Leute, wenn ihr keine Ahnung habt schreibt doch bitte einfach nichts.
Auch bei den "inneren" Werten der Betriebssysteme gibt es doch spürbare Unterschiede.
Auf meinem MacBook von 2008 mit 4 GB Ram und einem Dual-Core der mit 2,0 GHz getaktet ist läuft Maverick
(bis gestern das aktuelle Betriebssystem für den Mac) noch flüssig.
Einem 6 Jahre alten Windowsrechner würde ich Windows 8 nur sehr ungerne antun wollen.
Das stimmt so definitiv nicht. Windows 8 benötigt sehr wenig Leistung, ich würde sogar behaupten Windows kommt mit weniger Leistung zurecht als Mac OS.
Dazu kommt, dass du bei Mac das OS fast aktualisieren musst, da alte Versionen nur sehr schlecht Unterstützt werden.
(Hat natürlich den Vorteil, dass alte Zöpfe eher abgeschnitten werden, während sich Microsoft bemüht alte Dinge in Betrieb zu halten. Aber im professionellem Umfeld ist das eben auch dringend nötig.)
1) In Sachen Leistung macht einem MacBook kein anderer Laptop etwas vor. Die verbaute Hardware ist top und harmoniert perfekt mit dem Betriebssystem. Ein Mac nimmt auch nie an Performance so weit ab das es kritisch wird, während ein Windows PC nach einigen Jahren einfach nur noch langsam ist egal was für Hardware verbaut wurde.
Apple verbaut auch nur Standardhardware. Sicher haben sehr gute Modelle, aber das gibt es alles auch bei der Konkurrenz. Die Konkurrenz (Dell, HP, Lenovo) bieten teilweise noch deutlich mehr. Kosten aber auch viel mehr. Bitte kein 2000€ teures MacBook Pro mit einem billig Notebook vergleichen!
Es gibt durchaus Notebooks, da sieht ein MacBook Pro eher alt aus. Besonders wenn es um den professionellen Gebrauch geht. Zertifizierte Krafikkarte, integrierter Farbsensor. Gibts bei Apple nicht...
Ein Windows PC wird bestimmt nicht langsam. Es sei denn unwissende Personen haben das Gefühl es besser zu wissen und am System herumzubasteln...

Aber da steckt das Problem ganz klar vor dem Bildschirm.
Das System bietet Futures wie iCloud und TimeMaschine.
iCloud, das ist die Cloud welche all paar Jahre einen anderen Namen und ein anderes Konzept bekommt? Das kann man nicht ernst nehmen. Dazu ist diese im Vergleich zu andern oft nicht erreichbar oder hat mit weiteren Probleme zu kämpfen. Wichtige Dinge wie eine 2 faktor authentifizierung gibt es erst seit kurzem, alle anderen bieten dies schon seit Jahren.
TimeMachine ist relativ gut. Vor allem einfach. Windows bietet solche Funktionen jedoch schon ein paar Jahre länger an. Scheinbar kennst du dich mit Windows überhaupt nicht aus. Dann schreibe aber nicht, dass Windows dies nicht kann...
Das System ist virenunanfälliger als Windows.
Viren und ähnliches waren hier in der Firma noch nie ein Problem. Auch Privat hatte ich und mein Umfeld nie ein Problem. Da war Mac OS in den letzten Monate deutlich öfters von Sicherheitslücken betroffen. Und bei Apple dauert es dann meistens relativ lange bis diese geschlossen werden. Es wäre absolut nicht angebracht hier das eine oder andere System als unsicher hinzustellen.
Du darfst gerne Mac OS vorziehen. Aber irgendwelche Dinge nennen die Windows angeblich nicht kann zeigt nicht gerade Kompetenz.
Ergänzung: Ich schreibe nochmals. Wir schrieben hier über Themen welche direkt mit der Fotografie zu tun haben, hat das OS ziemlich wenig Einfluss. Es gibt ein paar Programme welche nur unter Windows laufen, andere laufen nur unter Mac. Da kann man diskutieren, sonst aber bitte nicht. PS, LR etc. funktionieren alle gleich. Egal ob Win oder Mac.