• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mac o. Windows PC ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
oh ich erinnere mich es gab mal einen Wurm den hatte ich auf meinem
Quadra 950 glaub es war unter MacOS 7.6 allerdings war der auf der
MacUp-CD drauf...hatte damals fast jeder... :rolleyes:

ON :evil: / Seitdem aber gar nix mehr und das auch noch ohne Virenschutz :(
man könnte fast schon neidisch werden auf die WindowsPC-Welt,
da gibts für jeden Bedarf gefühlte 5000 Tools, Tausende Bausteinchen
und richtig tolle Viren...da fühl ich mich als Macianer manchmal schon
so ein bisschen ausgegrenzt...aber ich setz auf die Zukunft und hoff das
die Kisten dann endlich mal sch****e aussehen, einmal am Tag abstürzen,
mal ein paar viren durchlassen und ein bisschen komplizierter wünsch ich mir
das OS auch noch...in diesem Sinne auf die nächsten 15 Jahre MAC / :evil: OFF

;)

:top::top::top:

ich finde es ja schön und gut, wenn man "hackerwettbewerbe" macht, um die unsicherheit von systemen aufzuzeigen- aber das ist wie mit dem "perfekten einbruchsschutz" bei wohnhäusern- den gibt es eben nicht....

allerdings ist es ein gravierender "sicherheitsunterschied", ob ein system über eine präparierte webseite mit administratorrechten auf dem zu hackenden computer den zugriff auf das system erlaubt, oder ob ich mir täglich über abertausende viren udgl sorgen machen muss, die mein system schädigen oder zerstören können.

letzteres gibt es nur für die windowswelt.

vor hackerangriffen ist niemand gefeit.....
 
OK, Windows liefert also keinen ordentlichen Bildbetrachter mit.
Das merkt man vielleicht irgendwann, sucht sich im Netz was raus und landet dann...z.B. bei Infran-View.
Dieses unterstützt nicht mal dann richtiges Farbmanagement, wenn man es einschaltet, weil das Monitorprofil nicht berücksichtigt wird, interpretiert keine Profile in Photoshop-Dateien, zeigt CMYK-Dateien falsch an, benötigt zum Anzeigen von RAWs PlugIns und liest selbst dann meist nur eine niedrig aufgelöste JPG aus der eigentlichen RAW-Datei aus. Und darauf muss man erstmal kommen, vorher ist wundern und recherchieren angesagt.

Wundern und recherchieren ist auch (wenn nicht sogar eher) am Mac angesagt. Denn wenn man den Bildschirm mit den Bordmitteln eingerichtet hat, kann man durchaus mal in einigen Anwendungen jeweils unterschiedliche Farben sehen. Und es gibt Grund zu der Annahme, dass dies nicht an den Fremdanwendungen liegt. Was macht denn die Hauptzielgruppe von iPhoto in einem solchen Fall? Die kaufen sich ja wohl keinen Colorimeter, um ein paar Urlaubsfotos aufzupeppen.

Wo genau "hätte Apple was lernen können und komplizierter als nötig gemacht", ...

In der Usability. Auf die vielen grafischen Effekte und sonstigen Spielereien wie Gesichtserkennung kann man gut verzichten. Auf die Möglichkeit, seine Bilder möglichst schnell und ohne Nachdenken durchsehen und anderen vorführen zu können, eher nicht. Das kennt jeder von seiner Kamera.

Ich finde es wirklich merkwürdig, dass man mit Mac-Benutzern darüber überhaupt diskutieren muss. Die müssten doch eigentlich so verwöhnt sein, dass mindestens ein dutzend besserer Lösungen hätten angeboten werden können.

Wie sieht es eigentlich mit der Stabilität der rechten Pfeiltaste aus?

Und der dazu kein reiner Bildbetrachter ist, sondern eine Vorschau von allen möglichen Formaten wie Filmen, PDFs, Office-Dokumenten und HTML anzeigt, ohne das dafür überhaupt ein Programm gestartet werden muss.
Ist „Vorschau“ kein Programm?

Liegt im Programmordner, verhält sich wie ein Programm, wird neben dem Apfel als aktiviert gekennzeichnet ...

Unabhängig davon: Welche Vorteile hätte es denn, eine Bildbetrachtung oder Vorauswahl ohne Programmöffnung durchzuführen?

Genix
 
Ist „Vorschau“ kein Programm?

Liegt im Programmordner, verhält sich wie ein Programm, wird neben dem Apfel als aktiviert gekennzeichnet ...

Unabhängig davon: Welche Vorteile hätte es denn, eine Bildbetrachtung oder Vorauswahl ohne Programmöffnung durchzuführen?

Genix

"vorschau" ist ein programm----QUICK LOOK ist bestandteil des OS.

der vorteil liegt darin, dass jeder programmstart ZUSÄTZLICHE systemressourcen benötigt, das OS nicht.

"vorschau" kann auch nicht nur bilder anzeigen, diashows.....usw. sondern auch bilder bearbeiten, profile ändern, keywords vergeben, iptc-daten auslesen........

quick look benötigt -nebenbei bemerkt- keine vorauswahl der anzusehenden bilder....einfach mit der pfeiltaste weiterdrücken......dabei werden auch nicht nur bilder angezeigt, sondern alle auf dem rechner befindlichen dateiformate....wie pdf, doc, xls, raw, qt, mov, wmv......
 
Zuletzt bearbeitet:
Um mal auf den ursprünglichen Post zu reagieren:

PC oder Apple - Glaubenskrieg.
Steck genug Hauptspeicher rein, wenn Du Bildbearbeitung machen willst.
Für ein 32 Bit System reichen 4GB, mehr können nicht angesprochen
werden. Noch besser ein 64 Bit System mit 64 Bit Betriebssystem.
Da kann dann auch noch mehr RAM rein (z.B. 8GB).
Photoshop mag Hauptspeicher.
Für PC ist eine NVIDIA Grafikkarte nicht übel, da CS4 diese bei der
Grafikberechnung zum Teil mit benutzt. Ob das dür die Apfel-Version gilt
weiss ich nicht.

Alternativ erstmal : Alten Rechner behalten, mehr RAM rein. Is billich heute
und damit ein fast strafloser Versuch. Neu installieren, damit der ganze Müll mal aufgeräumt wird.
Gespartes Geld in gute Kaffeemaschine investieren...

Grüsse

Cnirsch
 
Seit mehreren Jahren denke ich dann und wann über einen MAC nach. Und wie bereits gesagt, meinem Vater würde ich einen kaufen.

Aber, und das erstaunt wahrscheinlich viele: Ich mag die Bedienung des OSX nicht, egal wie saugut die sein soll. Ich musst einige Jahre mit diesem System arbeiten und auch da hatte ich einen Systemabsturz, den auch den Mac-Supporter in Ratlosigkeit versetzte. Ich war froh, zu XP zurückkehren zu können. Ich mag es, wenn PDF in Adobe geöffnet werden und nicht in irgendwelchen Vorschauprogrammen. Ich hasse es, wenn Sachen auf der Dockleiste verschwinden, nur weil ich versehenlich oder aus alter Gewohnheit das Icon auf den Desktop ziehe. Trotz allem Hype weiss ich nie, wo jetzt Itunes meine Dateien ablegt.....ok, Fans werden sich jetzt wehren und sagen dass ich ein Apple-Dummy sei und das System allen anderen überlegen ist. Aber mich nerven Kleinigkeiten; oder schon mal versucht, ein Bild schnell zu versenden? Windows rechte Maustaste, senden an, und weg......ich mag das System Mac zum Arbeiten nicht, vielleicht bin ich schon zu lange auf der dunklen Seite de Macht. Aber ich denke schon, dass Apple stabiler ist. Wäre ja noch schöner, ein so geschlossenes System und noch Fehler.

Computerkauf Designfrage? Von mir aus, aber Alu mit schwarzen Tasten ist ja auch Geschmackssache.......technisch aber sicher ein Leckerbissen.

Ein Fanboy hat mir kürzlich gesagt, Windows sei Steinzeit gegenüber Apple....ich habe dann entgegnet, dass Rom auch an den barbarischen, "unterentwickelten" Völkern gescheitert ist....:lol:

Und wenn ich wirklich Geld hätte? Würde ich mir es nochmal überlegen, so ein Air wäre doch toll.....aber für E-Mail, Internet und Word reicht ja auch ein Netbook............:evil:
 
Ich bin jetzt seit einigen Tagen mit dem Macbook Unibody (Alu) unterwegs und bereue es nicht von Windows gewechselt zu haben.
Das Leopard tut genau das, was es soll: funktionieren, zumindest, für meine Anwendungsbereiche. Auspacken, Anschalten und Loslegen - kein Witz, es ist wirklich so.

Grafik und Fotobearbeitung, Internet, Email und Webseitenerstellung, DVD und kleinkram. Dafür ist es ideal und sieht dabei noch verdammt schick aus. Das einzige, was ich ein wenig bemängle, ist die weiche Maus. Könnte bisschen direkter sein.

Dickes Plus finde ich die "Installation" bei Macos, einfach das Paket öffnen, Icon rüberziehen, fertig. Man muss sich nicht durch detailreiche Installationsroutinen kämpfen. Ich finde, wer einfach nur Arbeiten möchte und Wert auf Optik legt, kommt mit einem Applesystem sehr gut aus. :)
 
Ich finde, wer einfach nur Arbeiten möchte und Wert auf Optik legt, kommt mit einem Applesystem sehr gut aus. :)


Bei den Apple-Usern war das Geheule ja gross, als das Design des neuen Alus erstmals gezeigt wurde....eben, Geschmackssache, aber ein grosser Unterschied zu den älteren Modellen. Mir gefällts übrigens. Das OS läuft sicher stabiler, man muss weniger "wissen", um dieses zu bedienen. Und Windowsuser sind einfach leidensfähiger, der Mensch gewöhnt sich an alles...:D
 
Das Aludesign spricht mich auch an, obwohl das weiße auch schick ist. Zum Thema "Leiden": das mag ja alles stimmen, nur möchte ich effizient am Computer arbeiten und mich nicht durch undurchsichtige Fehlermeldungen oder plötzliche Abstürze irritieren lassen.

Wenige Tage bevor der Mac kam, hatte ich auf meinem alten Laptop massive Probleme ins Wlan zu verbinden, Treiber und alles komplett neu aufgespielt, Updates geladen und und und. Aber der wollte mich einfach nicht länger als 3 Minuten ins Netz lassen. :D HAt sich dann immer das Wlan aufgehangen und nur noch gesendet, nicht empfangen. Sinnlos.
Daher ist es für mich gerade eine totale Wohltat mit einer dauerhaften Inetleitung zu surfen. :lol:
 
Mit einer virtuellen Maschine, in der Win 2008er Server + MOSS Enterprise Server + SQL Server inkl. Reporting Services läuft und auf das ganze per Visual Studio 2008, Sharepoint Designer und IE für die Portalmodifikationen vom Host System aus zugegriffen. Nebenbei Outlook mit Office Communication Client und IP Telefon Integration gearbeitet und ab und an verschiedene Office Dokumente für die Team Site des Projekts bearbeitet.

Das ganze auf einem Dell Notebook (D630) mit Core2Duo und 4GB Ram sowie interner Platte und zusätzlich 22" externem Dell Display unter WinXp SP3. Ich finde wer wirklich effektiv arbeiten will und professionell Projekte und Entwicklung betreiben möchte, der ist mit einem Win System sehr gut bedient.

Ach so, Abstürze? Seit Jahren keinen mehr gehabt.
 
Ich finde wer wirklich effektiv arbeiten will und professionell Projekte und Entwicklung betreiben möchte, der ist mit einem Win System sehr gut bedient.

Ach so, Abstürze? Seit Jahren keinen mehr gehabt.

Ich denke, dass Problem liegt oft auch bei den Usern. Hier noch eine Freeware, da noch irgend ein Tool herunterladen.....schnell noch ins BIOS, in der Computerzeitschrift hat es geheissen....

Das ist beim Apple weniger das Problem. Hatte bis Anfang Jahr sieben Jahre ein Dell mit XP und keine Probleme. Jetzt läuft ein Acer mit dem vielbescholtenen Vista....und das stabil. Ist klar, wenn Windows was bringt, dann gehört es schon mal zum guten Ton, Bashing zu betreiben. Dabei sind die Zahlen eindeutig: 63 Prozent aller Rechner laufen auf XP, 23 auf Vista, 10 Prozent Apple, den Rest teilt sich Linux und Co. Und auf 90 Prozent aller Netbooks läuft ebenfalls XP.
 
Am Ende ist es jedem selbst überlassen mit welchem System er werkelt. Nur es ist interessant, dass jene Windowsuser welche auf Macos wechseln, damit um einiges zufriedener sind. Daher kann Macos garnicht soooo schlecht sein, wie es öfter dargestellt wird.

Aber solche Vergleiche wird es immerwieder geben, fängt bei Computern an und hört bei Socken auf. :D Die indischen Nike-Socken sind viel weicher als die chinesischen Adidas Dinger! ;)
 
Seit mehreren Jahren denke ich dann und wann über einen MAC nach. Und wie bereits gesagt, meinem Vater würde ich einen kaufen.

Aber, und das erstaunt wahrscheinlich viele: Ich mag die Bedienung des OSX nicht, egal wie saugut die sein soll. Ich musst einige Jahre mit diesem System arbeiten und auch da hatte ich einen Systemabsturz, den auch den Mac-Supporter in Ratlosigkeit versetzte. Ich war froh, zu XP zurückkehren zu können. Ich mag es, wenn PDF in Adobe geöffnet werden und nicht in irgendwelchen Vorschauprogrammen. Ich hasse es, wenn Sachen auf der Dockleiste verschwinden, nur weil ich versehenlich oder aus alter Gewohnheit das Icon auf den Desktop ziehe. Trotz allem Hype weiss ich nie, wo jetzt Itunes meine Dateien ablegt.....ok, Fans werden sich jetzt wehren und sagen dass ich ein Apple-Dummy sei und das System allen anderen überlegen ist. Aber mich nerven Kleinigkeiten; oder schon mal versucht, ein Bild schnell zu versenden? Windows rechte Maustaste, senden an, und weg......ich mag das System Mac zum Arbeiten nicht, vielleicht bin ich schon zu lange auf der dunklen Seite de Macht. Aber ich denke schon, dass Apple stabiler ist. Wäre ja noch schöner, ein so geschlossenes System und noch Fehler.

Computerkauf Designfrage? Von mir aus, aber Alu mit schwarzen Tasten ist ja auch Geschmackssache.......technisch aber sicher ein Leckerbissen.

Ein Fanboy hat mir kürzlich gesagt, Windows sei Steinzeit gegenüber Apple....ich habe dann entgegnet, dass Rom auch an den barbarischen, "unterentwickelten" Völkern gescheitert ist....:lol:

Und wenn ich wirklich Geld hätte? Würde ich mir es nochmal überlegen, so ein Air wäre doch toll.....aber für E-Mail, Internet und Word reicht ja auch ein Netbook............:evil:

Wenn du Adobe Acrobat installierst werden PDFs mit Adobe geöffnet (wenn du das als Standard angibst) und nicht mit der Vorschau.

Warum willst du wissen wo iTunes deine Daten ablegt?
Wenn du wirklich die Datei sehen willst -> in iTunes rechte Maustaste „in Finder anzeigen”... das wars. Ansonsten wird streng hierarchisch sortiert.

Bild schnell versenden?
hmmm... das Bild aufs Mail Programm ziehen? Oder einfach in der Systemeinstellung einen Tastatur-Shortcut dafür definieren?

Also ich weiß nicht... Mac OS ist halt nicht Windows und Windows nicht Mac OS.

P.S.: Die Römer waren ein eher barbarisches Volk. Die haben Dinge nur von anderen Völkern gestohlen. :)
 
Also ich weiß nicht... Mac OS ist halt nicht Windows und Windows nicht Mac OS. QUOTE]

Ja, gell, gut haben wir die Wahlfreiheit. Ich sag nicht grundsätzlich nein zu Mac. Ich habe auch schon damit geschäftlich damit gearbeitet (Quark, Photoshop). Aber für meinen jetztigen Einsatzzweck sehe ich keinen Grund zu wechseln. Zudem ist Mac einfach teurer. Ja, ja, ich weiss, die halten soundsolange und der Wiederverkaufswert.....ist doch wie bei Autos. Ein Mercedes (?) ist sicher hochstehender, trotzdem habe ich diesen gegen einen Ford getauscht. Läuft einwandfrei, kostet weniger und der Sozialneidfaktor kann ich auch ausser Acht lassen...:lol:
 
Also ich weiß nicht... Mac OS ist halt nicht Windows und Windows nicht Mac OS. QUOTE]

Ja, gell, gut haben wir die Wahlfreiheit. Ich sag nicht grundsätzlich nein zu Mac. Ich habe auch schon damit geschäftlich damit gearbeitet (Quark, Photoshop). Aber für meinen jetztigen Einsatzzweck sehe ich keinen Grund zu wechseln. Zudem ist Mac einfach teurer. Ja, ja, ich weiss, die halten soundsolange und der Wiederverkaufswert.....ist doch wie bei Autos. Ein Mercedes (?) ist sicher hochstehender, trotzdem habe ich diesen gegen einen Ford getauscht. Läuft einwandfrei, kostet weniger und der Sozialneidfaktor kann ich auch ausser Acht lassen...:lol:

Naja...
wir hatten an der Uni am Semesteranfang eine Notebook Aktion...
Die waren alle gleich teuer. Egal ob Apple, Lenovo oder HP draufsteht.
Die guten Lenovos kosten genauso viel.
Der einzige Unterschied ist dass Apple keine billigeren „Budget” Produkte herstellt. Bei Lenovo bekommt man die schon. Die sind dann auf einmal nicht mehr so stabil, kein Magnesium etc. und die Leute glauben dann sie würden für €600 die normale IBM/Lenovo-Qualität bekommen... :rolleyes:
Natürlich... :)

Die Frage ist halt was man sich leisten will und kann bzw. was man braucht.
Wie gesagt, Apple baut eben nicht diese „Budget” Produkte wie andere Hersteller, deswegen gehts bei den Laptops auch erst ab €1000 los. Bei anderen Herstellern fangen die wirklich guten Geräte aber auch erst bei €1000 an.

Das Brot kann man aber auch mit einem Dacia vom Bäcker holen... oder - besser - mit dem Fahrrad.
Ich mach auch Fotos mit einer €40 Plastikkamera, mit fixer Blende und Verschlusszeit :)...
 
Ach und die weißen und schwarzen Plastik MacBooks sind ja auch die Ausgeburt der Langlebigkeit und haben keine Probleme mit reissendem Plastik?
 
"vorschau" ist ein programm----QUICK LOOK ist bestandteil des OS.

der vorteil liegt darin, dass jeder programmstart ZUSÄTZLICHE systemressourcen benötigt, das OS nicht.

Aha, darum funktionieren Macs auch komplett ohne Arbeitsspeicher, richtig?
Der MS-Paint ist z.B. ja auch Bestandteil des OS und trotzdem eine separat ausführbare Anwendung.

Selbst wenn QUICK LOOK Bestandteil z.B der Anwendung Finder ist, benötigt es Systemressourcen. In dem Fall dann eben unter dem "Deckmantel" des Finder. Aber alles was irgendwo auf dem Bildschirm zu sehen ist, muss auch im Speicher aufgebaut werden.
 
Ach und die weißen und schwarzen Plastik MacBooks sind ja auch die Ausgeburt der Langlebigkeit und haben keine Probleme mit reissendem Plastik?

Hatte bei der allerersten Generation am weissen MacBook eine Verfärbung.
In der Früh zum Service Provider gebracht... am Nachmittag abgeholt und schon war eine neue Abdeckung drauf.

Das Gerät ist jetzt von 2006 und hat weder Risse noch Verfärbungen
(und ich behandel es nicht wie ein rohes Ei).

Nur weils MacBooks mit Rissen auf der Welt gibt ist es noch lange kein generelles Problem.

Die einzigen echten Probleme hatte Apple beim MacBook Sony zu verdanken, die defekte Akkus an diverse Hersteller ausgeliefert haben.

ad wookie_berlin:
MS Paint ist nicht Bestandteil des OS sondern wird mit dem OS mitinstalliert/mitgeliefert. Das ist etwas anderes (MS Paint kann z.B. installiert/deinstalliert werden).
 
Hatte bei der allerersten Generation am weissen MacBook eine Verfärbung.
In der Früh zum Service Provider gebracht... am Nachmittag abgeholt und schon war eine neue Abdeckung drauf.

Das Gerät ist jetzt von 2006 und hat weder Risse noch Verfärbungen
(und ich behandel es nicht wie ein rohes Ei).

Das mit den Rissen und Absplitterungen ist ein bekanntes Problem beim alten Macbook. Selbst wenn man Glück mit dem Service hat, ändert das nichts am grundsätzlichen Problem.
 
Apple baut eben nicht diese „Budget” Produkte wie andere Hersteller, deswegen gehts bei den Laptops auch erst ab €1000 los.

Stimmt, und die Produkte sind sicher ihr Geld wert. Aber ich wollte nicht so viel Geld ausgeben, obwohl ich etliche Arbeit auch zu Hause erledige. Jeder, wie er es mag. Trotzdem: Ein Einsteiger-Notebook (sag jetzt mal nicht Netbook) unter 1000 Euro wäre sicher für viele eine Überlegung wert.
 
Das Hauptproblem beim Apfel sind nicht die Produkte (die sind wirklich nicht schlecht, wenn auch alles andere als überragend) sondern manche User. Der Quasi-religöse Missionarseifer einiger nervt einfach so unglaublich, das ich da einfach nicht dazu gehören will. :o

Backbone
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten