• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

MacBook oder MacBook PRO ???

...
lediglich am mac pro ist es erträglich flott.:o

mfg, martin

Für eine vernünftige Performance unter Aperture sind eigentlich 3GB RAM erforderlich, alles andere macht wirklich keinen Spaß !

Lg
Robe331
 
Für eine vernünftige Performance unter Aperture sind eigentlich 3GB RAM erforderlich, alles andere macht wirklich keinen Spaß !

Lg
Robe331

?? Definiere "vernünftig" !!

ich hab Aperture, nen mbp mit 2GB und das laeuft super (mit RAW-Dateien etcpp). Sowohl RAW-DAteien, Fotobuecher etcpp machen kein Problem. Einzig das Lichtpult macht ohne externen Monitor nicht richtig Spass...

Joerg
 
?? Definiere "vernünftig" !!

ich hab Aperture, nen mbp mit 2GB und das laeuft super (mit RAW-Dateien etcpp). Sowohl RAW-DAteien, Fotobuecher etcpp machen kein Problem. Einzig das Lichtpult macht ohne externen Monitor nicht richtig Spass...

Joerg

"Vernünfitg" ist sicher ein relativer Begriff.

Für mich läuft es "vernünftig", wenn das Programm ohne nennenswerten Verzögerungen meine Veränderungen am Bild vornimmt. Hatte Aperture zunächst auf einem iMac mit 128er GK und 2MB RAM installiert und hier gab ganz es deutliche Verzögerungen bei er Umsetzung der Veränderungen. Auf dem mbp mit der 256er GK und 2MB RAM ist es besser, aber für mein Empfinden immer noch nicht ideal.

Lg
Robe331
 
Für eine vernünftige Performance unter Aperture sind eigentlich 3GB RAM erforderlich, alles andere macht wirklich keinen Spaß !

Lg
Robe331

hallo,

aperture geht -meines erachtens- weniger auf den ram (hab noch nie mehr als 1gb dafür verbraucht), als auf den prozessor.
der wird mehr oder wenig ständig bei jeder bildveränderung zu 100% ausgelastet.

je stärker der prozessor- desto schneller aperture.

die grafikkarte hat nach meinen erfahrungen keinen einfluss, denn die ati 1600 sollte eigentlich schneller sein als die nvidia7300 im mac pro- und der mac pro ist das einzig geeignete gerät für aperture .

mfg, martin
 
so jetzt noch mein senf dazu:
ich hab ganze zeit mit einem g4 powerbook gearbeitet und cs2 und aperture 1,5.2. ging so war nicht super schnell, aber gemütlich. seit gestern hab ich dazu ein imac c2d mit nur einem (1) gb ram und beides ist so schnell, wie ich nie gedacht habe. hab ganze zeit gezögert, weil ich so viel kritisches zu eben dieser software kobmi gehört, ich bin extrem positiv überrascht
 
so jetzt noch mein senf dazu:
ich hab ganze zeit mit einem g4 powerbook gearbeitet und cs2 und aperture 1,5.2. ging so war nicht super schnell, aber gemütlich. seit gestern hab ich dazu ein imac c2d mit nur einem (1) gb ram und beides ist so schnell, wie ich nie gedacht habe. hab ganze zeit gezögert, weil ich so viel kritisches zu eben dieser software kobmi gehört, ich bin extrem positiv überrascht

Gibt mal CS3 Beta für Intel rauf und staune...
 
so jetzt noch mein senf dazu:
ich hab ganze zeit mit einem g4 powerbook gearbeitet und cs2 und aperture 1,5.2. ging so war nicht super schnell, aber gemütlich. seit gestern hab ich dazu ein imac c2d mit nur einem (1) gb ram und beides ist so schnell, wie ich nie gedacht habe. hab ganze zeit gezögert, weil ich so viel kritisches zu eben dieser software kobmi gehört, ich bin extrem positiv überrascht

hallo,

also den imac möchte ich sehen, wo aperture schnell läuft....:confused:

mein imac: 20", c2d 2,16, 2gb ram, 500gb hd, 256mb vram.

aperture geht darauf besch.....:grumble:

mfg, martin
 
na dann auch einen von mir..

es ist absolut wumpe, welches Book man sich unter die Finger schnallt - solange man sich nicht fragt: WOZU ??

als Reiseschleppi für ein bisschen Bilder schubsen und mal 20 Raws machen braucht kein Mensch ein MBP...
....ich arbeite täglich und reichlich an dem MBP und DANN macht es Sinn !

wer keine Sekunden beim konvertieren zählt, ist mit dem MB wunderbar bedient und kauft sich evtl. was schönes von dem Preisunterschied.
Ist das Book eine Arbeitsmaschine, ist es wirklich müssig, über Binaries oder Rosetta und Grafikram zu diskutieren.

das MBP ist eine Arbeitsmaschine
das MB eher handlich und gut zu transportieren.
kann ( fast ) alles, was das MBP kann, nur nicht ganz so flott...

der Rest ist Makulatur...geht es doch ums Fotografieren - und nicht darum IT-Spezi zu sein, oder?

Gruss vom Wolfe
 
die grafikkarte hat nach meinen erfahrungen keinen einfluss, denn die ati 1600 sollte eigentlich schneller sein als die nvidia7300 im mac pro- und der mac pro ist das einzig geeignete gerät für aperture .

Nur weil die Nvidia und die ATI jeweils Grafikkarten mit vernünftiger Performane sind...

Im Vergleich zu Onboard Grafikkarte eines Mac mini oder eines MacBook (ohne Pro) ist die Performance jedoch deutlich spürbar - bei allen Applikationen, die auf irgendeine Art und Weise die Grafikkarte belasten (eben Aperture neben div. Spielen)
 
welche aperture version? bei mir die 1.5.2 sauschnell.

ps cs3 beta ist für mich schlecht, das ist eine produktiv software, da wird jeden tag darauf gearbeitet. keine experimente!
 
Nur weil die Nvidia und die ATI jeweils Grafikkarten mit vernünftiger Performane sind...

Im Vergleich zu Onboard Grafikkarte eines Mac mini oder eines MacBook (ohne Pro) ist die Performance jedoch deutlich spürbar - bei allen Applikationen, die auf irgendeine Art und Weise die Grafikkarte belasten (eben Aperture neben div. Spielen)

...und wieso ist dann bei mir k e i n (gefühlter) unterschied zwischen mb/mbp/imac- und ein großer unterschied zu mp?????:mad:


mfg, martin
 
Wenn jamand sag PS CS2 läuft auf nem aktuellen Mac Book Pro genauso schnell wie PS CS3 dann lügt er definitv. Da CS3 direkt für den Intelprozessor kompiliert wurde und CS2 noch durch die PPC Emulation läuft.

Aber das war hier soweit ich weiss auch gar nicht das Thema ;-) Es ging darum welches Notebook Ihr empfehlen wollt. Letzendlich ist doch rausgekommen das das Mac Book Pro qualitätiv besser verarbeitet ist und mit einigen kleinen Gimmicks aufgewertet ist. Geschwindigkeitsmässig waren anscheinend die Unterschiede nicht so groß. Letztendlich ist der Hauptunterschied das mögliche nicht spiegelnde Display... ich peröhnlich würde das MacBook nehmen und notfalls, wenn benötigt ein größeres Display einfach dranhängen... damit fährt man auf jeden Fall günstiger.

LG

Robin

PS: Slideshows im Lightroom habe ich noch nicht ausprobiert, Für solche Spielchen bevorzuge ich IPhoto :)
 
grundsäzlich bin ich auch für das mbp, aber wenn das geld knapp ist, naja.
die vorurteile gegen glossy screens kommen aus der pc welt wo teilweise sehr bilige versionen verbaut wurden. das spigelnder display der macbooks ist wirklich klasse, es ermöglich viel grössere kontraste. diese diskussionen um die screens waren damals auf heise und macnews sehr beliebt. glossy hat gewonen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten