Lieber hätte ich allerdings einen Windows Laptop und da kommt jetzt das große ???
Full HD, i7, 16GB ist klar.... aber es gibt matte Bildschirme, glänzende Bildschirme, worauf muss ich achten bezüglich Helligkeit?
Ich habe kein Plan, und möchte das optimale haben, wenn ich denn jetzt so viel Geld ausgebe.
Da habe ich auch ein paar fragen.
Mit welchen Programmen und Versionen willst du arbeiten?
Welche Displaygröße möchtest du? Kompakt oder eher einen Ziegelstein?
Wie schwer soll das Notebook sein?
Möchtest du einen Touchscreen? Wenn ja wozu?
Wie soll die Akkulaufzeit sein?
Wie viel Speicherplatz brauchst du? Überleg dir was alles drauf soll.
Das ist auch meine
Ich werfe mal ein Surface Book
Da schreibe ich gerade drauf. Ein sehr empfehlenswertes Gerät. Sehr gut Verarbeitet, gutes Display, eine für ein Ultrabook gute Tastatur und exzellentes Touchpad. Und das allerbeste, wo es jedes Andere Notebook schlägt, egal welche...das Displayformat -> 3:2. Es ist einfach schön, du hast zwar nur 13" aber es kommt weitaus größer vor, das es einfach höhe und nicht nur so ein 16:9 schlitz. Und falls jemand was gegen das Scharnier sagen will, das ist wenn man das Display umdreht(wofür es gedacht ist, nicht als IPad Ersatz) ergonomisch sehr angenehm.
Aber, wenn der Tabletmodus nicht gebraucht wird würde ich eher ein klassisches Notebook empfehlen. Da ist halt einfach Bauart bedingt die Display, Tastaturverbindung robuster als bei jedem trennbaren 2 in 1.
Also MacBook ist klar, das Display ist schon toll. Aber mein Laptop zum Vergleich war ein HP Spectre x360 mit einem UHD 4K Display. Geil, richtig geil, ansonsten wie ich es möchte, i7, 16GB, 512 GB SSD, Grafikkarte NVidia GeForce 940 MX. Der kommt auf jeden Fall schon mal in die engere Auswahl.
Wenn es ist was du haben möchtest wieso dann nur in der engeren Auswahl? Ich höre bei so etwas gerne auf mein Bauchgefühl. Und ich habe mir erst im Dezember ein neues Notebook gekauft und habe auch abgewogen, Bauchgefühl (Surface Book) versus Überlegung (Dell XPS 15 9550). Ich wurde nicht enttäuscht.
Wünsche Euch einen schönen Abend
Ebenfalls
Das dürfte der einzige Laptop im ganzen MediaMarkt sein, der taugen könnte
Da hast du wahrscheinlich recht
Der Rest der Auswahl (Thinkpads, EliteBooks, Dell Precision usw.) ist leider nicht in den großen Elektronikhäusern erhältlich.... sollte aber unbedingt mit in Betracht gezogen werden.
Das sind die Geräte, die ich auch empfehle.
allerdings finde ich auch die hw solider und stimmiger.
Was ist an der Standard Hardware die Apple kauft solider oder stimmiger als an der die Lenovo für die Thinkpads kauft, oder Microsoft für die Surface, Dell für die Precision, HP für die Elitebooks?
Genau,
nichts. es kommt immer darauf an in welcher Preisregion du kaufst und in der wo Apple sich rumtreibt ist das auch Voraussetzung.
Für mich muss ein System einfach tun
Für mich auch. Ich benutze Windows ohne Probleme.
Es ist für mich ein Werkzeug[...]
Dito.
Tut was es soll ohne großartige Kopfschmerzen.
Hatte ich noch nie von Windows. Eher vom langen gucken auf einen Monitor im dunkeln.
und sieht zudem gut aus, ist sehr lange haltbar (was meine lenovos und Dells im Vergleich nie waren)
Gut aussehen liegt immer im Auge des Betrachters. Sehr lange haltbar ist auch wahr, aber nicht auf Apple beschränkt. Was für Dells und Lenovos hattest du?
Sie hat jetzt MacBook und ich habe meine Ruhe. Dasselbe Phänomen habe ich mit iPhone beobachtet. Absolut Unfähige Menschen kommen mit Apple Technik überraschender Weise sehr schnell klar. Das betrifft jede Alter.
Ok, gegen diese Feldstudie kann man nichts sagen.
Undmit Mac spart man heute immer noch auf Anrivirusprogramm.
Kein Geld mehr für übrig gehabt? Nein spaß, es kommt immer auf den Nutzer an und auf sein verhalten. Wenn es so jemand ist der alles anklickt und auf entsprechenden Seiten unterwegs ist passiert dir das irgendwann mit jedem System, mit Windows eher, da es dafür einfach mehr Schädlinge gibt.
Außerdem würde ich von Sachen wie Antivir oder AVG und wie sie alle halten die Finger lassen. Ich nenne solche Software mal liebevoll Nazisoftware, weil sie sich überall im System breit macht und nicht ganz zu entfernen ist. Es bleibt immer ein Rest davon irgendwo im System. Deswegen ist deinstallieren auch zwecklos. Da hilft nur eine Neuinstallation. Ich verwende den in Windows integrierten Defender. Der ist genau so gut und teil des Systems, und kein nachträglicher Eindringling.
Gerade Adobe hat einen super Support für MacOS. Wenn du was von Adobe brauchst findest du es für MacOS und Windows.
Viele weitere Anwendungen: vergiss Apple
Es kommt immer auf die Anwendung an. Aber andersherum ist das auch. Viele Programme die es für MacOS gibt gibt es für Windows nicht. Du musst dir, egal in welche Richtung du wechselst, alternativen suchen. Und die gibt es.