• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Macbook Pro 15'' - jetzt oder auf 2012'er warten?

RenHoek

Themenersteller
Hallo zusammen,

die gute alte Frage; heute geht es um das Macbook Pro 15'':

Das aktuelle Macbook 2011 kaufen oder auf das 2012'er warten; welches lt. Macerkopf gegebenfalls und zumindest ab 15'' aufwärts ab März erwartet wird?

Was meint Ihr?

Greetz,
Marco
 
Würde noch warten is nimmer lange hin und ich empfehle die Garantieverlängerung zu zukaufen.
Ich habe zwei MBP late 2010 gekauft und das meiner Frau ging jetzt nach 14 Monaten kaputt, Garantie abgelaufen und der Kostenvoranschlag beläuft sich auf Keyboardtausch 461.-
 
Das habe ich mir schon gedacht und habe auch ähnliches vor... sollen sich wohl nicht mehr so einfach aufrüsten lassen, wenn das Design in Richtung Air geht?
 
Ich würde auch warten, kann mir aber nicht vorstellen, dass die neuen MBPs schon im März erscheinen. Laut AppleInsider will Intel die neuen Ivy Bridge Prozessoren Anfang April vorstellen. Vorher würde ich dementsprechend mit nicht mit den 2012 MBP-Modellen rechnen.

Eine Garantieverlängerung würde ich übrigens nicht nehmen. Im Einzelfall mag man damit gut fahren, auf lange Sicht zahlt man dabei aber immer drauf. Kann man schon an Bigfoots Beispiel sehen. Der AppleCare Protection Plan für beide MBPs hätte 698 Euro gekostet. Wenn kein weiterer Defekt an den beiden MBPs auftritt hätte er also immer noch 237 Euro draufgezahlt.

Nebenbei bemerkt: 461 Euro für den Austausch einer Tastatur? Das finde ich selbst für Apple-Verhältnisse unverschämt. Hast Du Dich mal erkundigt, was die Tastatur als Ersatzteil kostet?
 
Selbstverständlich immer warten... und warten... und warten...
Apple präsentiert mindestens 2x jährlich ein Modellupgrade und selbstverständlich ist der neue Mac immer besser, schöner, schneller...

Davon habe ich mich schon lang verabschiedet und kaufe Apple-Hardware im Apple-Shop nur noch refurbished.
Vorteile: Spürbar günstiger, doppelt gecheckt, normale 1-jährige Apple-Garantie und APP-fähig. Ein APP ist mE in jedem Fall empfehlenswert, wenn das Gerät im produktiven Einsatz ist oder vor Ablauf des APP turnusmäßig weiterverkauft werden soll (Wiederverkaufswert). Einen APP kann man zT auch sehr viel günstiger via Ausland "fremdkaufen", man muss nur darauf achten, dass es ein echter ist.
 
würde ich übrigens nicht nehmen. Im Einzelfall mag man damit gut fahren, auf lange Sicht zahlt man dabei aber immer drauf. Kann man schon an Bigfoots Beispiel sehen. Der AppleCare Protection Plan für beide MBPs hätte 698 Euro gekostet. Wenn kein weiterer Defekt an den beiden MBPs auftritt hätte er also immer noch 237 Euro draufgezahlt.

Sehe ich auch so. Für 100€ wäre eine Garantie Verlängerung ok. Aber 350€ einfach mal so. Wäre mir auch zuviel. Dann lieber nach Ablauf der Garantie bei anderen Werkstätten reparieren. Apple kann das auch nicht besser. Die wollten zb für das Austauschen des IPhone Glases 300€ haben oO.

Kommt drauf an wie dringend es mit dem Notebook ist. Klar kann man immer warten weil was besseres kommt, aber da es in 2-3 Monaten mglw für den gleichen Preis westentlich bessere MBPs gibt lohnt das sich schon.
Ich hab letztes Jahr gewartet und hab für das gleiche Geld einen i7 Quadcore (sandy bridge) statt i5 Dualcore bekommen. Denke hat sich gelohnt

Edit: naja zumindest macrumors glaubt noch nicht dran das bald neue kommen. Bevor Intel neue Hardware vorstellt würde ich auch nicht damit rechnen. Und wenn das mglw im April ist bekommst Du dein neues MBP frühestens im Mai geliefert
 
Zuletzt bearbeitet:
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Maecenas porttitor congue massa. Fusce posuere, magna sed pulvinar ultricies, purus lectus malesuada libero, sit amet commodo magna eros quis urna. Nunc viverra imperdiet enim. Fusce est. Vivamus a tellus. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Proin pharetra nonummy pede. Mauris et orci.
Aenean nec lorem. In porttitor. Donec laoreet nonummy augue. Suspendisse dui purus, scelerisque at, vulputate vitae, pretium mattis, nunc. Mauris eget neque at sem venenatis eleifend. Ut nonummy. Fusce aliquet pede non pede. Suspendisse dapibus lorem pellentesque magna. Integer nulla.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bezüglich Garantie. Ich würde auf jeden Fall bei Gravis, Cancom oder sonstigen eine Verlängerung machen. Die kosten ca 90€ und bieten ähnliches. Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht.

Gruß Knutbert


Alternativ gibt es auch Notebook Versicherungen welche die Garantie mit einschliessen. Kostet auch ca 200-300 Euro in 3 Jahren aber man ist auch gegen runterfallen und Diebstahl versichert.
 
Wenn du noch warten kannst, dann warte noch ein bisschen.
Bis Mai dürften die neue Modelle vermutlich da sein, genau sagen kann es wie immer keiner.
Ansonsten ist der Tipp mit den Refurbished-Modellen gut. Die wird's dann auch noch geben, wenn das neue Modell da ist und es dir nicht zusagt.
 
Ja, das wäre jetzt auch mein Tipp gewesen. Wenn das neue Modell für dich keinen Mehrwert bringt, kannst du immernoch das alte als refurbished kaufen und dabei noch richtig sparen. Habe ich letztes Jahr auch so gemacht.
(2010er MPB mit high-res anti-glare für 1450 statt 1950 Euro).
 
Nebenbei bemerkt: 461 Euro für den Austausch einer Tastatur? Das finde ich selbst für Apple-Verhältnisse unverschämt. Hast Du Dich mal erkundigt, was die Tastatur als Ersatzteil kostet?

Das Problem ist: die neuen MacBooks (Alu, Unibody) haben das Gehäuse als integralen Bestandteil des Gehäuseoberteils. Das ist nicht mehr separat. Bestellt werden muß das komplette Teil.
In der neuen Bauart sind im Gehäuseoberteil aber alle Komponenten verbaut. Unten kommt nur noch ein flacher Deckel drauf.

Will man das Keyboard tauschen, muß man quasi das gesamte MacBook auseinanderbauen. Das macht es heutzutage z.B. schwer, Macbooks aus den USA zu importieren und hier das Keyboard umzutauschen.

Nachdem die Keybords früher bereits als Einzelteil so ab 100,- gekostet haben (mit Licht etwas mehr), geht der Preis von 461,- außerhalb der Garantie mit all dem Aufwand (leider) in Ordnung.

Je nachdem, was jetzt eigentlich kaputt ist: Wenn nur einzelne Tasten zu tauschen sind, würde ich mir über eBay eine Ersatztaste von einem Teileschlachter kaufen. Die wollen so 10 EUR oder was haben und die Taste hast bald getauscht. So geschehen bei meinem MacBook Air.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten