• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mac o. Windows PC ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ruhrpott_Dan

Themenersteller
Hallo liebe Leute...

Auf kurz oder lang steht ein neuer Rechner an im Homeoffice an.
Mein Alter (ein Notebook 1,6GHz, 1024MB Hauptspeicher) hat nicht nur seine besten Tage schon hinter sich, sondern leistet auch absolut nichts mehr.
PS mit mehr als zwei RAW Dateien...ich kann Kaffee kochen gehen...

Aber eigentlich arbeite ich relativ wenig daheim mit "rechenintensiven" Anwendungen. Hauptsächlich wird mit dem Notebook gesurft, Mails und Office Anwendungen.

Bildbearbeitung läuft ausschließlich auf den, dementsprechend starken, Bürocomputer.
Da ich aber mehr und mehr Arbeit mit nach Hause nehmen möchte, muss natürlich ein entsprechender Rechner auch zu Hause gegeben sein.

Und wie viele denke ich intensiv über ein iMac nach. Oder aber natürlich ein ordentlicher Desktop Rechner für gute 500€ weniger.

Also...Wenn ich mehr ich mehr auf die Bildbearbeitung im Home Office konzentriere, dürfte ein Mac genau das richtige sein ?!
Ein Mac sieht nicht nur besser aus, er hat auch den Monitor ab Werk schon dabei... :D

Jetzt habe ich gelesen das die Unterschiede "alter" iMac zu neuen iMac eher marginal sind und man durchaus auf Gebrauchtmacs zurück greifen kann.
Wie ist das die Erfahrung ? Und vor allem, wie sind da die Preise ?
 
Also die Aufgabe kannst du sowohl mit einem Mac wie auch mit einem Windowsrechner machen. Wenn einer meint es geht hiermit oder damit deutlich besser ist das halt eine persönliche Vorliebe.

Wenn du gerne eine Mac haben willst greif zu. Wobei ein extra Monitor von der Qualität her den Applespieglein überlegen ist.
 
Wenn du gerne eine Mac haben willst greif zu. Wobei ein extra Monitor von der Qualität her den Applespieglein überlegen ist.

Nicht unbedingt. In den 24" iMacs sind relativ gute Panels verbaut, während im 20" iMac ein TN-Panel schlummert.
Die Spiegelsache ist wieder was anderes, sollte aber kein Problem sein, wenn das Licht nicht direkt von hinten auf den Monitor scheint. Bei höherer Helligkeit ist das Problem sowieso Geschichte.
 
Nicht unbedingt. In den 24" iMacs sind relativ gute Panels verbaut, während im 20" iMac ein TN-Panel schlummert.
Die Spiegelsache ist wieder was anderes, sollte aber kein Problem sein, wenn das Licht nicht direkt von hinten auf den Monitor scheint. Bei höherer Helligkeit ist das Problem sowieso Geschichte.

Also mir fehlt bei den Appledisplays so einiges. Selbst so einfache Dinge wie Farbtemperatur kann ich nicht einstellen, es muss also alles über die Grafikkarten 8bit LUT korrigiert werden.

Ich würde einen MacMini mit einem gutem Monitor bevorzugen. Auch wenn es ihn nur mit 2,26Ghz gibt.
 
Ja, MAC oder PC = die alte Frage !
Gut ist heutzutage beides !
Intressant ist , ob Deine schon vorhandene Software auch beim Wechsel
noch läuft !!:)
 
Ja, MAC oder PC = die alte Frage !
Gut ist heutzutage beides !
Intressant ist , ob Deine schon vorhandene Software auch beim Wechsel
noch läuft !!:)

Im schlimmsten Fall wird sie entweder auf einem nativen Windows oder einer VM laufen. :-)

Weiterhin Interessant: Willst du deine vorhande Software nach dem Wechsel überhaupt noch nutzen, wenn du gleichwertigen/besseren Ersatz findest oder die gleiche Software auch hier existiert? :p
 
Was die Software angeht...Da mache ich mir am wenigsten Sorgen.

PS, Office läuft beides auch auf Mac.
So Spielereien wie das Video Tool der Russen...nun gut, das läuft dann dank Bootcamp. :D

Ich denke mal ich tendiere mehr und mehr zum iMac.

Jetzt ist die Frage nur noch: Neu oder Gebraucht ? Vor- und Nachteile des jeweiligen System ?
 
Jetzt ist die Frage nur noch: Neu oder Gebraucht ? Vor- und Nachteile des jeweiligen System ?

Die Unterschiede zwischen Macs und PCs sind in den letzten Jahren immer geringer geworden. Das meiste ist einfach nur Gewohnheit.

Und ob du lieber gebraucht oder neu kaufst, das kannst du dir nur selbst beantworten. In der Hinsicht gibt es nämlich überhaupt keinen Unterschied zwischen den Systemen.
 
Software ist schon ein guter Punkt. Wenn man z.B. eine Windows Photoshop Lizenz hat dann kann man das in ner VM laufen lassen ... aber ob das dann noch Spass macht ?

Lightroom Lizenz ist ja z.B. für Windows und Mac gültig... Photoshop wird wohl nur seperat verkauft.
 
Die Unterschiede zwischen Macs und PCs sind in den letzten Jahren immer geringer geworden.

Ach ja?
Surfe mit einem frisch aufgesetzten Windows Rechner mal mehrere Stunden ungeschützt im Netz.

Und dann machst du das gleiche mit einem Mac.
Spätestens wenn dein erster unkontrollierter Neustart kommt weißt du was los ist.
Die Virenlage hat sich gar nicht geändert.

Windows: Millionen Viren vorhanden.
Mac: beinahe gar kein einziger :top:

Mal davon abgesehen das ein Mac einfach viel unkomplizierter ist. Keine Probleme irgendwelchen Treibern die ich dann wieder löschen und installieren muss.
Kein Rechner der mit jeder Installation immer mehr zugemüllt wird.
..
.
usw.
 
Ach ja?
Surfe mit einem frisch aufgesetzten Windows Rechner mal mehrere Stunden ungeschützt im Netz.

Und dann machst du das gleiche mit einem Mac.
Spätestens wenn dein erster unkontrollierter Neustart kommt weißt du was los ist.
Die Virenlage hat sich gar nicht geändert.

Windows: Millionen Viren vorhanden.
Mac: beinahe gar kein einziger :top:

Mal davon abgesehen das ein Mac einfach viel unkomplizierter ist. Keine Probleme irgendwelchen Treibern die ich dann wieder löschen und installieren muss.
Kein Rechner der mit jeder Installation immer mehr zugemüllt wird.
..
.
usw.

Oh bitte, nicht wieder diese unsachlichen Diskussionen. Das führt doch zu nichts.
 
Damit musst du rechnen wenn du "unsachliche" Aussagen alla
"Die Unterschiede zwischen Macs und PCs sind in den letzten Jahren immer geringer geworden. Das meiste ist einfach nur Gewohnheit."

Die Unterschiede sind so groß wie Tag und Nacht.
Nicht bei der Hardware!

Die Software macht einen Mac aus, und daran sollte er auch gemessen werden.
 
Damit musst du rechnen wenn du "unsachliche" Aussagen alla
"Die Unterschiede zwischen Macs und PCs sind in den letzten Jahren immer geringer geworden. Das meiste ist einfach nur Gewohnheit."

Die Unterschiede sind so groß wie Tag und Nacht.
Nicht bei der Hardware!

Die Software macht einen Mac aus, und daran sollte er auch gemessen werden.

Ich wüsste nicht, was an meiner Aussage unsachlich ist: die Unterschiede sind in den letzten Jahren tatsächlich geringer geworden. Und das die Bedienung grösstenteils Gewohnheit ist, ist IMHO auch korrekt. Ob ich meinen Rechner nun ausschalte, indem ich mit meiner Maus auf einen Apfel klicke, der sich oben links befindet oder auf einen Knopf auf dem START steht, der sich unten links befindet ist nun wirklich kein gravierender Unterschiede, oder? ;)
 
Software ist schon ein guter Punkt. Wenn man z.B. eine Windows Photoshop Lizenz hat dann kann man das in ner VM laufen lassen ... aber ob das dann noch Spass macht ?

Lightroom Lizenz ist ja z.B. für Windows und Mac gültig... Photoshop wird wohl nur seperat verkauft.

...lizenz wird gratis umgeschrieben...
 
Oh bitte, nicht wieder diese unsachlichen Diskussionen. Das führt doch zu nichts.


Wieso unsachlich ??
Er hat doch recht - die Mac-Kisten sind um einiges unproblematischer.
Seit ich mein Macbook habe ist dort nicht ein einziges mal eine Treibergeschichte, ein Updateproblem geschweige denn ein Virus aufgetreten.
Die Kiste läuft bis zu 10 Tage ohne Neustart, obwohl täglich verschiedene Programme laufen (Lightroom, PSE, DPP, usw.)

Die einzige Funktion mit der man ganz tief in das System eingreift ist der Ein/Ausschalter. :D

Der Rest funktioniert einfach. :top:

Der Preis ist das noch ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal.
Aber ich zahle den Aufpreis gerne, bevor ich wieder stundenlang im Netz surfen muss, um herauszufinden, wie man bei Windows die Ports konfigurieren muss, um "normal" im Internet unterwegs zu sein.

Ein Windowsrechner ist bei gleicher Leistung etwas günstiger - was wie beschrieben aber locker von der Funktionalität wieder aufgefangen wird. Speziell, wenn man darauf angewiesen ist.


Zur Frage des Threadstellers also:
Mac ausprobieren - es lohnt sich.
Refurb-Store oder neu - die Preise sind sehr stabil.
Wenn das Bauchgefühl danach sagt: Lieber einen PC, dann eben einen PC.
 
Leute, ich nutze ja selber einen Mac. Aber ihr seid wirklich verblendet. Zieht mal bitte die Rosarote Brille wieder aus.
Die Virenlage für den Mac ist nur so "glücklich", weil die Nutzer im Internet mit Mac OS nur einen minimalen Bruchteil ausmachen. Desweiteren lässt Apple dadurch das ein oder andere Scheunentor Ewigkeiten offen, wo es bei MS schon ewig gefixt ist. Ich darf da an das DNS-Leck erinnern. Selbst einen Monat nachdem MS einen fix brachte, sah Apple sich nicht gezwungen, irgendwas zu unternehmen. Wenns um Lecks dichten geht, ist Microsoft einfach in Geschwindigkeit und Quantität um längen weiter.

Ich selber nutze auf meinem normalen PC noch Windows. Das ganze ohne Antiviren-Software. Wer nicht zu dumm zum Surfen ist, kann sich auch hier von Viren freihalten, ohne irgendwelche Ressourcenfressenden Scanner im Hintergrund.
 
Wieso unsachlich ??
Er hat doch recht - die Mac-Kisten sind um einiges unproblematischer.
Seit ich mein Macbook habe ist dort nicht ein einziges mal eine Treibergeschichte, ein Updateproblem geschweige denn ein Virus aufgetreten.
Die Kiste läuft bis zu 10 Tage ohne Neustart, obwohl täglich verschiedene Programme laufen (Lightroom, PSE, DPP, usw.)

Der Rest funktioniert einfach. :top:

Das ist der Normalzustand und keine besondere Eigenschaften eines Macs


Der Preis ist das noch ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal.
Aber ich zahle den Aufpreis gerne, bevor ich wieder stundenlang im Netz surfen muss, um herauszufinden, wie man bei Windows die Ports konfigurieren muss, um "normal" im Internet unterwegs zu sein.

Ein Windowsrechner ist bei gleicher Leistung etwas günstiger - was wie beschrieben aber locker von der Funktionalität wieder aufgefangen wird. Speziell, wenn man darauf angewiesen ist.

Das ist wiederum unsachlich ;) (mal ganz davon abgesehn, dass "Windows" keine Rechner herstellt.)

Wer sich einen Mac kaufen möchte, der möge sich einen Mac kaufen. Wer einen PC möchte, soll sich einen PC kaufen. Fertig! Das für und wider ist sowieso subjektiv.
 
Tja und die Diskussion nimmt wieder die üblichen Bahnen und Formen an. :-(

Zudem wird es schwer Offtopic, vielleicht warten wir erstmal ab, was der Threadstarter will und nicht irgendwelche Poster.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten