• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

MacBook Pro oder ASUS Zenbook

DIIWOO

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich suche für die mobile EBV ein kleines Herlferlein.

Nach langer Recherche bin bei diesen beiden Geräten hängen geblieben. Nun würde ich gerne ein paar WOrte von euch hören. Evtl über Erfahrung oder warum welches Gerät besser zur EBV geeignet ist als das andere.
Dazu muss ich sagen, ich habe bisher nur auf Windows Maschinen gearbeitet. OS X wäre also neu für mich.

http://geizhals.de/asus-zenbook-ux303ln-r4141h-90nb04r1-m01630-a1123506.html

oder

http://geizhals.de/apple-macbook-pro-13-3-retina-core-i5-4278u-mgx72d-a-mid-2014-a1147177.html

Danke
 
Hattest Du das Asus extra mit mattem Bildschirm herausgesucht?

Wenn Dir die Arbeit auf einem glänzenden/spiegelndem Display nicht zusagt, dann kann alleine das schon ein KO-Kriterium für das MacBook sein!
 
Ich seh das Zenbook vorn:

Schnellere CPU, größere Platte, mattes Display.
Welches Betriebssystem du nimmst ist Geschmacksfrage, Photoshop und Lightroom sehen unter beiden gleich aus.
 
schnellere CPU? obwohl das MacBook 2,6 und das Zenbook 2,0 hat? Kann mir das einer erklären?

Stimmt, da haste recht. Ich hab nur geschaut, dass das Zenbook einen i7 hat und das Macbook einen i5.
Hier mal spasseshalber ein theoretischer Vergleich: https://www.cpubenchmark.net/compare.php?cmp[]=2248&cmp[]=2312

Was man schön sieht: Im Turboboost erreichen beide 3,1GHz, in der Theorie hat aber der i5 die Nase vorn. Wie es in der Praxis aussieht wird man so kaum vorher entscheiden können. Der i7 ist dafür deutlich stromsparender, was dem Ultrabook-Konzept natürlich entgegen kommt.

Faktisch muss man festhalten, dass die u-Prozessoren und das Ultrabook-Konzept nicht primär auf Leistung getrimmt sind. Lightroom wird auf sowas nie mit letzter Performance rennen.
Wenn du mit den Einschränkungen leben kannst ists aber sehr angenehmer Kompromiss. Ich selbst bin vor kurzem beruflich von einem "klassischen" Notebook auf ein Ultrabook umgestiegen weil ich tagtäglich keine HighEnd-Leistung brauche wenn ich dafür massiv Gewicht sparen kann und den ganzen Tag ohne Netzteil auskomme.

Zu deiner ursprünglichen Frage: Beide Geräte werden in etwa gleich schnell laufen. Das Asus bietet die größere Platte und den matten Bildschirm, was für MICH den Ausschlag geben würde. Andere schwören auf nen Mac weils eben ein Mac ist. Einen Fehler machst du in keinem Fall.
 
An OS X gewöhnst du dich schnell, das sollte kein Problem sein. Die Entscheidung an sich ist nicht so leicht. Tendierst du in eine Richtung?
 
...Dazu muss ich sagen, ich habe bisher nur auf Windows Maschinen gearbeitet. OS X wäre also neu für mich...
Ich würde Dir empfehlen erstmal das Mac OS anzusehen. Das ist ja eine grundlegende Entscheidung mit vielen Unterschieden.
Danach als zweiten Schritt würde ich mir die Hardware ansehen bzw. danach hat sich die Frage nach der Hardware eh erledigt.
 
Beim Asus bekommst du mehr fürs Geld. Wenn das aber nicht entscheidend ist würde ich aufgrund der höheren Auflösung den Mac nehmen.
 
Schau sie dir beide auch mal in Natura an.
Insbesonders das Display. Das Retina vom Mac ist
Schon Klasse.
Beim Apple ist das gut machbar.
Beim andern weiß ich es nicht.
Gruß, Uwe
 
Also ich war gestern im MM und hab mir paar Laptops angeschaut. Die hatten EIN Ultrabook da -.- und ja das MacBook natürlich.
Klar ist es ein wunderschönes und elegantes Laptop. Aber ich weiß nicht ob ich mit dem ganzen gelötetem zurecht komm, also nichts tauschen kann. Bestimmt kommt man schnell ins OS X rein, aber bringt es mir denn so viel Vorteil gegenüber dem Windows? Ich will nicht einfach umsteigen weil es eben ein Mac ist.

Zum matten Display kann ich das so net sagen, ich denke das kann man nur im Gebrauch feststellen ob das verspiegelte beim Mac so sehr stört.

Klar, eigtl möchte ich das meiste an technischen Komponenten für mein Geld.

Nun bin ich gestern noch auf einen ganz netten 15" gestoßen. Aber der wiegt eben gleich mal 2,4kg anstatt 1,5kg(13") aber die Komponenten scheinen sehr gut zu rennen.
Meint ihr ein Kompromiss mit dem deutlich höheren Gewicht kann man in Kauf nehmen? Ich habe vor den Laptop meist mit ins Geschäft zu nehmen. Ich fahre Zug und müsste den Laptop ca 10min tragen. Wird mir das Gewicht nach einer Zeit zu viel oder wie ist eure Erfahrung?
Hier noch der Link.
http://geizhals.de/acer-aspire-vn7-591g-76yg-nx-mqleg-004-a1155591.html
 
Ob Windows oder Mac OS musst du selbst entscheiden. Ich persönlich bevorzuge Windows, habe jedoch auch einen Mac im Einsatz.

Mir selbst wäre ein 15.6" Notebook zu gross. Würde ich nur wählen wenn es mehrheitlich an einem Standort als Desktop Ersatz herhalten soll. Aber auch das ist wohl deine Entscheidung. Ich kenne auch einen, der nimmt überall sein 17" Monster mit... Den verstehe ich nicht. Muss ich auch nicht. ;)
 
Wie gesagt, bei den Windows Geräten bekommst du mehr fürs Geld. Am leistungsfähigsten von den bisher genannten ist das Acer. Für den täglichen Transport ist ein kleineres und leichteres Gerät praktischer.
 
Klar.
Aber nun an die PC-Profis unter uns. Reicht die Leistung des ASUS aus?
LR Standard Entwicklung und PS das volle Programm.
 
Ich würde das Asus für weit Leistungsfähiger einschätzen, wenn man die Grafikkarte als Beschleuniger verwendet. CPU technisch sind beide im Turbo Mode ähnlich. i7 hat halt größeren Cache und womöglich interessantere CPU Befehle VT-x & VT-d. Dann lohnt sich des Teil auch für ein bisserl VmWare unterwegs.

Mac hat den Vorteil des Thunderbolt Anschlusses. Man kann Stationär eine Grafikkarte Anhängen. Kann High Speed HDDs anschliesen. Das geht mit dem Asus nicht.
 
Ich stand vor 2 Jahren vor der gleichen Frage und habe mich dann für ein Macbook entschieden.
In meinem Freundeskreis habe ich ein paar Leute die mit einem MacBook White bis vor kurzem noch Foto- und Videobearbeitung gemacht haben. Wenn du das mit einem 6 Jahre altem Windows System machen möchtest dann wirst du bald die Laune dran verlieren.

Letztendlich ist die Grundsätzliche Frage ob du dich auf einem Mac einlassen willst oder nicht, ich kann dir nur sagen das ich niemals wieder zurück möchte. Wenn man sich dran gewöhnt hat das einfach alles Funktioniert dann möchte man das nicht mehr missen. Wenn du noch andere Produkte aus dem Hause mit dem angebissenen Apfel hast dann harmoniert das alles auf eine fast schon unheimliche Art und Weise miteinander ;)

Einige Zugeständnisse muss man allerdings machen, die schlechte Möglichkeit Aufzurüsten und das es einige Programme gibt die Windows voraussetzten (Lässt sich aber wunderbar mit einer VM lösen)

Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.
 
In meinem Freundeskreis habe ich ein paar Leute die mit einem MacBook White bis vor kurzem noch Foto- und Videobearbeitung gemacht haben. Wenn du das mit einem 6 Jahre altem Windows System machen möchtest dann wirst du bald die Laune dran verlieren.

Das hat überhaupt nichts mit Mac oder Windows zu tun. Die Hardware kann identisch sein. Das Problem dürfte eher sein, dass viele einfach billigste Windows Computer kaufen welche deutlich langsamer sind. Daher auch der Irrglaube Mac sei doppelt so teuer. Stimmt bei weitem nicht!

Letztendlich ist die Grundsätzliche Frage ob du dich auf einem Mac einlassen willst oder nicht, ich kann dir nur sagen das ich niemals wieder zurück möchte. Wenn man sich dran gewöhnt hat das einfach alles Funktioniert dann möchte man das nicht mehr missen.

Auch das hat weniger mit Mac oder Windows zu tun. Beide Systeme funktionieren. Beide haben ihre Vor- und auch Nachteile.

Das System wird mMn eh völlig überbewertet. Viele Programme sind identisch. Wenn nun Photoshop oder Lightroom benutzt wird, spielt es keine Rolle ob dahinter nun Mac OS oder Windows läuft. :top:
 
...Das System wird mMn eh völlig überbewertet. Viele Programme sind identisch. Wenn nun Photoshop oder Lightroom benutzt wird, spielt es keine Rolle ob dahinter nun Mac OS oder Windows läuft. :top:

Das sehe ich anders. Ich finde die Systementscheidung gehört an erster Stelle. Dinge wie Time Machine, Spaces oder Handoff haben zwar auf den ersten Blick nichts mit der Bildbearbeitung zu tun, machen einem das Leben drum herum aber so viel einfacher.

Ciao
 
Hier muss ich mich wieder einmischen!

Time Mashine etc ... oder andere Funktionen ... gibt es auch auf Windows Rechner. Apple hat einfach ein durchdachteres User Interface. Bei Windows muss man schon mal nach gewissen dingen sich durch Windows und Fenster herum klicken. Fehlen tun sie nicht!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten