blaubaer_65
		
		Themenersteller
		
	
		Hi zusammen,
nicht zuletzt durch die Diskussion zum Thema Aufrüsten eines Windows Rechners versuche ich mich dem Thema Mac zu lösen. Die Situation, ein Relativ kleiner Schreibtisch mit einem Monito mit einem Windows PC.
Gern würde ich an dem Bildschirm parallel ein Macbook Air betreiben (Vermutlich M4 16 GB 512 MB SSD), um Bilder per LR zu bearbeitenm, und auch meine anderen Anwendungen so weit wie möglich verlagern.
Sprich an den Mac müsste ein USB / Thunderbold Dock, so das ich den mit nur einem Kabel in Betrieb nehmen kann.
An das Dock müsste dann eine Speierläsung im Bereich 4-eher 6 TB, und natürlich ein KVM Switch, damit man Tastatur, Maus und Bildschirm bequem an beiuden rechnern nutzen kann. Das ganze sollte vergleichbar schnell zu einer internen HFF in einem Windows Rechner aktueller Bauart sein.
Meine Fragen:
1. Welches Dock ist empfehlenswert
2. Welche Storage Lösung ist empfehlenswert
3. Wie handelt ihr die Bearbeitung von Bildern z.B. im Urlaub. Da hätte man ja einen lokalen Katalog, in den man importiert und bearbeitet. Wenn man wieder zuhause ist, würde man dann diesen als Katalog exportieren und in den Hauptkatalog mit allen Bildern importieren?
4. Wie sieht es mit Katalog Ex- und Import aus, wenn man den Mac nur mobil nutzen würde, und dann zuhause den Katalog exportieren, und auf einen Windows Recher importieren würde?
				
			nicht zuletzt durch die Diskussion zum Thema Aufrüsten eines Windows Rechners versuche ich mich dem Thema Mac zu lösen. Die Situation, ein Relativ kleiner Schreibtisch mit einem Monito mit einem Windows PC.
Gern würde ich an dem Bildschirm parallel ein Macbook Air betreiben (Vermutlich M4 16 GB 512 MB SSD), um Bilder per LR zu bearbeitenm, und auch meine anderen Anwendungen so weit wie möglich verlagern.
Sprich an den Mac müsste ein USB / Thunderbold Dock, so das ich den mit nur einem Kabel in Betrieb nehmen kann.
An das Dock müsste dann eine Speierläsung im Bereich 4-eher 6 TB, und natürlich ein KVM Switch, damit man Tastatur, Maus und Bildschirm bequem an beiuden rechnern nutzen kann. Das ganze sollte vergleichbar schnell zu einer internen HFF in einem Windows Rechner aktueller Bauart sein.
Meine Fragen:
1. Welches Dock ist empfehlenswert
2. Welche Storage Lösung ist empfehlenswert
3. Wie handelt ihr die Bearbeitung von Bildern z.B. im Urlaub. Da hätte man ja einen lokalen Katalog, in den man importiert und bearbeitet. Wenn man wieder zuhause ist, würde man dann diesen als Katalog exportieren und in den Hauptkatalog mit allen Bildern importieren?
4. Wie sieht es mit Katalog Ex- und Import aus, wenn man den Mac nur mobil nutzen würde, und dann zuhause den Katalog exportieren, und auf einen Windows Recher importieren würde?
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		

