• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

MacBook oder MacBook PRO ???

bouquet

Themenersteller
Hallo Zusammen,
ich grübel seit zwei Tagen, ob sich der Aufpreis von ca. 450 Eu lohnt für ein MacBook Pro.

Eigentlich wollte ich nur einen Ersatz für mein altes G4Titanium, da ich demnächst mehr mit Präsentationen arbeiten muss.

Für größere Sachen hab ich noch meinen G5Duo, doch bei den 450 Eu kommt man schon ans denken... was würdet Ihr machen?

Ist das "Pro" wirklich merkbar besser????

Grüße,
T.
 
Hallo,

das Pro bringt Dir eigentlich nur ein Alu Gehäuse, einen FireWire 800 Anschluss, eine echte Grafikkarte und mehr RAM maximal. Sonst musst Du wissen, was Du lieber willst, 13,3" Display, oder größer?

Von der reinen Prozessorgeschwindigkeit schenken sich die Beiden nicht viel...

Gruß, toby
 

Hehe, Intel setzt sich durch. Die Dinger hießen eigentlich G5 DualCore. Ansonsten schau dir doch beide Notebooks im Laden an. Mir gefällt am MacBook der Bildschirm nicht, das fehlen einer Entf Taste und das man den Bildschirm nicht 180° aufklappen kann. Wenn ich stehe ist der Winkel nicht ausreichend.
 
... das fehlen einer Entf Taste und das man den Bildschirm nicht 180° aufklappen kann. Wenn ich stehe ist der Winkel nicht ausreichend.
Drück mal FN+Backspace. ;)
Übrigens: der Blickwinkel der Displays vom MacBook und MacBook Pro ist identisch.
Wie du das Display am MBP um 180° klappst musst du mir noch verraten. :confused:

Ansonsten: Was willst du (bouquet) mit dem Book machen? Danach sollte man entscheiden.
 
Drück mal FN+Backspace. ;)
Übrigens: der Blickwinkel der Displays vom MacBook und MacBook Pro ist identisch.
Wie du das Display am MBP um 180° klappst musst du mir noch verraten. :confused:

Ja ich kenne den Trick klappt nur nicht unter Windows. Das war vielleicht etwas missverständlich das was mir am MacBook missviel muss nicht beim Pro anders sein, ich kenne es nicht ich kenne nur die alten G4Ti. Nur störte es mich bisher, ich warte auch noch auf ein Touchpad mit rechts und linksklick.
 
Ja ich kenne den Trick klappt nur nicht unter Windows. Das war vielleicht etwas missverständlich das was mir am MacBook missviel muss nicht beim Pro anders sein, ich kenne es nicht ich kenne nur die alten G4Ti. Nur störte es mich bisher, ich warte auch noch auf ein Touchpad mit rechts und linksklick.
Wer kauft denn einen Mac um Windows zu bedienen? :confused:

Zum Rechts-Klick: reine Konfigurationssache. Bei mir müssen nur 2 Finger auf dem TRACKpad liegen und schon ist der Rechtsklick aktiviert.
Ich vermisse bei allen Win-Books die Scroll-Funktion am Touchpad. Nur sind diese deshalb schlechter? ;)
 
Wer kauft denn einen Mac um Windows zu bedienen? :confused:

Zum Rechts-Klick: reine Konfigurationssache. Bei mir müssen nur 2 Finger auf dem TRACKpad liegen und schon ist der Rechtsklick aktiviert.
Ich vermisse bei allen Win-Books die Scroll-Funktion am Touchpad. Nur sind diese deshalb schlechter? ;)

Sorry ich finde das alles einfach zu umständlich, das ich für Dinge die ich häufig nutze so herumhampeln muss. Früher oder später wirds auch auf dem Mac zwei Tasten geben, wahrscheinlich mit einer Abdeckung, damits noch so aussieht wie früher.
Welche Scrollfunktion meinst du? Jene bei der man den Finger an den Rand legt und runter zieht? Hat jedes Win Notebook.
Schlechter wärs wenn dem Win Notebook Strg Alt und Entf fehlen würde ;). Schön finde ich Notebooks mit Ziffernblock, gibts aber auch erst ab 17".
 
Also hab hier das MacBook Pro bin voll zufrieden. Windows hab ich allerdings nicht drauf laufen, vielleicht ist auch das der Grund lol. Ein wirklicher Vorteil vom Mac Book Pro ist, das es das ohne lästigem Glanzdisplay gibt :-) und das wäre für mich auch der Hauptgrund aufs Standard MacBook zu verzichten.
 
Hallo Zusammen,
ich grübel seit zwei Tagen, ob sich der Aufpreis von ca. 450 Eu lohnt für ein MacBook Pro.

Eigentlich wollte ich nur einen Ersatz für mein altes G4Titanium, da ich demnächst mehr mit Präsentationen arbeiten muss.

Für größere Sachen hab ich noch meinen G5Duo, doch bei den 450 Eu kommt man schon ans denken... was würdet Ihr machen?

Ist das "Pro" wirklich merkbar besser????

Grüße,
T.


hallo,

um mal auf deine frage einzugehen.....

das macbook pro ist zum arbeiten ansich gleich gut geeignet, oder eben gleich schlecht, wie das macbook.

die performance in photoshop/lightroom/aperture....ist ident.

die unterschiedliche grafik-ausstattung benötigt man auschließlich für spiele- aber nicht zum arbeiten (auch nicht mit aperture- da ist das macbook gleich schnell- oder besser gesagt langsam- wie der imac mit 256mb vram).

ob du mit dem "spiegelnden" display leben kannst, ist geschmackssache.
ich verwende das mb(ohne pro) als "arbeitsplatz" bei meinen schulungen.
dabei ist immer ein beamer via vga-adapter angeschlossen.
funktioniert perfekt.
ich kann mich auch nicht über die spiegelungen beschweren, solange keine helle lampe direkt hinter meinem kopf ist......:top:

die monitore beim mb/mbp sind allesamt extrem blickwinkelabhängig- macht also auch keinen unterschied.

die tastaturbelegung ist gleich wie beim mbp.
die displaybeleuchtung fehlt.

wenn du das mb vorwiegend für präsentationen benötigst, würde ich keinesflls den mehrpreis für das mbp bezahlen.
und nichts ist transportabler wie ein mb!

du zahlst also für ein "kratzfesteres" alugehäuse, größeren monitor, fw800, tastaturbeleuchtung und grafikkarte minimal 500euro mehr, ohne dadurch mehr "arbeitsperformance" zu bekommen.

mfg, martin
 
Ein Spiegeldisplay hat keine farbgetreue Wiedergabe, soll heißen die ist noch schlechter als bei nem nicht spiegelnden Display. Bei meinem Arbeitsnotebook nervt mich das ziemlich. Die Farbwiedergabe lässt sich allerdings beim Mac sehr gut einstellen dadurch kann man ggf. Fehldarstellungen ausgleichen.

Wenn Du das Teil wirklich nur zum Presentieren benutzen möchtest, würd ich auch das MacBook nehmen.
 
Ich selbst habe mir vor 3 Wochen ein MacBook in Schwarz gegönnt, da mein altes I-Book nun wirklich dem Ende zu ging. Ich bin von dem Teil sehr begeistert und habe bis jetzt nicht bereut, das es kein Pro geworden ist und würde es bis dato jederzeit wieder kaufen
 
Hallo und Danke!!! Euch allen...

doch noch eine Frage... meint Ihr, die Tastatur ist schlechter beim MB?
Ich meine auf die Beleuchtung kann man ja verzichten... doch die Stabilität oder das "Tippgefühl"... stimmt das???

Und: mein Händler ermahnte mich immer wieder bez. der nicht ganz "vollwertigen" Grafikkarte im MB. "Photoshop mit Rosetta kann man vergessen auf dem MB"...so wörtlich!

Was sagt Ihr dazu?

Außerdem... wenn ich ein 20"TFT anschließe... gibts dann zusätzliche Probleme mit der Grafikperformance???

Übrigens... ich hab keine(!) Spiele aufm Mac... das ist also kein Thema


Grüße!!!!!!!!
 
Jo Rosetta ist wirklich etwas nervig aber das ist wurscht auf welchem MacBook Du das fährst ob Pro oder nicht. Da kann man nur auf das neue Photoshop warten was nativ für Intel Prozessoren kompiliert wird. Erwartet wird es Mitte-Ende des Jahres.

Was die Tastatur angeht bin ich mit der vom Pro sehr zufrieden. Wenn man allerdings "Nicht-Mac-Tastaturen" gewöhnt ist, ists am anfang etwas komisch. So hatte ich bspw. um ein @ zu schreiben öfters mal die Anwendung geschlossen *g*, da man ja alt+Q gewöhnt ist was hier apfel+q wäre... rein tastaturtechnisch. Aber jetzt wo ich mich dran gewöhnt habe möchte ichs nicht mehr missen, irgendwie ist die stimmiger angeordnet...

LG

Robin
 
Hallo und Danke!!! Euch allen...

doch noch eine Frage... meint Ihr, die Tastatur ist schlechter beim MB?
Ich meine auf die Beleuchtung kann man ja verzichten... doch die Stabilität oder das "Tippgefühl"... stimmt das???

Und: mein Händler ermahnte mich immer wieder bez. der nicht ganz "vollwertigen" Grafikkarte im MB. "Photoshop mit Rosetta kann man vergessen auf dem MB"...so wörtlich!

Was sagt Ihr dazu?

Außerdem... wenn ich ein 20"TFT anschließe... gibts dann zusätzliche Probleme mit der Grafikperformance???

Übrigens... ich hab keine(!) Spiele aufm Mac... das ist also kein Thema


Grüße!!!!!!!!


hallo,

die tastatur am mb ist zwar vom design ungewöhnlich, aber zum schreiben gibt es kaum bessere......eine frage der gewöhnung.

was rosetta betrifft:

photoshop bis cs2 läuft emuliert auf jedem intel-mac, da noch für ppc-prozessoren entwickelt.
die grafikkarte spielt da absolut keine rolle.:p

die einbußen beschränken sich auf einen mehrverbrauch an ram- genaugenommen um ziemlich exakt 30% mehr gegenüber nativen anwendungen (vergleich cs2/cs3demo).
verbraucht also eine aktion in photoshop cs3 beispielsweise 300mb ram, verbraucht dieselbe aktion in cs2 360mb ram.

die arbeitsgeschwindigkeit leidet lediglich beim programmstart etwas (12 sekunden cs2 zu 4 sekunden cs3).

mfg, martin
 
nicht ganz korrekt der zieht ziemlich nach wenn Du Photoshop CS2 nimmst. Nativ wird das erheblich besser (hab die Beta getestet). Habe heute erfahren das Photoshop CS3 schon Ende März kommen soll... so what :) freu mich schon drauf
 
Vielleicht helfen meine Erfahrungen mit dem Vorgänger (ebenfalls Alu-Gehäuse, allerdings 12"), der was Tastatur und Verarbeitung angeht ziemlich identisch mit dem aktuellen MBP ist:

Verarbeitung: super, solide, geht nicht so schnell kaputt, langlebig, nach 2 jähriger Nutzung immer noch super, kein Abrieb, nix

Tastatur: unbestritten sehr gut (gängige Meinung in den Apple-Foren, auch wenn das ein bisschen Geschmackssache ist)

Ich kann auf jeden Fall die Pro Version empfehlen, auch wenn man auf dem Papier nicht viel mehr Features hat, so überzeugt es doch in Punkto Verarbeitung und Komfort.

Das MacBook ist auch nett, allerdings deutlich schlechter verarbeitet. Problem besonders bei den weißen ist die Verschmutzung (1-2 Jahre alte iBooks sehen irgendwie immer abgewetzt und ein bisschen 'süffig' aus. Die Tastatur der aktuellen macBooks finde ich persönlich eher bescheiden. Natürlich 'reicht' aber das Macbook aus, ich glaube jedoch, dass sich die Mehrinvestition beim MBP über eine längere Laufzeit bzw. einen höheren Gebrauchtpreis egalisiert.
 
da war ein Beitrag wo stand, Aperture => gleich schnell auf MB oder MBP. Das würde mich doch wundern, wo Aperture doch so Grafikkarten abhängig ist (Core Image, d.h. Bildänderungen werden im Grafikchip gerechnet und nicht im Hauptprozessor), natürlich läuft es laut Spezifikation seit 1.5. auch auf den minis und MacBooks, mich würds aber sehr wundern, wenn die gleich schnell wären. Das würde dann ja heißen, dass die seit 1.5 die Berechnungen nicht mehr im Grafikprozessor ablaufen lassen. Das wäre ja ein Schritt zurück...

und sonst noch: Ich hab jetzt ein 4 Jahre altes G4 Powerbook 12" und es sieht praktisch immer noch aus wie neu, dank Alu. Das denke ich wird schwer werden beim MacBook, zumindest beim weißen, da dass doch sehr kratz- und abfärbanfällig ist, dafür ist es auch um ein Eck günstiger.

Ich wollte bei meinem neuen MacBook aber undbedingt ein 17" Display haben, da kann ich dann auch schön Fotos bearbeiten ohne immer an ein externes Display ran zu müssen. Da es da ohnehin nur das MBP gibt, war für mich diese Frage erledigt. Mein 12" behalt ich übrigens, da super, super portabel, immer noch wie neu aussieht und in meinen Fotorucksack macht sich das gewichts- und größenmäßig perfekt. Da kann ich dann gleich meine Daten runtersichern und durchsehen.

soviel zu meinen Erfahrungen.
 
da war ein Beitrag wo stand, Aperture => gleich schnell auf MB oder MBP. Das würde mich doch wundern, wo Aperture doch so Grafikkarten abhängig ist (Core Image, d.h. Bildänderungen werden im Grafikchip gerechnet und nicht im Hauptprozessor) ...

:top: Aperture ist sehr stark von der Grafikkarte und und auch dem Arbeitsspeicher abhängig. 256 MB für die Grafikkarte und 2GB RAM sind m.E. das Minimum. Alles andere (weniger) macht bei Aperture wirklich keinen Spaß.


Ich wollte bei meinem neuen MacBook aber undbedingt ein 17" Display haben, da kann ich dann auch schön Fotos bearbeiten ohne immer an ein externes Display ran zu müssen.

Vorsicht ! Das Display ist beim 17" ziemlich wacklig. Die Mechanik ist die gleiche wie bei dem 15". Dem "höheren" Gewicht des 17" Display wurde bei der Mechanik nicht Rechnung getragen. Da zudem für die Grafikbearbeitung 17" auch nicht viel besser sind als 15" Zoll, würde ich den Aufpreis lieber in einen "großen" (20" oder 24") externen Monitor investieren, zumal das 15er "schöner" zu transportieren ist.


Lg
Robe331
 
Zuletzt bearbeitet:
da war ein Beitrag wo stand, Aperture => gleich schnell auf MB oder MBP. Das würde mich doch wundern, wo Aperture doch so Grafikkarten abhängig ist (Core Image, d.h. Bildänderungen werden im Grafikchip gerechnet und nicht im Hauptprozessor), natürlich läuft es laut Spezifikation seit 1.5. auch auf den minis und MacBooks, mich würds aber sehr wundern, wenn die gleich schnell wären. Das würde dann ja heißen, dass die seit 1.5 die Berechnungen nicht mehr im Grafikprozessor ablaufen lassen. Das wäre ja ein Schritt zurück...

soviel zu meinen Erfahrungen.

hallo,

der post war von mir- und es stimmt.:(

auf mb, mbp und imac läuft aperture (1.5.2) gleich besch.....
(mbp und imac je 256mb vram).:grumble:

lediglich am mac pro ist es erträglich flott.:o

nach den bisherigen erfahrungen sind da die alten ppc-geräte besser geeignet. die universalbinary von aperture dürfte nur eine codeanpassung sein und kein "echtes" universalbinary.
da ich kein programmierer bin, kann ich das nicht besser erklären. aber so in der art wurde mir das auch von einem programmierer gesagt.

mfg, martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten