• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Macbook Air - Fragen zu Storage und externem Monitor

@blaubaer_65 , sobald ich mit den Bildern (auf welchem Gerät auch immer) fertig bin, werden sie samt XMP Dateien auf eine grosse Festplatte (welche noch am Windows-Rechner hängt) verschoben, und aus Lightroom entfernt. Wenn ich Bilder zu einem späteren Zeitpunkt doch noch einmal brauche, kann ich sie unkompliziert aus meinem Archiv wieder holen. Für mich hat sich dieses System jedenfalls in den vergangenen Jahren bewährt...
Durch das MacBook isses aktuell etwas komplizierter geworden... der mittelfristige Plan sieht daher vor, den Windows-Rechner durch einen Mac Mini zu ersetzen. Seit dem ich von meinem Arbeitgeber ein Dienst-Tablet (iPad Air 5) bekommen habe, bin ich etwas Apfel-infiziert 😁

Edit: bisher habe ich es möglichst vermieden, Bilder auf dem Laptop zu bearbeiten, der hat sich damit reichlich schwer getan... das MacBook ist aber mindestens genau so schnell wie der Desktop-Rechner. Damit fällt das erneute Importieren der Bilder zukünftig vermutlich flach, und sie wandern direkt vom MacBook ins Archiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das "Archiv" meint die grosse Festplatte am Windows-Rechner, auf der alle meine Fotos gelagert sind. Auf dem Rechner ist ebenfalls Lightroom installiert. Ich habe aktuell einen "Wise" Kartenleser für CFexpress b und SD Karten.
 
Danke, ich werde auch mal schauen, wie gut denn das mit Katalog Ex- und Import geht, aber Deine Lösung ist auch charmant.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten