAM. Was als nächstes gemacht wird, ist ne SSD zu besorgen, nen neuen Rechner brauchts einfach nicht. Für die Fotoprogramme reichts allemal, und für meine GIS- und Geophysik-Software ist allenfalls die Geschwindigkeit der Festplatte limitierend.

Worauf ich mit dem Gelaber hinaus will: rein hardwaretechnisch kommst du mit dem MBP Retina mindestens 5 Jahre hin, WENN du genug Arbeitsspeicher verbaust. Deswegen: nimm die 16GB!

LG, Max
 
Und dann ein MB mit Retina??????:eek:

JA, bin von den den anderen beiden nicht so überzeugt, wie von dem Retina :)


Das Air ist genau so schlecht zu reparieren wie das Retina und ich noch kleiner und kompakter. Jedoch ist es mit i7 und 8GB noch teurer und kann hat immer noch weniger Leistung.
Das Pro ohne Retina ist von der Prozessorleistung und dem Preis besser, auch das Nachrüsten/Reparieren ist einfacher und trotzdem bin ich wenig überzeugt, da das Display von allen Modellen das schlechteste ist und wenn man weiß, was alles in Sachen Designe möglich ist (Retina, dann finde ich das normale Pro zu dick und in Sachen Display zu wünschen übrig.
Auch die neue Intel Iris und schnelle SSD sind für mich klare Argumente für das MBPR. Aber das nur am Rande :)

Nun nochmal zu der Frage zurück, weswegen ich auch diesen Thread eröffnet habe. Natürlich ist in Sachen RAM mehr immer besser als weniger und gerade auch was RAM angeht, den man nicht nachrüsten kann. Ich war mir halt nicht sicher, ob man als Otto Normalverbraucher auch den Unterschied merken wird.

Also soll ich lieber 8GB nehmen (16GB kommen leider nicht in Frage), sodass mein Gerät auch in 5 Jahren noch eine vernünftige Leistung bringt und ich nicht schon vielleicht in 3 Jahren einen neuen Laptop benötige?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei deinem Nick nehme ich an, dass alles ohne Apfel nicht in Frage kommt? Da gibt es nämlich durchaus Alternativen, die sich zur Bildbearbeitung besser eignen (und trotzdem eine ähnliche Portabilität bieten wie das 13er rMBP), nur um mal als Beispiel das T440s von Lenovo zu nennen (Wenn du einen Studenten kennst, wäre es mit 12GB Ram günstiger als das rMBP - allerdings ohne SSD).
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch die neue Intel Iris und schnelle SSD sind für mich klare Argumente für das MBPR. Aber das nur am Rande :)
[/B]

die neue INTEL Iris ist auch erforderlich um die Auflösung des Retina-Display bedienen zu können. Ein Geschwindigkeitsvorteil erwächst daraus nicht.

Du möchtest das Teil für die nächsten 5 Jahre?

Seit wievielen Jahren nutzt Du Dein jetziges? Und verspürst jetzt schon Wechselgedanken?

Niemal würde ich mir ein fest verlötetes System kaufen.

Ich habe mich für das 15er MBP mit dem matten Display entschieden. Es hat eine höhere Auflösung als das normale glossy und man kann damit recht vernünftig Bildbearbeitung betreiben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten