• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

MacBook oder Windows

LindaKa

Themenersteller
Hallo Forum,

hoffe ich bekomme von Euch ein paar Tipps:

Ich möchte mir einen neuen Laptop zulegen, hauptsächlich zur Bildbearbeitung unterwegs. Zuhause nutze ich einen Windows PC, der bleibt auch zum Arbeiten, da werde ich einen neuen, größeren 4K Bildschirm kaufen, den ich dann auch ans Läppi dranhängen möchte.

Ich habe jetzt einen Lenovo Z50-70, i7.. das ist auch echt eine kleine Rennmaschine, aber ich komme einfach mit dem Display bei der Bildbearbeitung nicht klar. Deshalb soll jetzt ein neuer Laptop mit richtig gutem Bildschirm her.

Zur Auswahl stehen, 1. MacBook pro; i7, 16GB, 256 SSD. Da hatt ich schon mal den WOW Effekt, als ich mir darauf meine Bilder angeschaut habe.

Lieber hätte ich allerdings einen Windows Laptop und da kommt jetzt das große ???

Full HD, i7, 16GB ist klar.... aber es gibt matte Bildschirme, glänzende Bildschirme, worauf muss ich achten bezüglich Helligkeit?
Ich habe kein Plan, und möchte das optimale haben, wenn ich denn jetzt so viel Geld ausgebe.

Hat wer vielleicht einen Tipp, welches Laptop bezüglich dem Bildschirm einem MacBook das Waser reichen kann.

LG
 
Dann kauf Dir doch einfach einen KVM Switch (Tastatur / Monitor Umschalter) , ggf noch eine USB Docking Station und häng den Laptop mit an den Bildschirm, dann hast Du eine grosse Tastatur und Maus und ein gutes Display.
Wenn Du mobil sein willst, musst Du vom Laptop nur das USB Kabel und Strom abziehen und kannst ihn einpacken.
Oder willst Du auch mobil Bilder bearbeiten ?
 
Hallo blaubaer65,
ja darum geht es. Ich möchte auch mobil Bilder bearbeiten, und möchte bei Shootings den Laptop dabei haben und die Bilder gleich ansehen.
 
Ich habe jetzt einen Lenovo Z50-70, i7.. das ist auch echt eine kleine Rennmaschine, aber ich komme einfach mit dem Display bei der Bildbearbeitung nicht klar.

Hat dein Z50 den IPS Bildschirm ... oder hast du den Aufpreis "gespart" ?

Die besseren Bildschirme kann man ( oder der Lenovo-Service ) bei Lenovo-Geräten oft (meist ? ) nachrüsten. Zu einem aus meiner Sicht sehr fairen Preis.
Das kann durchaus wirtschaftlich deutlich sinnvoller sein, als das "alte" Gerät gebraucht mit deutlichem Verlust zu verkaufen und sich dann ein neues zu kaufen.

Manfred
 
Kommst Du denn mit MacOS klar? Das ist bei mir immer die große Hürde gewesen. Ansonsten sind die MBP Geräte schon genial... viel Leistung in kompakter Bauform und fast ausnahmslos sehr gute Displays.

Ich hatte ähnliche Probleme wie Du, ein ausreichend flottes aber trotzdem portables Windows Gerät mit anständigem Display zu finden... zum Glück baut Lenovo seit einigen Generationen wieder anständige Displays in einigen Thnkpads ein. Ich tippe diesen Text z.B. gerade auf dem 15,6" 2880x1620 IPS Display im W550s - gute Farbwiedergabe, guter Kontrast, sehr brauchbare Helligkeit. Soweit ich weiß, gibt es das Display auch noch im T560 und im P50s.

Vorsicht allerdings: Da sind ULV (i7-xxxxu) CPUs drin, die weniger Dampf haben, als ein Quadcore mit höherer Leistungsaufnahme. Schneller als Dein aktueller Lenovo werden sie schon sein, aber riesengroße Sprünge sind das nicht. Einstelliger Prozentbereich, würde ich schätzen. Wenn Dir der aktuelle Lenovo schon reicht, wäre das halt eine Überlegung wert.

Sonst musst Du zu etwas deutlich Kräftigerem greifen...
 
Also mit MacOS kenne ich mich gar nicht aus. Ich müsste mich reinschaffen
Mit dem Bildschirm neu kaufen beim Lenovo hört sich interessant an. Ich glaube mal nicht, das mein jetziger Bildschirm ein IPS Bildschirm ist.
Ist denn ein IPS Bildschirm einem Macbook Pro Retina Bildschirm ähnlich ?
 
Die Retina Displays sind soweit ich weiß meist IPS Displays, allerdings mit sehr guter Farbwiedergabe, hohem Kontrast, hoher Helligkeit und hoher Auflösung. Apple achtet bei der Entwicklung der Geräte eben drauf, dass ein ORDENTLICHES Display verbaut wird, während man bei allen anderen Herstellern selbst wissen muss, was man braucht.

IPS ist nur eine bestimmte Art von TFT Display, die schön blickwinkelstabil und kontrastreich ist. Farbwiedergabe kann je nach Hersteller und Panel mal gut oder mal schlecht sein, Homogenität genauso.

Wenn Du wissen willst, ob ein bestimmtes Notebook in einer bestimmten Konfiguration (sprich, mit einem ganz bestimmten Display drin) für Bildbearbeitung taugt, würde ich Dir empfehlen, bei notebookcheck.de das entsprechende Review rauszusuchen. Die testen auch die Displays recht anständig... aber achte halt darauf, dass tatsächlich das Display in dem Gerät ist, welches Du auch später dann kaufen würdest!



@Rower: Günstiger Displaytausch für Lenovo-Geräte wäre mir neu. Ich habe bis jetzt jeden Tausch selber durchgeführt (X200, X220, X230, T510, T520, W520), weil der KVA in der Regel mit 200-400€ Lohnkosten (zzgl. Teilekosten, die erheblich sind - das 2880x1620 Display gibt's z.B. in der Bucht für ca. 400€) zu Buche schlug. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die das inzwischen für kleines Geld machen.
 
Also mit MacOS kenne ich mich gar nicht aus. Ich müsste mich reinschaffen ����

Meine Meinung dazu:
Ein Apple Gerät kauft man sich weil man MacOS unbedingt haben will.
Du hast noch keine Erfahrungen mit MacOS, dann würde ich es mir erst einmal genauer anschauen..vll. fällt das Macbook dann schnell raus.
Wenn ich es richtig gelesen habe hast du ja jetzt auch noch einen Windows Desktop, den du behalten willst. Da würde ich an deiner Stelle dann bei einem OS bleiben.
Auch solltest du dich im voraus informieren, ob all deine Software unter MacOS läuft.

Der Dell XPS 15 wurde schon genannt?
 
Ein Apple Gerät kauft man sich weil man MacOS unbedingt haben will.

Kann ich bestätigen. Ich habe wegen der schönen Hardware zugeschlagen (15" rMBP + iPad Air) und bin schnell wieder bei Thinkpads gelandet. Man sollte das System tatsächlich mögen :)

Das iPad durfte aber bleiben, das ist als PDF-Viewer und zum Vorzeigen des Portfolios gerade so brauchbar :ugly:
 
Ich werfe mal ein Surface Book und das ebenfalls genannte Dell XPS 13 in den Raum :)

Bezüglich der Begrifflichkeiten:

Apples "Retina" ist ein Marketing Begriff und beschreibt nichts anders als ein hochauflösendes Display (viel PPI, pixel pro zoll). Das gibt es natürlich auch in der restlichen Welt der Displays (4k Monitore zB). Die von mir genannten Notebook haben (beim Dell je nach Konfiguration) ebenfalls ein hochauflösendes Display.
Der Wow-Effekt den du beim Mac Display hattest kam mit hoher Wahrscheinlichkeit genau daher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz lieben Dank für Eure Antworten.

Jezt war ich gerade mal beim Media Markt und habe einen Bilderstick von mir mitgenommen, damit ich mal ein und dasselbe Bilde auf nem MacBook und nem Windows Läppi sehe.

Also MacBook ist klar, das Display ist schon toll. Aber mein Laptop zum Vergleich war ein HP Spectre x360 mit einem UHD 4K Display. Geil, richtig geil, ansonsten wie ich es möchte, i7, 16GB, 512 GB SSD, Grafikkarte NVidia GeForce 940 MX. Der kommt auf jeden Fall schon mal in die engere Auswahl.

Wünsche Euch einen schönen Abend :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das dürfte der einzige Laptop im ganzen MediaMarkt sein, der taugen könnte :D

Der Rest der Auswahl (Thinkpads, EliteBooks, Dell Precision usw.) ist leider nicht in den großen Elektronikhäusern erhältlich.... sollte aber unbedingt mit in Betracht gezogen werden.
 
Hi bemymonkey,

da gebe ich Dir Recht :-))

ich wollte heute unbedingt nen Bildschirmvergleich Mac und Windows haben, ich war quasi gezwungen da mal schnell hinzufahren :lol::lol::lol:
 
Meine Meinung dazu:
Ein Apple Gerät kauft man sich weil man MacOS unbedingt haben will.
....

Genau - und das hat auch seine Gründe;-) allerdings finde ich auch die hw solider und stimmiger. Ich arbeite mit Beiden - aber privat würde ich mir kein Windows antun. Für mich muss ein System einfach tun - ich mag mich nicht mit dem Computer beschäftigen obwohl (oder weil) ich aus der Branche bin. Es ist für mich ein Werkzeug und dem kommt nunmal der Mac für mich am nächsten. Tut was es soll ohne großartige Kopfschmerzen....und sieht zudem gut aus, ist sehr lange haltbar (was meine lenovos und Dells im Vergleich nie waren)...
 
Weil es bei mir gerade aktuell ist (zwar bei einem 27" iMac, aber sicher die gleichen Probleme):

Falls du mit dpp arbeitest: vergiss Apple
Adobe: vergiss Apple
Viele weitere Anwendungen: vergiss Apple

Und ja, ich komme aus der Branche und habe zwischen 1988 und 2004 ausschließlich auf Macs gearbeitet, inzwischen 13 Jahre auf PCs und wollte einfach wieder einen Mac probieren, meine Söhne (beide ausgesprochene Macianer) versuchen seit Tagen, eine vergleichbare Performance zu meinem 8 Jahre alten Win-PCs zustande zu bringen - (ein bisschen aufgerüstet mit SSD usw. inzwischen), bis morgen haben sie noch. Ist vielleicht auch der Grund, warum seit Jahren immer mehr Druckereien und Redaktionen auf Win umsteigen.

Und warum so viele Macianer behaupten, am Win-Rechner verbringe man die meiste Zeit mit Wartung, verstehe ich auch nicht, muss hier les-bleus zitieren: "Es ist für mich ein Werkzeug ...", die Win-Rechner haben bis heute getan "... was es soll ohne großartige Kopfschmerzen...."

P.S.: Grund für meinen Wechsel weg vom Mac damals war ein Totalcrash meines Systems mit dem Verlust vieler Daten (Ok, schlampige Sicherung war meine Schuld), aber es war der einzige Computer-Crash meines Lebens und zwei meiner Rechner laufen 24/7 durch.
 
Sagen wir mal ... sobald man nicht gezwungen ist ein Zwischenschrott wie ein Vista oder 8 zu kaufen - sehe ich bei Windows keine großartige Stabilitätsproblem mit eine Bedingung: bewusste Umgang. Meine Tochter hat immer wieder i-eine Sch... ins Browser jede 2-3 Monaten bekommen. Und das obwohl nichts außer normale schulische Zwecke benutzt wurde. Keine Spiele, etc. Die Erzihung im Sinne " schau mal bevor du klickst" brachte nichts. Sie hat jetzt MacBook und ich habe meine Ruhe. Dasselbe Phänomen habe ich mit iPhone beobachtet. Absolut Unfähige Menschen kommen mit Apple Technik überraschender Weise sehr schnell klar. Das betrifft jede Alter.

Ich kann für mich nun sagen, dass Performance von MaC ist mir für fotografische Zwecken mehr als ausreichend. Die richtig gute kompakte Bauweise mit Metallgehäuse ist für Reisen echt Top. Vergleichbare Windows Laptop muss man suchen, und der wird bestimmt nicht günstiger. Undmit Mac spart man heute immer noch auf Anrivirusprogramm.

Will man gezielt Windows, kann man bestimmt was finden. Mein nächstes wird aber Mac.
 
Lieber hätte ich allerdings einen Windows Laptop und da kommt jetzt das große ???
Full HD, i7, 16GB ist klar.... aber es gibt matte Bildschirme, glänzende Bildschirme, worauf muss ich achten bezüglich Helligkeit?
Ich habe kein Plan, und möchte das optimale haben, wenn ich denn jetzt so viel Geld ausgebe.

Da habe ich auch ein paar fragen.
Mit welchen Programmen und Versionen willst du arbeiten?
Welche Displaygröße möchtest du? Kompakt oder eher einen Ziegelstein?
Wie schwer soll das Notebook sein?
Möchtest du einen Touchscreen? Wenn ja wozu?
Wie soll die Akkulaufzeit sein?
Wie viel Speicherplatz brauchst du? Überleg dir was alles drauf soll.

Meine Meinung dazu

Das ist auch meine:top:

Ich werfe mal ein Surface Book

Da schreibe ich gerade drauf. Ein sehr empfehlenswertes Gerät. Sehr gut Verarbeitet, gutes Display, eine für ein Ultrabook gute Tastatur und exzellentes Touchpad. Und das allerbeste, wo es jedes Andere Notebook schlägt, egal welche...das Displayformat -> 3:2. Es ist einfach schön, du hast zwar nur 13" aber es kommt weitaus größer vor, das es einfach höhe und nicht nur so ein 16:9 schlitz. Und falls jemand was gegen das Scharnier sagen will, das ist wenn man das Display umdreht(wofür es gedacht ist, nicht als IPad Ersatz) ergonomisch sehr angenehm.
Aber, wenn der Tabletmodus nicht gebraucht wird würde ich eher ein klassisches Notebook empfehlen. Da ist halt einfach Bauart bedingt die Display, Tastaturverbindung robuster als bei jedem trennbaren 2 in 1.

Also MacBook ist klar, das Display ist schon toll. Aber mein Laptop zum Vergleich war ein HP Spectre x360 mit einem UHD 4K Display. Geil, richtig geil, ansonsten wie ich es möchte, i7, 16GB, 512 GB SSD, Grafikkarte NVidia GeForce 940 MX. Der kommt auf jeden Fall schon mal in die engere Auswahl.

Wenn es ist was du haben möchtest wieso dann nur in der engeren Auswahl? Ich höre bei so etwas gerne auf mein Bauchgefühl. Und ich habe mir erst im Dezember ein neues Notebook gekauft und habe auch abgewogen, Bauchgefühl (Surface Book) versus Überlegung (Dell XPS 15 9550). Ich wurde nicht enttäuscht.

Wünsche Euch einen schönen Abend :)

Ebenfalls :)

Das dürfte der einzige Laptop im ganzen MediaMarkt sein, der taugen könnte :D

Da hast du wahrscheinlich recht :D

Der Rest der Auswahl (Thinkpads, EliteBooks, Dell Precision usw.) ist leider nicht in den großen Elektronikhäusern erhältlich.... sollte aber unbedingt mit in Betracht gezogen werden.

Das sind die Geräte, die ich auch empfehle.

allerdings finde ich auch die hw solider und stimmiger.
Was ist an der Standard Hardware die Apple kauft solider oder stimmiger als an der die Lenovo für die Thinkpads kauft, oder Microsoft für die Surface, Dell für die Precision, HP für die Elitebooks?
Genau, nichts. es kommt immer darauf an in welcher Preisregion du kaufst und in der wo Apple sich rumtreibt ist das auch Voraussetzung.

Für mich muss ein System einfach tun

Für mich auch. Ich benutze Windows ohne Probleme.

Es ist für mich ein Werkzeug[...]

Dito.

Tut was es soll ohne großartige Kopfschmerzen.

Hatte ich noch nie von Windows. Eher vom langen gucken auf einen Monitor im dunkeln.

und sieht zudem gut aus, ist sehr lange haltbar (was meine lenovos und Dells im Vergleich nie waren)

Gut aussehen liegt immer im Auge des Betrachters. Sehr lange haltbar ist auch wahr, aber nicht auf Apple beschränkt. Was für Dells und Lenovos hattest du?

Sie hat jetzt MacBook und ich habe meine Ruhe. Dasselbe Phänomen habe ich mit iPhone beobachtet. Absolut Unfähige Menschen kommen mit Apple Technik überraschender Weise sehr schnell klar. Das betrifft jede Alter.

Ok, gegen diese Feldstudie kann man nichts sagen. :evil:

Undmit Mac spart man heute immer noch auf Anrivirusprogramm.

Kein Geld mehr für übrig gehabt? Nein spaß, es kommt immer auf den Nutzer an und auf sein verhalten. Wenn es so jemand ist der alles anklickt und auf entsprechenden Seiten unterwegs ist passiert dir das irgendwann mit jedem System, mit Windows eher, da es dafür einfach mehr Schädlinge gibt.

Außerdem würde ich von Sachen wie Antivir oder AVG und wie sie alle halten die Finger lassen. Ich nenne solche Software mal liebevoll Nazisoftware, weil sie sich überall im System breit macht und nicht ganz zu entfernen ist. Es bleibt immer ein Rest davon irgendwo im System. Deswegen ist deinstallieren auch zwecklos. Da hilft nur eine Neuinstallation. Ich verwende den in Windows integrierten Defender. Der ist genau so gut und teil des Systems, und kein nachträglicher Eindringling.

Adobe: vergiss Apple

Gerade Adobe hat einen super Support für MacOS. Wenn du was von Adobe brauchst findest du es für MacOS und Windows.

Viele weitere Anwendungen: vergiss Apple

Es kommt immer auf die Anwendung an. Aber andersherum ist das auch. Viele Programme die es für MacOS gibt gibt es für Windows nicht. Du musst dir, egal in welche Richtung du wechselst, alternativen suchen. Und die gibt es.
 
Wegen Antivirusprogramm hast du nicht unrecht. Aber... Mac und Linux brauchen kein Antivirusprogramm nicht nur weil weniger Schadsoftware gibt, Sondern weil Betriebssystem so aufgebaut, dass normale Arbeit ohne Administrator Account möglich ist und keine Dienste per Default publiziert sind. Geschweige davon, dass Antivirusprogramm selbst ist ein bester Angriffspunkt.

Aber du hast Recht, es hängt davon ab, was man am Rechner macht. Nun mit Linux und (ich glaube) mit Mac reicht ein Account ohne administrative Rechte um ohne Angst überall surfen zu können. Aber eben wenn man will.

Ich zahle für Kashperskij, weil mir sowohl AVG als auch Avira, Avast und Ko zu unsicher sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Hier mal mein subjektiver Kommentar:

die zwei größten Manko bei einem MacBook sind in meinen Augen zum einen das glänzende Display und das Fehlen eines schnellen und wirklich guten Bildbetrachters wie IrfanView.

Wir haben eine 2013er MBP, aber ich arbeite viel lieber an meinem Windows Desktop. Der Mac-Bildbetrachter ist schlicht unbrauchbar, da er man erstens alle Bilde rvorher markiern muß (und nicht einfach durch ein Verzeichnis durchklicken kann) und da er, wenn man halt mehrere Dateien auswählt diese vorlädt, d.h. so mal schnell durch einen Folder mit 1000 Bildern browsen ist mal nicht...

Auch ist Mac halt relativ restriktiv, heißt man braucht schon ziemliche Mac-OS-Kenntnisse um alles nach eigenen Wünschen anzupassen. Allerdings ist halt die Soft- auf die Hardware abgestimmt. Bei 95% der normalen Arbeiten mit Adobe CC (meine Frau als Grafikerin nutzt fast das ganze Paket - auch etwas Video) ist der Mac super und problemlos.

Zum Geld: Vergleichbare Hardware war zumindest Anfang 2014 auch nicht soo viel billiger (vielleicht 300EUR bei 2500EUR Gesamtpreis), wäre aber einfach erweiterbar gewesen und hätte halt ein mattes Display gehabt...

Gruß,

Axel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten