...
Nach reiflicher Überlegung wird es wohl ein MB 13 Zoll mit 2.4Ghz werden.
Da ich eh einen externen Monitor zur EBV kaufen werde, muss ich nicht unbedingt das 15-Zoll Teil haben. Somit spare ich Geld ...
...
Hai,
bevor ich Dir jetzt gleich die Vorfreude verderbe, was verstehst Du denn unter EBV und von welcher Kamera willst Du wie die RAWs verarbeiten?
Mal der Reihe nach Ergänzungen zum ges. Thread von mir:
- Mehr-Monitor-Betrieb: Ich arbeite seit '94 "rund um die Uhr" mit Macs - und das immer mit mehreren Monitoren. Das ist überhaupt kein Problem – auch nicht mit den Powerbooks.
- Unterschiede MBP Anfangs '08 und die neuen im Unibodydesign:
Neben ein paar Kleinigkeiten die ich unter Produktpflege buche, ist der in dem von Dir angesprochenem Einsatzgebiet EBV wesentliche Knackpunkt für Dich die ZWEITE Grafikkarte bei den MBPs.
Ich selbst arbeite mit einem MBP 17 aus Herbst '07 mit neuem Mainboard aus Oktober '08 (altes abgeraucht wg. Graka). Als externes Display hängt das 30" Cinema Display dran. Das ganze funktioniert wunderbar, auch CS3 läuft bis auf 16Bit Panos ganz akzeptabel.
Aaaaaber: Ich bearbeite und verwalte meine RAWs mit Aperture. Mit den RAWs der 5D geht das so halbwegs seit ich das neue Mainboard habe, mit dem originalen ist Aperture spätestens nach 1 Stunde abgeschmiert. Im Dezember kahm jetzt noch eine 50D dazu, und mit deren RAWs hat Aperture richtig zu kämpfen. Ich denke die neue 5D kann ich für den Rechner vergessen.
Warum ist das so? Erklärung von meinem Apple Dealer: Mit einem der letzten OSX Versionen wurde eine Technik eingeführt, bei der die GPU auch kräfig mitarbeiten darf. Wann immer es machbar ist, bekommt die GPU auch eine Menge Jobs zugeteilt - das hüpfen der Icons im Dock ist zB so etwas. Dafür müssen aber die Programme ausgelegt sein. Aperture ist eines dieser "modernen" Programme. In meinem Fall mit dem 30" Display fordere ich aber meiner alten 256MB Graka schon ganz schön was ab - und der Bums fehlt dann nachher Aperture. Ganz schlimm wird es, wenn mehrere Bearbeitungen wie Scharfzeichnen und Vignettierung bearbeitet wurden, da dauert das laden bei jedem einzelnen RAW schonmal 10 Sek (Canons DPP ist aber auch nicht schneller).
Ich würde also als Hauptrechner für eine DSLR heute kein altes MBP mehr kaufen. Das von Dir angesprochenen 13"MB liegt jetzt auf dem Niveau von meinem alten 17" MBP.
- Displayqualitäten:
Als mein 17" MBP/Matt im Oktober zur Reparatur ging (knapp 1.300,- EUR) kaufte ich ein 15" MBP, 2.4, Glossy (LED) zur Überbrückung. Ich hab also beide selber zum Vergleich. Beide kannst Du für ernsthafte EBV vergessen, die Farbräume sind einfach zu klein und auch mit kalibrieren nicht in den Griff zu bekommen. Lichter und Tiefen lassen sich damit unmöglich bearbeiten. Ich sehe auf dem 30" zB. schön wann Lichter in den Wolken ausfressen – schiebe ich so ein Bild auf einen MB Bildschirm, ist schon die kpl. Wolke weg, nicht nur deren Lichter. Weißabgleich auf dem Notebook - vergiss es, außer die Bilder werden nie gedruckt.
Zum Bilder zeigen beim Kunden, ist allerdings das Glossy schöner - sollen aber gleichzeitig 2 Leute mal auf den Schirm schauen, kann sich einer schminken ... nicht umsonst rudert Apple jetzt zurück.
Mein Fazit, hauptsächlich im Hinblick auf Aperture:
Willst Du eine 10-12MPix Kamera "verwalten", dann kauf das 13" MB (aber mit min. 4GB RAM). Für die 50D oder gar eine der 20MPix Modelle, kann man die alten MBPs getrost vergessen.
Wie sich Lightroom verhält kann ich nicht sagen. Ich hatte mal eine frühe Version kurz getestet, die lief auf dem Dual G5 schneller, aber nur weil sie eben die "moderne" Technik nicht nutzte. Kann gut sein, daß Lightroom jetzt auch diese "auf GPU auslagern Technik" nutzt. CS4 macht es jetzt so weit ich weiß, dadurch sollen die Vorschauen gerade in PS beschleunigt worden sein - vorausgesetzt man hat eine fette Grafik.
Sorry ist ein bisschen länger geworden, aber hier haben wieder so viele Leute so viele hören-sagen-Geschichten als persönliche Erfahrung versucht zu verkaufen ...
Gruß - Kiwi
Hier noch der Link zu Apples Statement bzgl. der fehlerhaften NVIDIA:
http://support.apple.com/kb/TS2377